- Beiträge: 271
- Karma: 2
- Dank erhalten: 73
Unser Schwimmteichprojekt 2021
- Alfons-Teich
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
25 Apr 2021 18:41 #31621
von Alfons-Teich
Hallo Struzi,
prima, wieder ein neuer Teichbauer. Herzlich willkommen!
Nach 30 Jahren hat sich das alles sicher ausreichend gesetzt. Solange keine Ölfässer zum Vorschein kommen, ist der Rest lösbar. Viele Teichbauer haben sehr steinigen Boden und mussten daher die Grube unter der Folie mit Mörtel auskleiden. Der befürchtete Bauschutt ist dann so ähnlich.
Ich drücke Dir die Daumen und freue mich auf Neuigkeiten und Bilder.
Gruß
Alfons
prima, wieder ein neuer Teichbauer. Herzlich willkommen!
Nach 30 Jahren hat sich das alles sicher ausreichend gesetzt. Solange keine Ölfässer zum Vorschein kommen, ist der Rest lösbar. Viele Teichbauer haben sehr steinigen Boden und mussten daher die Grube unter der Folie mit Mörtel auskleiden. Der befürchtete Bauschutt ist dann so ähnlich.
Ich drücke Dir die Daumen und freue mich auf Neuigkeiten und Bilder.
Gruß
Alfons
Folgende Benutzer bedankten sich: Struzi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
26 Apr 2021 19:26 #31625
von Struzi
Ein erster Erfolg heute: die Probegrabung auf 135cm brachte nach ca 1m schönen festen Lehmboden zum Vorschein. Ein paar alte Ziegelsteine und eine Drainage, die ich garnicht kannte und die wir nicht benötigen, waren bisher die einzigen Grabungsergebnisse.
Das stimmt schon mal positiv.
Morgen gehts dann mit der Grossen Schaufel weiter.
Das stimmt schon mal positiv.
Morgen gehts dann mit der Grossen Schaufel weiter.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Alfons-Teich
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 271
- Karma: 2
- Dank erhalten: 73
27 Apr 2021 08:07 #31631
von Alfons-Teich
Hallo Struzi,
ist ja prima. Die Ziegelsteine kannst Du gleich in die spätere Umfeldgestaltung einplanen...
Weiterhin viel Erfolg !
Alfons
ist ja prima. Die Ziegelsteine kannst Du gleich in die spätere Umfeldgestaltung einplanen...
Weiterhin viel Erfolg !
Alfons
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
27 Apr 2021 19:22 #31640
von Struzi
Es geht weiter...erste Fläche für den Filtergraben mit dem Bagger abgezogen.
Die Ziegel kann man leider für nix verwenden, einfach nur Bauschutt.
Dann die erste waagerechte Abschnürung gezogen um den Filtergraben morgen und übermorgen auszuheben und zu modellieren.
Ich werde mich am höchsten Punkt orientieren, so dass wir den Aushub zum Auffüllen hinter dem Uferwall nutzen können. Den Restlichen Aushub nutze ich zum Anschütten direkt am Abhang neben dem Teich, so daß ich mit Minibagger und Traktor mit Frontlader die Fläche schön sauber halten kann.
Einzig meine Fähigkeiten am Bagger verlangsamen doch sehr das Vorgehen; da muss ich noch üben
Die Ziegel kann man leider für nix verwenden, einfach nur Bauschutt.
Dann die erste waagerechte Abschnürung gezogen um den Filtergraben morgen und übermorgen auszuheben und zu modellieren.
Ich werde mich am höchsten Punkt orientieren, so dass wir den Aushub zum Auffüllen hinter dem Uferwall nutzen können. Den Restlichen Aushub nutze ich zum Anschütten direkt am Abhang neben dem Teich, so daß ich mit Minibagger und Traktor mit Frontlader die Fläche schön sauber halten kann.
Einzig meine Fähigkeiten am Bagger verlangsamen doch sehr das Vorgehen; da muss ich noch üben

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
04 Mai 2021 10:53 - 04 Mai 2021 11:00 #31750
von Struzi
So, ich glaube jetzt hab ich auch die richtigen Fotogrössen erstellt...
Erstmal ein Bild der zur Verfügung stehenden Fläche und dann die ersten Grabungen.
Filtergraben ist grob fertiggestellt, Der Schwimmbereich angefangen. Das Schwierigste ist der Höhenunterschied von gut 40cm in der Diagonale, so daß ich häufig nachmesse ob ich die richtige Tiefe habe. Ich baggere selbst, klappt zwar immer besser aber ist recht langsam ggü Profis. Aber es macht Spaß.
Erstmal ein Bild der zur Verfügung stehenden Fläche und dann die ersten Grabungen.
Filtergraben ist grob fertiggestellt, Der Schwimmbereich angefangen. Das Schwierigste ist der Höhenunterschied von gut 40cm in der Diagonale, so daß ich häufig nachmesse ob ich die richtige Tiefe habe. Ich baggere selbst, klappt zwar immer besser aber ist recht langsam ggü Profis. Aber es macht Spaß.
Letzte Änderung: 04 Mai 2021 11:00 von Struzi.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Lohschneider
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 559
- Dank erhalten: 114
05 Mai 2021 04:19 #31756
von Lohschneider
Hallo, Glückwunsch zum Start! Wir haben unseren Teich letztes Jahr gebaut und befüllt. Außen ist noch einiges zu tun - Terrassen, Wege, Bepflanzung, aber grundsätzlich sind wir fertig, können schwimmen.
Auch wir mussten ausschütten, aber in zwei Richtungen. Ausserdem waren wir der Meinung, dass bei unserer Teichgröße und eben dem Niveauausgleich das Loch ein Baggerunternehmen machen soll. Ich denke das war die richtige Entscheidung. Wir hatten uns einen Laser gekauft, der hat gute Dienste geleistet.
Zum verdichten des Höhenausgleichs konnten wir eine Grabenwalze mit Fernsteuerung nutzen. Ein tolles Spielzeug, macht Spaß, aber vorallem schafft es das Teil den Lehm wirklich zu verdichten. Unser Höhenausgleich war aber auch bis zu knapp einem Meter.
Auch wir mussten ausschütten, aber in zwei Richtungen. Ausserdem waren wir der Meinung, dass bei unserer Teichgröße und eben dem Niveauausgleich das Loch ein Baggerunternehmen machen soll. Ich denke das war die richtige Entscheidung. Wir hatten uns einen Laser gekauft, der hat gute Dienste geleistet.
Zum verdichten des Höhenausgleichs konnten wir eine Grabenwalze mit Fernsteuerung nutzen. Ein tolles Spielzeug, macht Spaß, aber vorallem schafft es das Teil den Lehm wirklich zu verdichten. Unser Höhenausgleich war aber auch bis zu knapp einem Meter.
Folgende Benutzer bedankten sich: Struzi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.121 Sekunden