Topic-icon Filtergraben ist trüb nach einpflanzen....trotz Filter mit Standard NG Filter

Mehr
15 Mai 2022 08:56 #33678 von hubertbiederer
Hallo,
wenn es sich bei der Wassertrübung um Sediment handelt, dann mit Zeit und Geduld. Wenn es sich um feinste Schwebalgen handelt, dann mit noch mehr Zeit und Geduld, bis dein System richtig arbeitet. Das kann aber auch erst nächstes Jahr sein. Für wirklich glasklares Wasser ist die UV-Anlage von NG eine Möglichkeit. So wie gerade beschrieben war es zumindest in meinem Teich.

Gruß
Hubert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Mai 2022 09:58 #33679 von North2202
Moin Hubert,
danke für deine Einschätzung. Heisst wohl ich kann erstmal nix besonderes machen und muss die Anlage laufen lassen.

Algen nehme ich nicht an...sondern eher Erde/Lehm/Sand. Da die Trübung direkt nach "einlassen" des Pflanzschlauchs passiert ist mit anschliessendem "einschneiden", damit ich die Pflanzen setzen konnte. Es setzt sich auch nieder auf dem Kunststoffschlauch der Pumpe in einer feinen hell-braunen Schicht.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Mai 2022 19:41 #33681 von Struzi
Hallo,
Das war bei uns auch so. Nach ein paar Tagen setzt sich auch dieser sehr feine beige „Nebel“ ab. Auf Dauer scheint das aber deutlich fixer zu gehen; jetzt ist nur noch kurz etwas von dem Lehmschleier zu sehen wenn ich im Filtergraben was gemacht habe. Nur Geduld!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Mai 2022 06:05 - 16 Mai 2022 06:07 #33686 von Lohschneider
Hallo, ich habe auch gerade einige Meter Pflanzschläuche bepflanzt. Allerdings habe ich diese mit reinen Sand gefüllt, dazu gegeben habe ich nur einen hauch Lehmpulver. Die gelieferten Pflanzen hatten ja einen üppigen kleinen Ballen, das sollte reichen.
Eine Eintrübung hatte ich auch, diese hat sich aber nach ein paar Stunden gelegt. Wenn du einen richtigen "Lehmsand", also so einen Grubensand genommen hast, dann hast du vielleicht tatsächlich eine Menge Sediment/Nährstoffe in den Teich gebracht. Warum pumpst du das Wasser nicht ab und befüllst den FG neu? Aber vorher würde ich auch erstmal abwarten. Die Frage ist aber auch: Das Wasser aus dem Filter, wie strömt das in den FG? Durch den Saugsammler? Gibt es beim zurückfließen eine starke Strömung, die dir wieder das abgesetzte Sediment aufwirbelt?
Letzte Änderung: 16 Mai 2022 06:07 von Lohschneider.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Mai 2022 05:58 #33689 von Alfons-Teich
Hallo North2202,

die Pumpe bereits jetzt zu betreiben, ist kontraproduktiv. Das feine Sediment, was beim Bepflanzen immer aufgewirbelt wird, braucht man nicht noch umzurühren. Herausgefiltert bekommt man es sowieso nicht. Eher negativ ist, dass es jetzt auch im Kiesbereich sitzt.
Pumpe aus, zwei Wochen warten, alles wird gut.

Gruß
Alfons

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Mai 2022 06:56 #33690 von Lohschneider
wie gesagt, bei mir war jedes mal nach spätestens 1 Tag/2 Tagen wieder alles abgesetzt, solange habe ich die Pumpe aus. 14 Tage halte ich für sehr lange, aber das sieht man ja am Wasser. Ich würde mir nur überlegen, ob ich das wirklich so lasse. Falls der "Sand" tatsächlich mehr Lehm wir Sand ist, ist ein Maximum an Nährstoffen im Teich, das wird länger Probleme machen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: HornbillNorbert
Ladezeit der Seite: 0.112 Sekunden