Topic-icon Schwimmteich geplant

Mehr
11 Nov 2023 09:03 #35533 von Sofie
Hallo Axel, die Fläche, die du zur Verfügung hast entspricht in etwa dem, wie es sich bei uns darstellte. Ich habe zunächst auch so rumgeplant, wie du das überlegst und habe mich aberdann dafür entschieden den Filtergraben oben quer zum Teich anzulegen. Bin im Nachhinein sehr froh über die Entscheidung, denn:
Der Damm braucht Platz - bei mir oben ca. 70 cm - aber unter Wasser bestimmt das doppelte. Der Filtergraben braucht eine gute Breite, damit das Wasser nicht zu schnell hindurchströmt.
Ich schwimme auch allein (also wir wechseln uns ab) aber die Breite von 5-6 m ist schon nötig, weil die Hänge ja stufenförmig in die Tiefe gehen.
Ich habe 2 Sedimentfallen, 1 Skimmer und benutze eine kleine Pumpe 12V im Teich. Das reicht völlig aus und sie ist mit einem Verbrauch von 60W + Trafo ca. 11W echt günstig zu betreiben, Schau einfach mal meine Bilder an - habe ich unter "Uferbefestigung" eingestellt und ergänzt.
Ich war über die Planungsunterstützung von Naturagart sehr froh - u.a. die von Dir (und damals mir) formulierten Vorstellungen.
Mein Fazit - habe einen klaren Teich ohne weitere Filtermaßnahmen der gut funktioniert. Habe bis Ende Oktober meine Bahnen gezogen - Jetzt liegt das Netz - und wenn alle Blätter gefallen sind eröffne ich wieder die Badesaison.

Liebe Grüße und gutes Gelingen
Folgende Benutzer bedankten sich: axel8574

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: HornbillNorbert
Ladezeit der Seite: 0.085 Sekunden