Aufbau des Ufergrabens

Mehr
11 März 2011 07:10 #13683 von Matthias
Hallo Seeunke,

dass sich ein gewisser Algenbelag gebildet hat, ist völlig normal.
Betreibe jetz keinen blinden Aktionismus, später mal abfegen reicht völlig aus.
Bepflanze erst mal den Filtergraben (ich denke, dass im November nicht mehr gepflanzt wurde), nimm dann den normalen Pumpenbetrieb auf und sieh zu, wie sich dein Teich entwickelt.
Ich versteh schon, dass du nach der Winterzwangspause etwas machen willst.
Einen Teichsauger habe ich bis heute nicht und werde ihn wohl auch nicht brauchen.

M.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 März 2011 06:25 #13682 von seeunke
dake sam, das hat mir sehr geholfen!

Noch eine Frage: am Boden und an den Wänden haben sich Algen " festgesetzt"!?:angry:
Wir haben noch keine Pflanzen und das Wasser ist seit November drin.
Kann man die Algen, ich denke es sind welche, mit einem Sauger vorsichtig entfernen, oder warte ich die Pflanzen ab( kann ja leider noch dauern) und versuche abzukehren? dann würde alles im Filtergraben landen, wenn die ZST funktioniert.
Wenn Sauger, welcher hat sich bewährt?

Grüße
Seeunke:)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 März 2011 19:17 #13681 von sam
Hallo Stefanie
Vlies-Folie-UM ist korrekt wobei laut NG an der UM-Sohle UM nicht zwingend erforderlich ist, ich habe es aber aus Sicherheitsgründen so gemacht.
Am Rand des UG mußt Du auf jeden Fall wieder eine Saugsperre bauen.
Die Tiefe hängt von den Pflanzen ab, die Du hineinsetzen willst, auf jeden Fall breit genug bauen, mindestens 30 cm!
Das Folienstückeankleben funktioniert sehr gut, wenn Du dich an die NG-Anleitung hältst, hier kurz zusammengefasst:gut sauber machen,5-10 cm überlappen, diesen Bereich an beiden Folien aufrauhen (Schmirgeln), feste Unterlage darunter(Brett)und mit PVC-Kleber satt einstreichen und zwar abschnittsweise(so ca. 40-60 cm), dann beide Folienstücke schnell mit einer Walze andrücken und beschweren,nach einigen Minuten,wenn der Kleber getrocknet ist den nächsten Abschnitt kleben.

Gruß Sam

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 März 2011 08:17 #13680 von seeunke
Aufbau des Ufergrabens wurde erstellt von seeunke
Hallo zusammen,

wir möchten einen kleinen Ufergraben am Ende des Schwimmteiches dazubauen.
Aus der Arbeitsmappe geht nicht hervor, wie der Ufergraben aufgebaut ist.:dry:
Ich denke: Vlies, Folie,Ufermatte???,Mutterboden drauf und das ganze etwa bis 5cm über Wasserspiegel???
Kann man die Folie an dieser Stelle gut drankleben?, da wir viele Reste haben bietet sich das an.Welchen Kleber kann ich nehmen?
Wie tief sollte der Ufergraben sein? Ich brauche keinen Sichtschutz, sondern möchte noch freie Sicht auf den Teich haben.:laugh:
Viele Fragen, ich hoffe, es kann mir Jemand helfen.

Liebe Grüße
Stefanie:)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: HornbillNorbert
Ladezeit der Seite: 0.471 Sekunden
Powered by Kunena Forum