- Beiträge: 782
- Dank erhalten: 121
Wassernutzung
08 Apr. 2005 20:21 #2742
von Norbert
Norbert antwortete auf RE: Wassernutzung
Guten Tag Wolfgang,
cherrm hat recht. Du machst Deinen Teich zu einem offenen System.
Und es ist sinnlos, denn wenn Dein Teich voll ist, fließt das über den Bach eingeleitete Wasser an irgendeiner Stelle wieder raus.
Wenn es in die Kanalisation läuft, kannst du es auch gleich dahin schicken. Wenn es versickert, ist Deine Pumperei nur ein teurer Kreislauf.
Nimm das Wasser höchstens zum Nachfüllen.
Nimm ein Glas voll Wasser, impfe es mit mit einem Tropfen Wasser aus Deinem Teich und stelle es zusammen mit einer Vergleichsprobe Leitungswasser auf die Fensterbank. Wahrscheinlich wird Dein Grundwasser sehr viel schneller und intensiver grün.
Das könntest du dann Deinem Teich ersparen.
Gruß
Norbert
cherrm hat recht. Du machst Deinen Teich zu einem offenen System.
Und es ist sinnlos, denn wenn Dein Teich voll ist, fließt das über den Bach eingeleitete Wasser an irgendeiner Stelle wieder raus.
Wenn es in die Kanalisation läuft, kannst du es auch gleich dahin schicken. Wenn es versickert, ist Deine Pumperei nur ein teurer Kreislauf.
Nimm das Wasser höchstens zum Nachfüllen.
Nimm ein Glas voll Wasser, impfe es mit mit einem Tropfen Wasser aus Deinem Teich und stelle es zusammen mit einer Vergleichsprobe Leitungswasser auf die Fensterbank. Wahrscheinlich wird Dein Grundwasser sehr viel schneller und intensiver grün.
Das könntest du dann Deinem Teich ersparen.
Gruß
Norbert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
05 Apr. 2005 09:48 #2741
von cherrm
cherrm antwortete auf RE: Wassernutzung
hallo wolfgang,
wenn ich dich richtig verstanden habe, senkst du mit der pumpe den grundwasserspiegel rund um dein haus ab und willst dieses wasser in den teich zurückführen.
ich bin zwar kein fachmann, kann mir aber vorstellen, dass es vor der allgemeinen bodenbeschaffenheit abhängt, ob dieses wasser schädlich für das vorhandene ist.
werden durch das regen- sprich grundwasser irgendwelche stoffe (salze etc) gelöst, würdest du dies natürlich konzentriert in deinen teich leiten.
ich würde erstmal dein aufgefangenes wasser im schacht nach schädlichen stoffen prüfen, bevor ich an eine rückführunmg denke.
gruß
claus
wenn ich dich richtig verstanden habe, senkst du mit der pumpe den grundwasserspiegel rund um dein haus ab und willst dieses wasser in den teich zurückführen.
ich bin zwar kein fachmann, kann mir aber vorstellen, dass es vor der allgemeinen bodenbeschaffenheit abhängt, ob dieses wasser schädlich für das vorhandene ist.
werden durch das regen- sprich grundwasser irgendwelche stoffe (salze etc) gelöst, würdest du dies natürlich konzentriert in deinen teich leiten.
ich würde erstmal dein aufgefangenes wasser im schacht nach schädlichen stoffen prüfen, bevor ich an eine rückführunmg denke.
gruß
claus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
04 Apr. 2005 20:57 #2740
von Wolf
Wassernutzung wurde erstellt von Wolf
Ich verwende zur Grundwasserregulierung am Haus eine Tauchpumpe. Das überschüssige Wasser habe ich im letzten Jahr zur Erstbefüllung meines neuen naturagart Teiches verwendet. Die Wasseruntersuchungen lagen alle im narmalen Bereich. Der Teich ist mit ca. 36 m³ gefüllt. Meine Frage: Ist es schädlich jetzt das vorhandene Wasser (ca. 500 l am Tag) in den Teich über einen Bachlauf einlaufen zu lassen ? Der Teich besitzt im Teichgraben einen Überlauf.
MfG Wolfgang
MfG Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.116 Sekunden