- Beiträge: 6
- Dank erhalten: 0
Ideale Besetzung für 35 m³
22 Juni 2010 09:53 #12419
von fuxe
fuxe antwortete auf Aw: RE: Ideale Besetzung für 35 m³
Olli schrieb:
Hi Olli,
vor allem die Tiefe würde mich abschrecken Fische einzusetzen.
Oder wie willst Du die Fische überwintern? 1,10m wären mir zu knapp. Habe meinen Teich 2,25m tief;)
Also ich hab nur nen 7000 ltr Teich mit einer Tiefe von 1,1 m und ich beabsichtige 15 Moderlieschen und 8 Orfen einzusetzen?
Ist das ok?
vg
Olli
Hi Olli,
vor allem die Tiefe würde mich abschrecken Fische einzusetzen.
Oder wie willst Du die Fische überwintern? 1,10m wären mir zu knapp. Habe meinen Teich 2,25m tief;)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- reinhardsiess
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Wasser - Mein Leben
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1769
- Dank erhalten: 2
07 Juni 2010 10:28 #12222
von reinhardsiess
ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.
reinhardsiess antwortete auf Aw: RE: Ideale Besetzung für 35 m³
Hallo Falke
Ne, an Filtertechnik brauchst du bei 1 -2 Stören nicht zu denken, jedoch finde ich ist dein Teich für Störe zu klein und vor allem zu wenig tief.
Grüße Reinhard
Ne, an Filtertechnik brauchst du bei 1 -2 Stören nicht zu denken, jedoch finde ich ist dein Teich für Störe zu klein und vor allem zu wenig tief.
Grüße Reinhard
ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
07 Juni 2010 04:38 #12221
von Der Falke
Der Falke
Der Falke antwortete auf Aw: RE: Ideale Besetzung für 35 m³
Hallo, wir überlegen auch, ein paar wenige Fische zu halten.
Unsere Idee ist ein oder zwei Störe.
Muss man bei dieser Menge auch schon an Filtertechnik denken, oder reicht da noch der FG aus?
Der ST ist 6x10 m bei 1,3m Wassertiefe.
Bei NG gibt es in dem einem Aquarium Fische, die sind ca. 10-15 cm groß mit einem roten Rand, weiß jemand was das für welche sind?
Der Falke
Unsere Idee ist ein oder zwei Störe.
Muss man bei dieser Menge auch schon an Filtertechnik denken, oder reicht da noch der FG aus?
Der ST ist 6x10 m bei 1,3m Wassertiefe.
Bei NG gibt es in dem einem Aquarium Fische, die sind ca. 10-15 cm groß mit einem roten Rand, weiß jemand was das für welche sind?
Der Falke
Der Falke
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- reinhardsiess
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Wasser - Mein Leben
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1769
- Dank erhalten: 2
07 Juni 2010 00:50 #12220
von reinhardsiess
ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.
reinhardsiess antwortete auf Aw: RE: Ideale Besetzung für 35 m³
Hallo Olli
Ich würde meinen Moderliechen sind ok, für Orfen ist dein Teich zu klein.
Orfen sollten schon eine größere Wasserfläche zur Verfügung haben.
Grüße Reinhard
Ich würde meinen Moderliechen sind ok, für Orfen ist dein Teich zu klein.
Orfen sollten schon eine größere Wasserfläche zur Verfügung haben.
Grüße Reinhard
ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
06 Juni 2010 11:40 #12215
von Olli
Olli antwortete auf Aw: RE: Ideale Besetzung für 35 m³
Also ich hab nur nen 7000 ltr Teich mit einer Tiefe von 1,1 m und ich beabsichtige 15 Moderlieschen und 8 Orfen einzusetzen?
Ist das ok?
vg
Olli

Ist das ok?
vg
Olli
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- reinhardsiess
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Wasser - Mein Leben
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1769
- Dank erhalten: 2
02 Okt. 2009 15:50 #10557
von reinhardsiess
ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.
reinhardsiess antwortete auf Aw: RE: Ideale Besetzung für 35 m³
Hi Pepper
Vorweg mal, in einem funktionierenden Teich gibt es keine Mückenplage!!!
Zum weiteren brauch ich nicht mehr viel sagen, das haben die anderen schon geschrieben.
Goldorfen, Bitterlinge sind erste wahl, des weiteren kannst du noch Moderlischen usw. einsetzen.
Keiner der genanten Fische ist ein Bodengrundwühler.
Grüße Reinhard
Vorweg mal, in einem funktionierenden Teich gibt es keine Mückenplage!!!
Zum weiteren brauch ich nicht mehr viel sagen, das haben die anderen schon geschrieben.
Goldorfen, Bitterlinge sind erste wahl, des weiteren kannst du noch Moderlischen usw. einsetzen.
Keiner der genanten Fische ist ein Bodengrundwühler.
Grüße Reinhard
ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.134 Sekunden