Wimpelkarpfen

Mehr
04 Aug. 2009 10:12 #9861 von Redlisch
Redlisch antwortete auf Aw: Wimpelkarpfen
Hallo Reinhard,

ich hatte mir auch 5 Wimpelkarpfen aus Singapur kommen lassen (im Mai).

Sie waren noch sehr klein, ca. 5 cm, daher habe ich sie erstmal in den Filterteich gesetzt. Ich hatte bedenken, das die Störe sie ausversehen einatmen könnten.

Das war wohl ein Fehler, ich habe sie bisher nur 2 mal wieder gesehen, da der Filterteich dieses Jahr mit Wasserpest, Leichkraut und Tausendblatt zugewuchert ist :blink:

Anderseits ist es für sie im Moment dort sicherer, da ein Reiher hier in den Abendstunden öfters vorbeischaut :(

Mal sehen ob ich im Herbst etwas mehr erfolg beim Keschern habe.

Axel

Stand der Bauarbeiten von unserem Teich.
Aktuelles Wetter im und am Teich !

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Aug. 2009 09:46 #9858 von reinhardsiess
Hallo zusammen

Mal ein kurzes Update zu dem Thema Wimpelkarpfen oder auch Fledermausfische genannt.
Nachdem ich mich doch ausreichend informiert habe, wohnen seit Ende Mai 5 Stk Wimpelkarpfen in meinem Schwimmteich.
Auf meiner HP gibt es nun ein Unterwasservideo meiner Neuzugänge.

Hier der Link zum Video:

www.teichbau-siess.com/Unterwasservideos.htm

Viel Spaß beim Schauen

Grüße Reinhard

ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 März 2009 10:56 #7604 von reinhardsiess
Hi Axel
Thanks for info.
Auch mir sind einige Besitzer dieser geheimnisvollen Fische mittlerweile bekannt und die hatten auch keine Probleme zwecks Haltung während des Winters im Teich.
Ich habe für heuer auch den Kauf einiger Exemplare geplant.
Grüße Reinhard

ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 März 2009 04:16 #7603 von Redlisch
Hiho,

mal ein Nachtrag zum Thema:

Die Wimpelkarpfen haben kann man nun getrost als Winterhart bezeichnen.
Bei 2 meiner Bekannten sind sie gut durch den harten Winter gekommen, Wassertemp. war teilweise auf +2°C gefallen.

Ab April ziehen sie dann auch bei mir im Teich ein.

Axel

Stand der Bauarbeiten von unserem Teich.
Aktuelles Wetter im und am Teich !

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Okt. 2007 19:58 #739 von reinhardsiess
Hallo Axel
Ja die Fische werden auch Fledermausfisch oder auch Fledermausschmerlen genannt und kommen ursprünglich aus Asien und werden ca 60 cm groß.
Ob diese jetzt reine Algenfresser sind weiß ich eben nicht den dann würden sie bei mir verhungern.
Wassertemperaturen bis zu 4 Grad soll angeblich bei diesen Züchtungen kein Problem mehr sein.
Mich würde eben ihr Freßverhalten interessieren.
Und zwar was sie fressen und ob sie so typische Karpfenfische sind wie etwa Goldfische usw welche ja bekanntlich das Wassser eintrüben da sie die Nahrung vom Grund aufnehmen damit aufsteigen und die nicht verwertbaren Dinge wieder ausspucken.
Denn das würde bedeuten das sie dan die Wasserqualität verschlechtern und das will ich auf keinen Fall.

Grüsse Reinhard

ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Okt. 2007 23:29 #738 von Redlisch
Redlisch antwortete auf RE: Wimpelkarpfen
Hallo Reinhard,
sind das nicht diese angeblichen "Algenfresser", welche ich im Sommer bei einem grösseren Fischzüchter im Norden gesehen hatte (Name dort: Fledermausfisch)?

Sie kommen aus Asien und sollen bis 60cm werden, oder ?

Wenn es diese sind, dann ist es ungewiss ob sie in unseren Breiten den Winter überleben.
Nach der Literatur welche ich damals durchgeschaut hatte, lass ich was von min 10°C (andere Quellen: min 15°C) Wassertemperatur.

Ich habe mir dann besser keinen gekauft.

Axel

Stand der Bauarbeiten von unserem Teich.
Aktuelles Wetter im und am Teich !

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: HornbillNorbert
Ladezeit der Seite: 0.139 Sekunden
Powered by Kunena Forum