- Beiträge: 95
- Dank erhalten: 1
Wasserschraube zurückschneiden oder ausreißen?
- MichaAmTeich
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
Weniger
Mehr
06 Aug. 2015 14:24 #21241
von MichaAmTeich
MichaAmTeich antwortete auf Wasserschraube zurückschneiden oder ausreißen?
Hallo Touranus,
die Tannenwedel, sprich Tausendblatt, haben es bei mir nur an einigen wenigen Stellen geschafft, sich gegen die Wasserschraube durchzusetzen.
Viele Grüße
Micha
die Tannenwedel, sprich Tausendblatt, haben es bei mir nur an einigen wenigen Stellen geschafft, sich gegen die Wasserschraube durchzusetzen.
Viele Grüße
Micha
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
06 Aug. 2015 11:01 #21239
von Touranus
Gruß
Markus
Fotos:
www.teichgalerie.eu/index.php?cat=16093
Touranus antwortete auf Wasserschraube zurückschneiden oder ausreißen?
oh man, jede Menge Kraut...
Bei mir hatten die Wasserschrauben leider keine Chance, dafür habe ich jede Menge Tannenwedel...
Bei mir hatten die Wasserschrauben leider keine Chance, dafür habe ich jede Menge Tannenwedel...
Gruß
Markus
Fotos:
www.teichgalerie.eu/index.php?cat=16093
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MichaAmTeich
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 95
- Dank erhalten: 1
05 Aug. 2015 21:37 #21238
von MichaAmTeich
MichaAmTeich antwortete auf Wasserschraube zurückschneiden oder ausreißen?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
04 Aug. 2015 11:15 #21223
von Touranus
Gruß
Markus
Fotos:
www.teichgalerie.eu/index.php?cat=16093
Touranus antwortete auf Wasserschraube zurückschneiden oder ausreißen?
Hallo Micha,
kann mich Kaktus01 nur anschließen.
Bei NG gehen sie mit einer großen Sense durch den Wasserschrauben-Filtergraben und holen somit jede Menge Nähstoffe aus dem System.
Gibt es auch ein Video bei NG dazu...
kann mich Kaktus01 nur anschließen.
Bei NG gehen sie mit einer großen Sense durch den Wasserschrauben-Filtergraben und holen somit jede Menge Nähstoffe aus dem System.
Gibt es auch ein Video bei NG dazu...
Gruß
Markus
Fotos:
www.teichgalerie.eu/index.php?cat=16093
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
03 Aug. 2015 10:42 #21216
von Kaktus01
Kaktus01 antwortete auf Wasserschraube zurückschneiden oder ausreißen?
Hallo Micha
Ich schneide mindestens ein mal im Jahr, meistens im September meine Unterwasserplflanzen mit einer Heckenschere kräftig zurück. Das schadet den Pflanzen überhaupt nicht. Damit holt man dann auch eine Menge Algenfutter für die kommende Saison aus dem FT.
Rausreisen würde ich die Pflanzen nicht.
Das Wachstum zeigt ja, dass die Pflanzen sehr viel Nähstoffe haben und in Ihr Wachstum einbauen. Dadurch, dass man sie kräftig zurückschneidet entfernst Du diese, und die Pflanzen
können Ihre Aufgabe weiter erledigen.
Ich schneide mindestens ein mal im Jahr, meistens im September meine Unterwasserplflanzen mit einer Heckenschere kräftig zurück. Das schadet den Pflanzen überhaupt nicht. Damit holt man dann auch eine Menge Algenfutter für die kommende Saison aus dem FT.
Rausreisen würde ich die Pflanzen nicht.
Das Wachstum zeigt ja, dass die Pflanzen sehr viel Nähstoffe haben und in Ihr Wachstum einbauen. Dadurch, dass man sie kräftig zurückschneidet entfernst Du diese, und die Pflanzen
können Ihre Aufgabe weiter erledigen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- salamander
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Wasser ist Leben
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2274
- Dank erhalten: 465
02 Aug. 2015 18:43 #21202
von salamander
Gruß Roland
www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter
salamander antwortete auf Wasserschraube zurückschneiden oder ausreißen?
Hallo Micha,
ein Bekannter von mir hatte das gleiche Problem.
Er hat die überschüssigen Pflanzen bis auf einen überschaubaren Rest komplett entfernt.
Keine Angst die breiten sich wieder aus.
Gruß Salamander
ein Bekannter von mir hatte das gleiche Problem.
Er hat die überschüssigen Pflanzen bis auf einen überschaubaren Rest komplett entfernt.
Keine Angst die breiten sich wieder aus.

Gruß Salamander
Gruß Roland
www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.124 Sekunden