- Beiträge: 439
 - Dank erhalten: 117
 
Welche Erde im Filtergraben
- Alfons-Teich
 - 
            
				
                                 - Offline
 - Platinum Mitglied
 - 
            
         
        Weniger
        Mehr
        
            
    
        
            
        
                08 Juni 2022 13:57                #33895
         von  Alfons-Teich
    
    
            
            
            
            
            
                                
    
                                                
    
        Alfons-Teich antwortete auf Welche Erde im Filtergraben            
    
        Hallo Martina,
Dein abgelagerter Sand könnte schon passen. So ausgewaschen ist er gar nicht, wenn er seit Jahren rumliegt. Die Feinanteile sind nach unten gespült, dafür ist aber viel Material dazugekommen: Blütenstaub, Saharasand, verwehte Blätter. Der Sand soll den Pflanzen hauptsächlich Halt geben. Dafür braucht es auch Feinanteile, weshalb ungewaschener oder mit Lehm versetzter Sand empfohlen wird. Auf keinen Fall Mutterboden oder Kompost untermischen. Das bringt viel zu viel Nährstoffe und schwimmt sinnlos auf.
Aber nicht erschrecken, auch der einfache Sand färbt das einlaufende Wasser total trüb. Das setzt sich aber nach einigen Tagen wieder ab.
Gruß
Alfons
    Dein abgelagerter Sand könnte schon passen. So ausgewaschen ist er gar nicht, wenn er seit Jahren rumliegt. Die Feinanteile sind nach unten gespült, dafür ist aber viel Material dazugekommen: Blütenstaub, Saharasand, verwehte Blätter. Der Sand soll den Pflanzen hauptsächlich Halt geben. Dafür braucht es auch Feinanteile, weshalb ungewaschener oder mit Lehm versetzter Sand empfohlen wird. Auf keinen Fall Mutterboden oder Kompost untermischen. Das bringt viel zu viel Nährstoffe und schwimmt sinnlos auf.
Aber nicht erschrecken, auch der einfache Sand färbt das einlaufende Wasser total trüb. Das setzt sich aber nach einigen Tagen wieder ab.
Gruß
Alfons
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Lohschneider
 - 
            
				
                                 - Offline
 - Platinum Mitglied
 - 
            
         
        Weniger
        Mehr
        
            
    
        - Beiträge: 968
 - Dank erhalten: 176
 
            
        
                08 Juni 2022 05:50                #33881
         von  Lohschneider
    
    
            
            
            
            
            
                                
    
                                                
    
        Lohschneider antwortete auf Welche Erde im Filtergraben            
    
        Hallo, NG hat dazu viele Infos.
Wir haben normalen Grubensand benutzt, da kommt es aber drauf an, wo man wohnt und um welchen Sand es sich wirklich handelt. Gewaschen?
Unseren Sand hatten wir auch in den Sandsäcken und der hatte praktisch keinen Lehmanteil. Das haben wir an den Pflanzen gemerkt. Der mitgelieferte Dünger hält ja nicht lange, daher mussten wir nachpflanzen und haben jetzt verschiedenes probiert, Pflanzstrümpfe, Schalen...
Aber vor allem haben wir Lehmpulver zum Sand gegeben. Das ist nur minimal, also ich sag mal auf einen Bau-Eimer voll Sand eine handvoll Lehmpulver.
Das Problem ist: nimmst du wirklich lehmigen Sand, dann bekommst du ein Nährstoff-Problem im FG. Also lieber zuwenig und ein bisschen nachhelfen.
Ich würde den Sand nehmen, den du hast und den vielleicht bei den Pflanzen ein wenig pimpen, z.B. mit Lehmpulver
    Wir haben normalen Grubensand benutzt, da kommt es aber drauf an, wo man wohnt und um welchen Sand es sich wirklich handelt. Gewaschen?
Unseren Sand hatten wir auch in den Sandsäcken und der hatte praktisch keinen Lehmanteil. Das haben wir an den Pflanzen gemerkt. Der mitgelieferte Dünger hält ja nicht lange, daher mussten wir nachpflanzen und haben jetzt verschiedenes probiert, Pflanzstrümpfe, Schalen...
Aber vor allem haben wir Lehmpulver zum Sand gegeben. Das ist nur minimal, also ich sag mal auf einen Bau-Eimer voll Sand eine handvoll Lehmpulver.
Das Problem ist: nimmst du wirklich lehmigen Sand, dann bekommst du ein Nährstoff-Problem im FG. Also lieber zuwenig und ein bisschen nachhelfen.
Ich würde den Sand nehmen, den du hast und den vielleicht bei den Pflanzen ein wenig pimpen, z.B. mit Lehmpulver
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Martina Dhom
 - 
            
				
                            Autor
                                 - Offline
 - Senior Mitglied
 - 
            
         
        Weniger
        Mehr
        
            
    
        - Beiträge: 24
 - Dank erhalten: 0
 
            
        
                07 Juni 2022 18:55                #33880
         von  Martina Dhom
    
    
            
            
            
            
            
                                
    
                                                
    
        Welche Erde im Filtergraben wurde erstellt von Martina Dhom            
    
        Hallo zusammen,
welche Erde empfiehlt sich zur Pflanzung im Filtergraben?
Einfacher Sand, der nur die Pflanze an Ort und Stelle hält? Ich hätte sehr alten Sand, der seit Jahren dem Regen ausgesetzt war und somit sehr ausgewaschen ist.
Oder lieber etwas anderes?
Danke für eure Antworten.
Martina
    welche Erde empfiehlt sich zur Pflanzung im Filtergraben?
Einfacher Sand, der nur die Pflanze an Ort und Stelle hält? Ich hätte sehr alten Sand, der seit Jahren dem Regen ausgesetzt war und somit sehr ausgewaschen ist.
Oder lieber etwas anderes?
Danke für eure Antworten.
Martina
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
        Ladezeit der Seite: 0.146 Sekunden    
    
                    