- Beiträge: 329
- Dank erhalten: 40
Pumpe geht plötzlich nicht mehr
18 Dez. 2022 13:57 #34717
von _mark_
_mark_ antwortete auf Pumpe geht plötzlich nicht mehr
...wer gibt denn solche Tips? :silly:
2 Pumpen kaufen, damit man die erste nicht enkalken muß? Das kann doch keiner ernst meinen!
Wirst sehen wenn die entkalkt ist ist die wie Neu
Gruß
Mark
2 Pumpen kaufen, damit man die erste nicht enkalken muß? Das kann doch keiner ernst meinen!
Wirst sehen wenn die entkalkt ist ist die wie Neu

Gruß
Mark
Folgende Benutzer bedankten sich: hubertbiederer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
17 Dez. 2022 12:35 #34716
von Gigi74
Gigi74 antwortete auf Pumpe geht plötzlich nicht mehr
Als Tipp...für uns leider zu spät...man sollte erstmal für einige Zeit eine günstige Bsumatktpumpe verwenden....und später erst das gute Stück von NaturaGart einsetzen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
17 Dez. 2022 12:29 #34715
von Gigi74
Gigi74 antwortete auf Pumpe geht plötzlich nicht mehr
Richtig...wollte aber eigentlich warten bis ich zu 100 % richtige mitteilen kann was los ist.
Wir haben mir NaturaGart telefoniert. Die sagen das es leider sehr oft ausfälle der Pumpen gibt...die bei gepanzerten Teichen laufen...dann irgendwann aus welchen Gründen auch immer ...ausgestellt werden und wieder gestartet werden wollen. Die Kalkablageungen interessiert die Pumpe erstmal nicht so lange sie läuft. Wenn sie aber still steht setzen sich dann einige Partikel in der Spule oder sonst wo fest ( bin kein Techniker...also sorry wenn ich das nicht zu genau wiedergeben kann) und sie startet dann nicht mehr. Da wir die Pumpe über unseren GaLa Bau Kumpel gekauft haben, haben wir ihn kontaktiert. Bei ihm liegt die Pumpe momentan in einer speziellen Entkalker Lösung. Er wollte sich dann melden...hat er noch nicht, daher weiß ich noch nix genaues. Melde mich aber auf jeden Fall.
Vielen Dank erstmal für eure zahlreichen Antworten...LG aus dem Tecklenburger Land....auch ein tiefgefrorener Teich hat seinen Reiz:)
Wir haben mir NaturaGart telefoniert. Die sagen das es leider sehr oft ausfälle der Pumpen gibt...die bei gepanzerten Teichen laufen...dann irgendwann aus welchen Gründen auch immer ...ausgestellt werden und wieder gestartet werden wollen. Die Kalkablageungen interessiert die Pumpe erstmal nicht so lange sie läuft. Wenn sie aber still steht setzen sich dann einige Partikel in der Spule oder sonst wo fest ( bin kein Techniker...also sorry wenn ich das nicht zu genau wiedergeben kann) und sie startet dann nicht mehr. Da wir die Pumpe über unseren GaLa Bau Kumpel gekauft haben, haben wir ihn kontaktiert. Bei ihm liegt die Pumpe momentan in einer speziellen Entkalker Lösung. Er wollte sich dann melden...hat er noch nicht, daher weiß ich noch nix genaues. Melde mich aber auf jeden Fall.
Vielen Dank erstmal für eure zahlreichen Antworten...LG aus dem Tecklenburger Land....auch ein tiefgefrorener Teich hat seinen Reiz:)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Alfons-Teich
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 428
- Dank erhalten: 113
17 Dez. 2022 11:33 #34714
von Alfons-Teich
Alfons-Teich antwortete auf Pumpe geht plötzlich nicht mehr
Hallo miteinander,
nachdem gerade ein Kater aus der Nachbarschaft an unserem Teich recht verzweifelt nach Wasser gesucht hat, wäre das Eisfreihalten ein Argument. Ich bleibe aber eher bei Lohschneider, denn ich halte das auch für eine Energieverschwendung.
Bedenken sollte man auch, dass man durch das Umwälzen das Wasser in den tieferen Bereichen zusätzlich abkühlt und damit z.B. Fische oder auch Kleinlebewesen belastet werden.
Nebenher bemerkt würde mich freuen, wenn es von der Fragestellerin mal eine Rückmeldung gäbe.
Die Teichfreunde geben sich hier Mühe, Ferndiagnosen oder Ratschläge zur Fehlersuche zu geben, da gehört es sich meiner Meinung nach, dass man mal ein Ergebnis kundtut.
Gruß
Alfons
nachdem gerade ein Kater aus der Nachbarschaft an unserem Teich recht verzweifelt nach Wasser gesucht hat, wäre das Eisfreihalten ein Argument. Ich bleibe aber eher bei Lohschneider, denn ich halte das auch für eine Energieverschwendung.
Bedenken sollte man auch, dass man durch das Umwälzen das Wasser in den tieferen Bereichen zusätzlich abkühlt und damit z.B. Fische oder auch Kleinlebewesen belastet werden.
Nebenher bemerkt würde mich freuen, wenn es von der Fragestellerin mal eine Rückmeldung gäbe.
Die Teichfreunde geben sich hier Mühe, Ferndiagnosen oder Ratschläge zur Fehlersuche zu geben, da gehört es sich meiner Meinung nach, dass man mal ein Ergebnis kundtut.
Gruß
Alfons
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Lohschneider
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 931
- Dank erhalten: 172
17 Dez. 2022 08:35 #34713
von Lohschneider
Lohschneider antwortete auf Pumpe geht plötzlich nicht mehr
Ein Grubd wäre vielleicht, dass man sinnlos Strom verbraucht, wäre für mich schon ausreichend. Ausserdem hat so eine Pumpe eine gewisse Lebensdauer, die hängt sicher auch von den BST ab. Also für mich gibt es keinen Grund die Pumpe laufen zu lassen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Klaus Moose
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 66
- Dank erhalten: 19
17 Dez. 2022 07:04 #34711
von Klaus Moose
Klaus Moose antwortete auf Pumpe geht plötzlich nicht mehr
Guten Tag,
ich habe die Pumpe im Wasser belassen und sie läuft auch noch. Eisdecke ist jetzt ca.10cm dick, aber da die Pumpe auf geschätzten 60cm Tiefe steht, sehe ich kein Gafahr des Einfrierens.
Das Wasser läuft in 80cm Tiefe um den ST und auch am Zulauf ist noch nicht eingefroren.Hier versammeln sich gerade alle Vögel aus der Umgebung zum Trinken.
Soweit ich das beurteilen kann, gibt es für mich keinen Grund, die Pumpe auszustellen oder rein zu holen. Nur durch das kalte Wasser kann die doch nicht kaputt gehen, oder?
Wir wohnen im Münsterland und gerade ist es seit einer Woche dauerhaft unter 0 Grad.
Das ist hier aber schon ein Seltenheit. Ab Montag soll es wieder dauerhaft typisches Münsterlandwetter geben, 8 Grad und Regen.
Euch allen eine entspannte Weihnachtszeit.
ich habe die Pumpe im Wasser belassen und sie läuft auch noch. Eisdecke ist jetzt ca.10cm dick, aber da die Pumpe auf geschätzten 60cm Tiefe steht, sehe ich kein Gafahr des Einfrierens.
Das Wasser läuft in 80cm Tiefe um den ST und auch am Zulauf ist noch nicht eingefroren.Hier versammeln sich gerade alle Vögel aus der Umgebung zum Trinken.
Soweit ich das beurteilen kann, gibt es für mich keinen Grund, die Pumpe auszustellen oder rein zu holen. Nur durch das kalte Wasser kann die doch nicht kaputt gehen, oder?
Wir wohnen im Münsterland und gerade ist es seit einer Woche dauerhaft unter 0 Grad.
Das ist hier aber schon ein Seltenheit. Ab Montag soll es wieder dauerhaft typisches Münsterlandwetter geben, 8 Grad und Regen.
Euch allen eine entspannte Weihnachtszeit.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.192 Sekunden