Größerer Teich in der Landschaft

Mehr
01 Aug. 2006 19:36 #348 von Norbert
Hallo Heike,

durch die stark schwankenden Wasserstände wird das Ufer immer eine Kampfzone zwischen der Land- und der Wasservegetation sein.
Darüber hinaus wirst Du ein "offenes System" haben, d.h. daß Nährstoffe eingespült werden, die das Algenwachstum starten.
Grabe einfach ein Loch, sammel das dort zusammenlaufende Wasser und laß es in einem Eimer stehen. Was dann dort passiert, erwartet auch Deinen Teich.
Für den "Anschnitt" von Grundwasser braucht man eine Genehmigung der Wasserbehörden, für Folienteiche nicht - allerdings möglicherweise von Bau- oder Naturschutzbehörden, je nach Position.

Freundliche Grüße

Norbert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Mai 2006 17:59 #347 von Oevendroen
Hallo heike,
ich habe das jetzt nicht genau verstanden, willst du einen vorhandenen Teich nur vergrößern (ausbaggern) oder einen komplett neuen anlegen?
In welchem Bundesland möchtest du das vorhaben denn realisieren?
Gruß
Oevendroen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Mai 2006 15:23 #346 von Ludy
Auch wenn du keine Folie brauchst , ist ja einiges zu beachten. Vielleicht rufst du einfach mal bei Naturagard an , vielleicht unterstützen sie auch solche Vorhaben !
Ludy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Mai 2006 15:19 #345 von harald
Hallo Heike
und wieviel Teuro verlangen sie dafür?
Wenn sie das schon mündlich zusichern ist es doch nur eine Geschäfte macherei! Auch so kann man den Haushalt sanieren (ausnamsweise ohne Steuererhöhungen).

Es gibt viel zu tun, packen wir es an.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Mai 2006 11:26 #344 von heike
Vielen Dank für den Hinweis - es stimmt, ich muss einen Antrag (in 3facher Ausfertigung) an die Wasserbehörde stellen. Sie haben mir aber schon mündlich zugesagt, dass er bewilligt wird (dauert aber 8 Wochen).

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Mai 2006 01:04 #343 von harald
Hallo Heike
ich würde erst einmal beim zuständigen Amt nachfragen, ob es zulässig ist.
Habe schon in einen anderen Forum gelesen, das es nicht genemigt wurde, oder das dafür ein Beitrag bezahlt werden musste.

Es gibt viel zu tun, packen wir es an.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: HornbillNorbert
Ladezeit der Seite: 0.116 Sekunden
Powered by Kunena Forum