Bachlauf im Rasen
04 Juni 2009 11:40 #8914
von rallek
rallek antwortete auf Aw: Bachlauf im Rasen
Mir fällt noch eine (abenteuerliche) Version ein:
Rinne aus PVC-Folie formen, mit Verbundmatte auskleiden, Mähkante von außen an die Folie setzen (von innen nichts!) und mit Dichtschlämme einschlämmen.
Das Ergebnis sollte eine maßgeschneiderte Rinne zwischen der Mähkante sein, die keinen Dochteffekt zeigt.
Der Untergrund sollte dabei sehr gut verdichtet sein (auch unter der Mähkante), damit sich keine Setzfugen zwischen Mähkante und Folie bildet.
Ob das aber wirklich geht, muss ein Praxistest zeigen.
Rinne aus PVC-Folie formen, mit Verbundmatte auskleiden, Mähkante von außen an die Folie setzen (von innen nichts!) und mit Dichtschlämme einschlämmen.
Das Ergebnis sollte eine maßgeschneiderte Rinne zwischen der Mähkante sein, die keinen Dochteffekt zeigt.
Der Untergrund sollte dabei sehr gut verdichtet sein (auch unter der Mähkante), damit sich keine Setzfugen zwischen Mähkante und Folie bildet.
Ob das aber wirklich geht, muss ein Praxistest zeigen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
04 Juni 2009 08:53 #8913
von quattro
quattro antwortete auf Aw: Bachlauf im Rasen
Hallo,
Versuchanlage ist klar. Habe deshalb schon einmal PVC-Folie besorgt. es kommt nur eben drauf an, welche Pumpe mir Naturagart anbietet um weiter zu testen. Habe mir gerade verschiedene Steine , Pflastersteine und auch ein Pflasternetz besorgt zur 'Vorauswahl".
Versuchanlage ist klar. Habe deshalb schon einmal PVC-Folie besorgt. es kommt nur eben drauf an, welche Pumpe mir Naturagart anbietet um weiter zu testen. Habe mir gerade verschiedene Steine , Pflastersteine und auch ein Pflasternetz besorgt zur 'Vorauswahl".
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
04 Juni 2009 08:34 #8912
von Matthias
Matthias antwortete auf Aw: Bachlauf im Rasen
Hallo,
ich würde auf jeden Fall eine "Versuchsanlage" aufbauen und testen, dann siehst du am sichersten, wo es Verbesserungsmöglichkeiten und Schwachstellen gibt. Wenn alles schon fix und fertig ist und das Ergebnis fällt unbefriedigend aus, müsstest du ja wieder von vorne beginnen.
Ich habe evtl. auch noch vor, einen kleinen Wasserlauf zu bauen.
Das werden aber eher drei bis 4 Wasserbecken, die dann im Teich münden.
Mit meiner Pumpe habe ich auch schon ausprobiert, dass es mgl.ist, ca auf 75cm über Bodenniveau zu pumpen, ohne dass ich einen Leistungsabfall verzeichne.
M.
ich würde auf jeden Fall eine "Versuchsanlage" aufbauen und testen, dann siehst du am sichersten, wo es Verbesserungsmöglichkeiten und Schwachstellen gibt. Wenn alles schon fix und fertig ist und das Ergebnis fällt unbefriedigend aus, müsstest du ja wieder von vorne beginnen.
Ich habe evtl. auch noch vor, einen kleinen Wasserlauf zu bauen.
Das werden aber eher drei bis 4 Wasserbecken, die dann im Teich münden.
Mit meiner Pumpe habe ich auch schon ausprobiert, dass es mgl.ist, ca auf 75cm über Bodenniveau zu pumpen, ohne dass ich einen Leistungsabfall verzeichne.
M.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
03 Juni 2009 20:20 - 03 Juni 2009 20:23 #8910
von quattro
quattro antwortete auf Aw: Bachlauf im Rasen
Danke für Deine Ideen.
Überlegung war nun, den Bachlauf im Rasen mit Pflastersteinen einzufassen. 5 x 5 cm. 3 Stück nebeneinander und danach schräg werdend. Vorteil wäre, dass mann oder frau das Wasser besser sehen würde. ist zwar wohl wesentlich mehr arbeit, aber ......
Vlies unten drunter müsste dann an dieser Stelle wohl nicht sein, oder ? Habe halt keinerlei Ahnung wie schnell dann das Wasser ann diesen letzten 4 Metern fließt. Würde dann wohl vorher, eine Folie auslegen und testen, oder ?
Überlegung war nun, den Bachlauf im Rasen mit Pflastersteinen einzufassen. 5 x 5 cm. 3 Stück nebeneinander und danach schräg werdend. Vorteil wäre, dass mann oder frau das Wasser besser sehen würde. ist zwar wohl wesentlich mehr arbeit, aber ......
Vlies unten drunter müsste dann an dieser Stelle wohl nicht sein, oder ? Habe halt keinerlei Ahnung wie schnell dann das Wasser ann diesen letzten 4 Metern fließt. Würde dann wohl vorher, eine Folie auslegen und testen, oder ?
Letzte Änderung: 03 Juni 2009 20:23 von quattro.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- martin karstens
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 166
- Dank erhalten: 1
03 Juni 2009 19:35 #8909
von martin karstens
Gruß aus Schleswig-Holstein
martin karstens antwortete auf Aw: Bachlauf im Rasen
Bei einem geschwungenen Bachlauf könnte man z.b. Sperrholz oder ähnliches passend ausschneiden.
Gruß aus Schleswig-Holstein
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
02 Juni 2009 20:44 #8887
von quattro
quattro antwortete auf Aw: Bachlauf im Rasen
Hallo,
vielen Dank für die Antwort.
Idee ist gut,.................
Ein Bachlauf ist nicht immer gerade, also würdest Du diesen dann auch abdecken, wenn auf 3 Meter dieser geschwungen ist ? Handarbeit aus Holz. Mal schauen, besser als HT-Rohr.
gruß volker
vielen Dank für die Antwort.
Idee ist gut,.................
Ein Bachlauf ist nicht immer gerade, also würdest Du diesen dann auch abdecken, wenn auf 3 Meter dieser geschwungen ist ? Handarbeit aus Holz. Mal schauen, besser als HT-Rohr.
gruß volker
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.129 Sekunden