Verbundmatte

Mehr
19 Apr. 2008 18:41 #4601 von Horst
Horst antwortete auf Aw: Verbundmatte
Hallo Jürgen,

habe Dir vorhin eine email-Adresse geschickt.
"Mein Laage" liegt allerdings nicht in Franken, sondern an der Ostsee.
Versuche Dir natürlich gerne zu helfen und wenn Du Urlaub an der Ostsee machst (sehr empfehlenswert), können wir auch mal eine "Ortsbeschwimmung" machen.

Liebe Grüße

Horst

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Apr. 2008 18:27 #4599 von mofiro
mofiro antwortete auf @ Horst
Hallo Horst,habe schon mehrfach deinen Teichbau online angesehen und hätte einige Fragen. Würdest du mir deine enail geben oder soll alles über das Forum gehen ?
Habe übrigens schon über eure Webseite bzw die Seite deiner Frau versucht Euch zu kontaktieren und über NAturgart. Hoffe ich bin nicht zu aufdringlich :-) :-), nur bei mir soll der Aushub 1 Woche nach Pfingsten losgehen

Juergen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Apr. 2008 18:04 #4596 von Horst
Horst antwortete auf Aw: Verbundmatte
Hallo @all,

Ufermatte "saugt" und leitet Wasser weiter, bietet dabei Pflanzen die Möglichkeit zu wurzeln. Verbundmatte hat diese Eigenschaften nicht. Verbundmatte ist eine Folie, welche ein Fasergewebe hat. Die Verbundmatte kann deshalb mit der Teichfolie verklebt werden (Folie auf Folie), eingeschlämmter Mörtel verbindet sich mit den Fasern.
Die einzige Gemeinsamkeit ist die grüne Farbe.

Liebe Grüße

Horst

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Apr. 2008 20:02 #4491 von Flecki
Flecki antwortete auf Aw: Verbundmatte
Ich werde auch einen Steg haben, mit dem gleichen Problem. Ich habe vor, anstelle des Uferwalls unter dem Steg einen 50cm Kantstein Beton zu setzen, daneben je eine "Aussparung" (Kaminstein etc, der später den Beton für einen Stegfuß oder sonstigen einzubetonierenden Fuß aufnehmen kann. An diese Bauelemente werde ich mit der NG-Schiene oder einer Latte die Folie + Ufermatte, oder Verbundmatte befestigen, so dass in diesem Besrich nichts übersteht, und auch nichts saugt.
Grüße von Flecki

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Apr. 2008 19:24 #4489 von KD1
KD1 antwortete auf Aw: Verbundmatte
Hallo Gabriele und Hans Peter ,
kann mir nicht vorstellen, dass die Verbundmatte wie die Ufermatte funktioniert. Die Verbundmatte soll nicht so dicht sein.
Ich werde auch einen Steg über den Wall zwischen Teich und Filtergraben ziehen. Ich bin mir auch nicht sicher, ob die Ufermatte eine höher Verdunstung zur Folge hat. Mei Damm ist oben 50cm breit.
Ich werde die Ufermatte unter dem Steg weiterlaufen lassen. Ich denke, die Schattierung veringert die Verdunstung.
Man kann sicherlich auch Verbundmatte kleben. Wenn man vermörtelt, dann dürfte die Mörtelauflage auch Wasser ziehen. Ob der Unterschied zur Ufermatten dann so hoch ist ?
Gruß
Klaus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Apr. 2008 20:46 #4483 von Zametter
Verbundmatte wurde erstellt von Zametter
Hallo liebe Leute,
unser Schwimmteich ist ausgegraben, Folie + Vlies und Technik sind bereits zu uns unterwegs. Haben also noch 3 Tage Zeit um die letzten Unklarheiten auszuräumen.
Folgende Frage zum Ufer:
Da nicht an jedem Ufermeter die Ufermatte liegen wird (z.B. unter dem Steg) kommt dorthin anstelle einer Ufermatte die Verbundmatte. Saugt die Verbundmatte das Wasser aus dem Schwimmteich ebenso wie die Ufermatte?

Danke schon einmal für die Hilfe!
Gabriele und Hans Peter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: HornbillNorbert
Ladezeit der Seite: 0.122 Sekunden
Powered by Kunena Forum