Ufergestaltung ST Einstieg

Mehr
14 Mai 2011 07:06 #14135 von mike_gertz
hallo lui98,
herzlich willkommen bei den teichnarren. hast dir aber eine schöne freizeitgestaltung ausgesucht.
ein paar tips kann ich dir per bildershow bieten.

www.mike-gertz.de

da kannst du dir anschauen wie ich es gemacht habe. sollte es noch fragen geben, kannst du mich gerne kontaktieren.

mike-gertz@gmx.de

schönes weekend mike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Mai 2011 18:47 #14133 von Träugy
Hallo Lui98,
ich habe die Stufen im Untergrund modelliert, nicht gepflastert, dann Vlies, Folie, Verbundmatte und Mörtel aufgetragen. Der Mörtel hat etwas gröberen Sand abbekommen(0-4), so ist er im Treppenbereich nie (!) rutschig. Der Mörtel endet ca 5-10 cm unter Wasserspiegel in der Horizontalen, d.h. der obersten Stufe. Der Rest besteht derzeit aus sichtbarer Verbundmatte, die kurz vor dem hochgestellten Folienende abgeschnitten ist und somit keine Verbindung nach draußen hat. Dieser letzte grüne Teil bewächst so allmählich mit Ufersaat, was momentan auch ein paar Prachtnelken heißt, die man zum Einstieg "überwinden" muss. Ist halt fast wie am Baggersee...
Ich könnte mir aber auch einen Belag aus Polygonalplatten sehr schön vorstellen, dann - siehe christels Beschrieb.
Gutes Gelingen und viel Spaß beim Projekt

Einsteigende Grüße, Träugy

BT: 9x4.5x1.5m - FG: 4x2x0.6m - L-Form - 15 m3 - NG 7500 im Pumpenschacht - UV-C Lampe - NG Standardfilter - Fische im BT - Bilder: www.teichgalerie.eu/index.php?cat=11003
Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Mai 2011 13:47 #14128 von christel
Hallo,
wir haben die Treppe auch unter der Folie modelliert und die Stufen über der Vermörtelung mit Polygonalpflaster belegt/selbst zusammengepuzzelt aus Grauwacke , bezogen aus einem Steinbruch im Nachbardorf. Diese Platten haben wir auch als Trittsteine auf die Ufermatte gemörtelt.
Die erste Terppenstufe liegt 10 cm unter Wasser-bis jetzt hat die Vermörtelung keinen Schaden.
Die Folie haben wir an der Treppe ohne Ufergraben bis 2cm unterhalb der Höhe des Uferwalles hochgestellt und von außen kleine Grauwackesteine als Rand dagegengemörtelt.
Die Folie ist also eingeklemmt zwischen Uferwall und Außensteinen.
Im dritten Jahr wachsen nun die Uferwallpflanzen ( u.a. Pfennigkraut) über die Außensteine.
Da wir wegen Gefälle im Gelände rund um den Teich eine Trockenmauer aus Grauwacke erstellt haben, passt das alles harmonisch zueinander.
Viel Spaß beim Ärmel hochkrempeln in den nächsten Wochen
Christel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Mai 2011 11:08 #14127 von lui98
Ufergestaltung ST Einstieg wurde erstellt von lui98
Hallo Teichbauer,

nächste Woche kommt der Bagger für den Aushub.
Bevor es los geht, habe ich noch eine Frage zur Gestaltung des Einstiegsbereichs.
Ich möchte meinen ST mit Verbundmatte & Vermörtelung verkleiden und eine Einstiegstreppe unter der Folie modellieren. Da ich aus Beiträgen im Forum und durch Info von NG gelernt habe, daß man möglichst auf Vermörtelung oberhalb des Wasserspiegels verzichten sollte, bin ich noch unsicher, wie ich diesen Bereich befestigen soll. Klar ist, daß der Einstieg auf Höhe des Uferwalls beginnt, aber mit welchem Material (vermörtelt + Pflastersteine)? Wie ist die Saugsperre in diesem Bereich am Besten zu machen?

Vielen Dank für euren Input.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: HornbillNorbert
Ladezeit der Seite: 0.156 Sekunden
Powered by Kunena Forum