- Beiträge: 3
- Dank erhalten: 0
Bahnschwellen zur Ufersicherung?
04 Juli 2005 23:06 #2283
von hast
hast antwortete auf RE: Bahnschwellen zur Ufersicherung?
auf keine fall in kontakt mit dem teichwasser bringen.
die seinerzeit (vor 40-50 Jahren) verwendeten mittelchen sind hochgiftig und fördern nachweislich die krebswahrscheinlichkeit.
allerdings werden solche "Baustoffe" heutzutage auf der deponie unter iener Erdschicht "sicher" verwahrt.
Ich denke wenn man den Kontakt zur Umwelt vermeidet und selbige "unter" der Folie zur Landschaftsmodelierung verwendet sollte es mit dem Gewissen vereinbar sein.
Die Gesetzeslage sieht eventell anders aus. (Ähnlich der wiederverwendung von Eternit.............)
die seinerzeit (vor 40-50 Jahren) verwendeten mittelchen sind hochgiftig und fördern nachweislich die krebswahrscheinlichkeit.
allerdings werden solche "Baustoffe" heutzutage auf der deponie unter iener Erdschicht "sicher" verwahrt.
Ich denke wenn man den Kontakt zur Umwelt vermeidet und selbige "unter" der Folie zur Landschaftsmodelierung verwendet sollte es mit dem Gewissen vereinbar sein.
Die Gesetzeslage sieht eventell anders aus. (Ähnlich der wiederverwendung von Eternit.............)
Hansi schrieb am 14.08.2004, 13:34:43:
Ich habe ein paar alte Bahnschwellen und würde sie gern als Uferbefestigung einsetzen. Ein Bekannter hat mich davor gewarnt, weil da Gifte drin sein sollen. Wer weiß was dazu?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
14 Jan. 2005 11:17 #2282
von Lago
Lago antwortete auf RE: Bahnschwellen zur Ufersicherung?
Hallo, ich bin etwas spät für eine Empfehlung,
sei´s drum, lass´ lieber die Finger von den alten Schwellen, die liegen schon Jahrzehnte bei Wind und Wetter draussen, gehalten haben die wegen der Imprägnierung und die stammt dann aus den 60er Jahren. Da hat man es mit dem Umweltschutz noch nicht so gehabt wie heutzutage.
Stell´Dir im Zweifel einfach die Frage ob Du Sondermüll im Garten eingebaut haben willst.
Gruß
sei´s drum, lass´ lieber die Finger von den alten Schwellen, die liegen schon Jahrzehnte bei Wind und Wetter draussen, gehalten haben die wegen der Imprägnierung und die stammt dann aus den 60er Jahren. Da hat man es mit dem Umweltschutz noch nicht so gehabt wie heutzutage.
Stell´Dir im Zweifel einfach die Frage ob Du Sondermüll im Garten eingebaut haben willst.
Gruß
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
20 Sep. 2004 10:08 #2281
von Stevie
Stevie antwortete auf RE: Bahnschwellen zur Ufersicherung?
Hmmmm, ich weiss nicht, was sich in Sachen Eisenbahnschwellen so getan hat:
Gebrauchte Eisenbahnschwellen sind sicher mit allen möglichen Stoffen kontaminiert und sind Sondermüll.
Alte Eisenbahnschwellen: Früher wurden Schwellen mit einer giftigen, bitumenartigen Substanz imprägniert. Das fällt aber sofort als teerartige Belag auf. Solche Schwellen taugen nicht für den Teich - letztlich sind auch sie selbst in neuem Zustand Sondermüll. Versuche einmal, sie loszuwerden...
Neue, aktuelle Schwellen: Ich habe gehört (solche aber noch nie gesehen), dass es jetzt Schwellen aus massiver Eiche geben soll, ansonsten aber unbehandelt. Solche Schwellen müssten durch aus geeignet sein.
Beste Grüsse
Stefan
Gebrauchte Eisenbahnschwellen sind sicher mit allen möglichen Stoffen kontaminiert und sind Sondermüll.
Alte Eisenbahnschwellen: Früher wurden Schwellen mit einer giftigen, bitumenartigen Substanz imprägniert. Das fällt aber sofort als teerartige Belag auf. Solche Schwellen taugen nicht für den Teich - letztlich sind auch sie selbst in neuem Zustand Sondermüll. Versuche einmal, sie loszuwerden...
Neue, aktuelle Schwellen: Ich habe gehört (solche aber noch nie gesehen), dass es jetzt Schwellen aus massiver Eiche geben soll, ansonsten aber unbehandelt. Solche Schwellen müssten durch aus geeignet sein.
Beste Grüsse
Stefan
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
14 Aug. 2004 13:34 #2280
von Hansi
Bahnschwellen zur Ufersicherung? wurde erstellt von Hansi
Ich habe ein paar alte Bahnschwellen und würde sie gern als Uferbefestigung einsetzen. Ein Bekannter hat mich davor gewarnt, weil da Gifte drin sein sollen. Wer weiß was dazu?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.109 Sekunden