Eicheln absaugen -> Welcher Sauger ist hier geeignet

Mehr
30 März 2021 14:04 #31369 von autopool
Vielleicht habe ich es ja nicht ganz verstanden, aber Du beschreibst exakt meinen Vorabscheider. Nur dass ich den fertig gekauft habe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 März 2021 12:56 #31368 von the_farmer
Ich habe viele Systeme durchexerziert, am ende endete es vielfach durch tot durch zerhacken oder zerquetschen, erdrücken ersticken.

das widersprach meinen ansprüchen an ein geändertes umweltverständnis und dem begriff naturnaher schwimmteich.

gewisse begriffe bringen auch eine gesteigerte veranwortung mit.

als zufriedenstellende lösung gelangt bei uns das abgesaugte wasser durch unterdruck in eine 150l kunststoffbox, hierdrin steht schräg ein 1mm gewebe, von hinten sprüht eine alte rsensprenge das gewebe frei. das von den tieren gereinigte wasser läuft dann in die zisterne, beete rasen oder in den abfluss. anschließend kann man pflanzenstecklinge und tiere herausfischen und den grobmüll entsorgen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 März 2021 12:08 - 30 März 2021 12:10 #31367 von JSchlawe
also bei mir wird auch nix geschreddert (Fango oder auch manzke). die Schmutzwasserpumpe im Gehäuse schafft ja Dinge bis 2cm.. somit voll egal. Klar kann mal ein Tier sterben wenn es unglücklich läuft, aber das ist eher nicht die Regel. autopool und ich haben ja gesagt: wir durchsuchen den Kram im Filter und Vorabscheider etc... das sollte man nicht achtlos wegwerfen, eigendlich war ja die Frage: mit was bekomme ich Eicheln oder Zapfen aus dem Pool...
ich kenne keinen Poolsauger der Schreddert, außer diese Mulmsaugerglocken die mit einem Hochdruckreiniger betrieben werden. Die machen alles klein.
Letzte Änderung: 30 März 2021 12:10 von JSchlawe.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 März 2021 10:41 #31365 von autopool
Das entspricht exakt meinen Beobachtungen. Die Tierchen kommen doch erst garnicht bis dorthin wo es bedrohlich wird. Selbst im Vorabscheider kann ich zwischen unterschiedlichen Filtern wählen. Also da sollte wirklich nichts passieren

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 März 2021 10:12 #31363 von Alfons-Teich
Hallo the_farmer,

bitte keine falschen Behauptungen aufstellen.

Weder der Sanisee/Fango, noch der Torpedo schreddern Tiere, wenn man sie wie vorgesehen mit Vorabscheider/Fangsack betreibt. Beide arbeiten mit Unterdruck über ein Gebläse. Am Ende des Saugschlauches befindet sich der Fangsack. Dort sammeln sich Blätter, gröberer Sand, Molche, Libellenlarven und viel kleinere Krabbeltiere. Das Wasser wird aus dem Saugerbehälter durch eine Pumpe kontinuierlich abgepumpt. Hier dreht sich jetzt tatsächlich das totbringende Schaufelrad.

Sicherlich geht auch ein ganz besonders kleines Tier durch das Netz durch, insbesondere, wenn gerade mit sauberem Netz gestartet wurde. Aber diese Tiere haben auch eine nicht geringe Chance, mit dem Wasserstrom durch das Schaufelrad zu kommen.

Alle Tiere, ich schätze ab 1 cm Körpergröße aufwärts, werden aber aufgehalten und können unversehrt in den Teich zurückgebracht werden. Die von mir gestern versehentlich eingesaugten zwei Molche habe ich mir genau angesehen. Alle Beine mit allen Zehen waren dran, die Tiere waren vital und schwammen nach dem Einsetzen normal durch den Teich.

Gruß
Alfons

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 März 2021 09:54 - 30 März 2021 09:57 #31361 von the_farmer
Es gibt Teichsauger, die arbeiten mit Unterdruck (z.B. Oase bis Pondovac 4)
Es gibt Teichsauger, die Arbeiten mit Pumpen. Es gibt Exoten, aber im klassischen Fall wird das Wasser durch ein Schaufelrad angetrieben. Im Ergebnis sieht es so aus, als wenn eine Boing eine Ente ansaugt...

Laut Anleitung:

Der Teichschlammsauger besteht aus einem Rundbehälter, in den mittels Saugrohr und Saugschlauch das
abzusaugende Medium durch Unterdruck eingesaugt wird. Eine im Behälter montierte Pumpe befördert das
Schlammwasser kontinuierlich über den Ablaufschlauch ins Gelände oder in die Kanalisation. Absaugen ist
somit in der Regel ohne Unterbrechung möglich.



Saugt er mit Unterdruck an, was OK ist, so kann man sogar Jungfische abfischen, anschließend tötet und schreddert er.......
Letzte Änderung: 30 März 2021 09:57 von the_farmer.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: HornbillNorbert
Ladezeit der Seite: 0.126 Sekunden
Powered by Kunena Forum