Skimmer-Leistung gering

Mehr
12 Juni 2022 06:27 #33929 von Georgs Teich
Hallo,

sorry für die späte Rückmeldung, hab dir ein Foto beigefügt.

LG
Georg
Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Juni 2022 19:26 #33915 von Norbert
Die Schwimm- und Standskimmer haben einen Wasserbedarf von 30 - 50 Liter/Min. Wesentlich mehr ist unnötig, dann fangen sie oft auch an zu "wackeln/pumpen".
Die Frage ist also: Wieviel leistet die Pumpe und um wieviel mm muss der Wasserstand im Sammelschacht abgesenkt werden? Das Wasser läuft durch den Höhenunterschied zwischen Skimmer-Innenraum und Wasserstand im Schacht. Wenn man vom Skimmer zu viel Leistung fordert, sinkt der Wasserstand im Skimmer weiter ab - dann muss der Wasserstand im Schacht auch immer tiefer abgesenkt werden. Das wird zu einer sich totlaufenden Abwärts-Spirale. Je kürzer die Leitung vom Skimmer zum Schacht, desto weniger Gefälle reicht als "Antrieb" aus.
Gruß
Norbert von NaturaGart

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Juni 2022 14:17 #33913 von Lohschneider
Das zu automatisieren ist sicher eine richtige Bastelei. Ich weiß aber auch nicht, ob das echt Sinn macht.
Wenn das Wasser soweit klar ist, dann achte ich sehr drauf, was da passiert. Dauert der Spülvorgang zu lange, steigt eine Mulmwolke hoch, also aus dem Fallengitter. Dann dreh ich sofort zu, dann sinkt das Zeug wieder ab. Ich denke bei sowas ist es gut, wenn der menschliche Faktor dabei ist und Einfluss nimmt.
Zum Skimmer: ich hab einen Standskimmer mit einer 50er Leitung, die ist ca. 50cm lang zum Saugsammler. Das funktioniert soweit gut, aber ich hab dann auch nur zusätzlich eine Falle 1/2 offen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Juni 2022 14:09 #33912 von Susan
Hallo ja das stimmt. Am effektivsten ist das Anspülen. Würde es gern automatisieren habe aber noch keine kluge Idee wie man die Schieber beweglich automatisiert bekommt. Falls du oder jemand ne kluge Idee dazu hat bitte gern einstellen. LG aus Magdeburg Marion u Susan.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Juni 2022 14:04 #33911 von Susan
Hallo Georg, ich glaub das versteh ich nicht. Also wir haben den Schwimmskimmer von Naturagart. Wo hast du das 90 Grad Knie dran gemacht an den Saugsammler? Oder an den Skimmer? Wie weit schwimmt dein Skimmer vom Saugsammler weg? Und ist es ne 50iger oder 75 Leitung am Skimmer? Sorry wenn ich blöde Fragen stelle aber ich möchte es so optimal wie möglich. Danke für deine Mühe u deinen lieben Rat ...hat uns schon oft geholfen. LG aus Magdeburg Marion u Susan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Juni 2022 12:19 #33910 von Georgs Teich
Standardmäßig liegt soweit ich noch weiß ein 5 Meter Schlauch bei.
Ich habe den Schlauch auf ca. 1,5 Meter eingekürzt dann ein 90° Knie montiert und dann einen zweiten Schlauch zum Skimmer angebracht.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: HornbillNorbert
Ladezeit der Seite: 0.142 Sekunden
Powered by Kunena Forum