Butterflykoi

Mehr
22 März 2008 01:08 #4277 von reinhardsiess
Hallo Chris
Wenn ich einen Koi Teich baue,dann soll dieser unbedingt ein eigenes geschlossenes System sein.
Keinesfalls will ich das der Koiteich irgendwie in Verbindung mit dem bestehenden Schwimmteich steht.
Bei meiner Preiskalkulation macht auch nicht der Teich selbst den grossen (finanziellen)Brocken aus sondern eher die Teichbewohner.
Für den Teich incl.Technik welchen ich nach japanischen Vorbild bauen will rechne ich mit ca 10 000 Euronen und für den Besatz kommt im Endstadium noch mal das 2-3fache dazu.
Das soll jetzt bitte nicht überheblich klingen,aber wann dann will ich echt was professionelles machen und die Teichbewohner sollten was ganz Besonderes sein.
Ein weiteres Problem ist,daß der Gemüsegarten das für meine Frau ist,was für mich meine Teiche sind.
Und ein anderes geeignetes Plätzchen habe ich nun leider nicht.
Ich eröffne im übrigen einen Neuen Beitrag bezüglich Koiteichbau,hoffe du kannst mir dort auch gute Tipps geben.
Grüsse Reinhard

ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 März 2008 12:08 #4268 von mue.chris
mue.chris antwortete auf Aw: Butterflykoi
Es gibt wieder mal was Neues über meine Scheibe zu berichten!

Die wird so wischen 250-300 Teuro Kosten und ist dann aus "Panzerglas" Verbund-Sicherheitsglas bestehend aus 2x 10mm Teilvorgespanntem Glas und kommt frühestens in 3 Wochen.

Ich hätte auch einfach 19mm (Normales) Floatglas nehmen und ca. 100Teuro sparen können aber ich denke mit dem VSG fahre ich besser!

Ursprünglich mache ich mir ja noch Sorgen das die Scheibe mit der Zeit anfängt Blind zu werden aber der Glasermeister sagte das hätte mit der Glassorte nichts zu tun. :blink: :blink: :blink:

Vieleicht hat ja jemand aus dem Forum noch einen Tipp in Sachen Glas Pflege

Wenige wissen, wieviel man wissen muss, um zu wissen, wie wenig man weiss.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 März 2008 09:26 - 21 März 2008 11:30 #4263 von mue.chris
mue.chris antwortete auf Aw: Butterflykoi
Naja wie gesagt du musst ja nicht Heizen. Kälter als 4°C kann das Wasser am Grund sowiso nicht werden wenn du alles richtig baust wovon ich überzeugt bin! Und so ein Teichbelüfter wie ich ihn einsetze benötigt nur 4-5 Watt. Ab ca. 10°C Wassertemp. Pumpen aus Teichbelüfter an Fische in ruhe schlafen lassen dann klappt es auch mit den (lang) Flossies.

Was willste denn alles Bauen wenn du so viel Kohle reinstecken willst?

Schwimmteich & Filtergraben sind doch schon da. Ich würde einfach den Koiteich über einen Naturagart Filter (die mit den Körben ich komm jetzt nicht auf den Namen) mit dem Filtergraben verbinden. Möglicherweise den Filtergraben noch etwas erweitern damit für noch mehr Unterwasserpflanzen Platz ist. Das Kostet doch nur Vlies, Folie, Pflanzen und Zielsaugtechnik. Die Koi würde ich erstmal nur langsam und junge Tiere einsetzen damit sich der Filtergraben anpasst. Für den Anfang mal 3-5 und dann hier und da mal einen wenn er dir SEHR GUT gefällt. Bei deiner spitzen Wasserqualität werden die Koi dich sowiso überleben, da sollte man nur Kaufen wenn es absolut der richtige ist.

Wenige wissen, wieviel man wissen muss, um zu wissen, wie wenig man weiss.
Letzte Änderung: 21 März 2008 11:30 von mue.chris.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 März 2008 00:05 #4253 von reinhardsiess
Hallo Chris
Ach du glücklicher Chris!
Ich hatte die Probleme auch nicht bis zu dem Zeitpunkt wo durch eine Preiskalkulation zu Tage kam,das man um das selbe Geld was mein Koiprojekt kosten wird auch einen Wagen der gehobenen Mittelklasse bekommt.:( :( :(
Aber wie gesagt ich gebe nicht auf und letzt endlich habe ich mich zumeist eh noch durchgesetzt.;) ;) ;)
Ich hoffe meine Regierung liest den Beitrag heir nicht :ohmy:
Grüsse Reinhard

ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 März 2008 19:24 #4246 von mue.chris
mue.chris antwortete auf Aw: Butterflykoi
Achja deine Regierungsprobleme habe ich zum glück nicht am Hals.

Bei mir wird gemacht was die flossies für richtig halten!!! Da werde ich nicht lange gefragt :)

Wenige wissen, wieviel man wissen muss, um zu wissen, wie wenig man weiss.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 März 2008 19:17 #4245 von mue.chris
mue.chris antwortete auf Aw: Butterflykoi
Wirklich durchgesetzt hat sich diese Varietät nicht. Denn eingefleischte Koianer bleiben beim ursprünglichen Koi.
Die erhöhte Anfälligkeit gegenüber Krankheiten wie etwa Flossenfäule etc. ist bislang noch durch nix bewiesen. Koi sind generell ja auch blos überzüchtete Karpfen.
Es ist halt ein Koi für Liebhaber.

Es gibt übrigens immernoch genug Leute die behaubten, Koi würden eine ganzjärige Teichhaltung in Europa ohne Teichheizung auf dauer nicht überleben.

Ich sehe den Koi, wie ein hochgezüchtetes Zuchttier, mit allen seinen schönen Seiten, aber natürlich auch seinen Schwächen.
Der Koi wird dem Karpfen schon noch recht nahe sein, allerdings mit seinen kleinen Schwächen. Wir sollten Ihm die Winterzeit so angenehm wie möglich machen, indem wir Ihn gute Waserqualität sichern, Ihm die Chance geben sich Fett anzufressen und dann in Ruhe lassen. Dann sollten unsere Jungs gut über den Winter kommen. Zu heizen schadet nicht, aber bei den Energiepreisen ?.. Was nicht heißt das es mir die Jungs nicht wert sind aber zwingend erforderlich ist es meiner Meinung nach nicht! Die Wasserwerte müssen eben stimmen.
Alle im Winter gestorbenen Koi von denen ich weiss sind an dem versuch zu Atmen gestorben. Weil kein Sauerstoff mehr im Wasser war sind sie hoch gekommen um nach Luft zu schnappen und dann im Eis erfroren/festgefroren (Ist übrigens bei mir noch nie passiert ich habe immer einen Teichbelüfter auf 1 Meter Tiefe stehen).

Wenige wissen, wieviel man wissen muss, um zu wissen, wie wenig man weiss.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: HornbillNorbert
Ladezeit der Seite: 0.123 Sekunden
Powered by Kunena Forum