- Beiträge: 69
- Dank erhalten: 0
Wasserpest geht schon wieder ein!
06 Juni 2007 15:53 #1867
von Anke
Anke antwortete auf RE: RE: RE: RE: Wasserpest geht schon wieder ein!
Hallo,
meine Wasserpest hat sich die ersten 2 Jahre versteckt um dann mit geballter Ladung loszuwachsen (das war letzten Sommer). Ich bin bald verzweifelt über die Wasserpestmassen, die plötzlich den ganzen Filtergraben zuwucherten (das ging soweit, dass ich mit Harke und Rieseneimern bewaffnet losgezogen bin und die Wasserpest aus dem Teich geharkt habe...eimerweise.) In diesem Jahr habe ich bis jetzt die Wasserpest kaum gesehen, dafür ist das Tausendblatt am wuchern.
Ich denke, viele Pflanzen halten sich z.T. versteckt am Boden um sich dann bei günstiger Nährstofflage so voll zu entfalten.
Meine Krebsscheren scheinen sich jedoch nicht zu verstecken, sondern haben sich bestimmt aufgelöst. Habe sie damals (vor 3 Jahren) in den Filtergraben getan und seitdem nichts mehr von ihnen gesehen. Ich habe mir vor 2 Wochen eine Pflanze nachgekauft, die habe ich jedoch nicht in den Filtergraben gesetzt, sondern in den Teich und zusätzlich, damit sie mir nicht wieder entwischen kann, einen langen Bastfaden mit einem Korken daran befestigt. Mal sehen wie lange sie durchhält....
Gruß von Anke
meine Wasserpest hat sich die ersten 2 Jahre versteckt um dann mit geballter Ladung loszuwachsen (das war letzten Sommer). Ich bin bald verzweifelt über die Wasserpestmassen, die plötzlich den ganzen Filtergraben zuwucherten (das ging soweit, dass ich mit Harke und Rieseneimern bewaffnet losgezogen bin und die Wasserpest aus dem Teich geharkt habe...eimerweise.) In diesem Jahr habe ich bis jetzt die Wasserpest kaum gesehen, dafür ist das Tausendblatt am wuchern.
Ich denke, viele Pflanzen halten sich z.T. versteckt am Boden um sich dann bei günstiger Nährstofflage so voll zu entfalten.
Meine Krebsscheren scheinen sich jedoch nicht zu verstecken, sondern haben sich bestimmt aufgelöst. Habe sie damals (vor 3 Jahren) in den Filtergraben getan und seitdem nichts mehr von ihnen gesehen. Ich habe mir vor 2 Wochen eine Pflanze nachgekauft, die habe ich jedoch nicht in den Filtergraben gesetzt, sondern in den Teich und zusätzlich, damit sie mir nicht wieder entwischen kann, einen langen Bastfaden mit einem Korken daran befestigt. Mal sehen wie lange sie durchhält....
Gruß von Anke
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
06 Juni 2007 08:00 #1866
von joe
joe antwortete auf RE: RE: RE: Wasserpest geht schon wieder ein!
Hallo,
es heisst aber auch, das die Wasserpest nicht oder nur schlecht wächst, wenn wenig Nöhrstoffe im Teich sind. Also würde ich sagen, haben wir einen guten Teich !
Ich hatte vor ca. 1-nem Monat einige Algen im Schwimmbereich ! ( war das erste Frühjahr )
Jetzt sind sie alle Weg ! Eigentlich würde ich sagen, das das Wasser viel zu sauber ist
Und das kann nicht an die Wasserpest liegen, eher an dem Hahnenfuss und/ oder Hornkraut !
es heisst aber auch, das die Wasserpest nicht oder nur schlecht wächst, wenn wenig Nöhrstoffe im Teich sind. Also würde ich sagen, haben wir einen guten Teich !
Ich hatte vor ca. 1-nem Monat einige Algen im Schwimmbereich ! ( war das erste Frühjahr )
Jetzt sind sie alle Weg ! Eigentlich würde ich sagen, das das Wasser viel zu sauber ist

Und das kann nicht an die Wasserpest liegen, eher an dem Hahnenfuss und/ oder Hornkraut !
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Weniger
Mehr
- Beiträge: 262
- Dank erhalten: 0
05 Juni 2007 18:18 #1865
von Biene
Biene antwortete auf RE: RE: Wasserpest geht schon wieder ein!
Hallo Joe!
Das beruhigt mich aber, das bei dir auch die Wasserpest eher nicht so gut gedeiht. Norbert meinte zu dem Problem, dass das eigentlich verkehrte Welt wäre, denn gerade die Wasserpest müsste in neuen Teichen erst einmal vor allen anderen Pflanzen durchstarten.
Aber es heißt ja auch: Man wird nie alle Pflanzen gleichzeitig im Teich haben können.
Liebe Grüße
Biene
Das beruhigt mich aber, das bei dir auch die Wasserpest eher nicht so gut gedeiht. Norbert meinte zu dem Problem, dass das eigentlich verkehrte Welt wäre, denn gerade die Wasserpest müsste in neuen Teichen erst einmal vor allen anderen Pflanzen durchstarten.
Aber es heißt ja auch: Man wird nie alle Pflanzen gleichzeitig im Teich haben können.
Liebe Grüße
Biene
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
05 Juni 2007 08:28 #1864
von joe
joe antwortete auf RE: Wasserpest geht schon wieder ein!
Hallo,
ich denke/ dachte mein Hornkraut sehr gut wächst, kann allerdings auch Tausenblatt sein ... ( ich werd mal wieder ein paar Fotos reinsetzen )
Wasserpest kommt bei mir jetzt so nach und nach. Die Krebsscheren von letztes Jahr gibt es auch nicht. Letztes Jahr habe ich auch festgestellt, das einige Pflanzen "zerfallen" aber dieses Jahr sind so ziemlich alle wiedergekommen.
ich denke/ dachte mein Hornkraut sehr gut wächst, kann allerdings auch Tausenblatt sein ... ( ich werd mal wieder ein paar Fotos reinsetzen )
Wasserpest kommt bei mir jetzt so nach und nach. Die Krebsscheren von letztes Jahr gibt es auch nicht. Letztes Jahr habe ich auch festgestellt, das einige Pflanzen "zerfallen" aber dieses Jahr sind so ziemlich alle wiedergekommen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Weniger
Mehr
- Beiträge: 262
- Dank erhalten: 0
04 Juni 2007 19:03 #1863
von Biene
Wasserpest geht schon wieder ein! wurde erstellt von Biene
Hallo!
Unser Schwimmteich ist letztes Jahr im Herbst fertig geworden und die Pflanzen habe ich im September noch gesetzt.
Einige Pflanzen haben jedoch den Winter - obwohl er so mild war - nicht überstanden (Krebsscheren, Wasserfeder, Hornblatt und Wasserpest). Das Tausendblatt gedeiht wie verrückt bei mir. Übrigens habe ich gedacht, es wäre das Hornblatt, was sich soooo wohl fühlt. Letzte Woche habe ich eine ordentliche Menge an Wasserpflanzen und Flachwasserpflanzen nachgepflanzt. Dabei habe ich den direkten Vergleich gehabt und gemerkt, dass es das Tausendblatt ist, was toll wächst.
Alle Pflanzen sind schon angewachsen bis auf die Wasserpest. Nach nur 4 Tagen sehen a l l e Wasserpestpflanzen schon so komisch durchsichtig und modrig aus. Schon merkwürdig, dass sich eine bestimmte Sorte so hartnäckig gar nicht hält - nicht einmal eine gewisse Zeit. Habe dieses Mal sogar Armleuchteralgen, Nadelsimse und Quellmoos gepflanzt und alle sehen pudelwohl aus. Auch die Krebsscheren schwimmen emsig an der Wasseroberfläche umher. Nur 1 Sumpfvergissmeinicht scheint es nicht zu schaffen - naja, eins von vieren ist nicht so dramatisch.
Habe gerade die Pflanzenbestellung für den Bachlauf losgeschickt. Hoffentlich muss ich nicht wieder 4 Wochen auf die Lieferung warten.
Liebe Grüße
Biene
Unser Schwimmteich ist letztes Jahr im Herbst fertig geworden und die Pflanzen habe ich im September noch gesetzt.
Einige Pflanzen haben jedoch den Winter - obwohl er so mild war - nicht überstanden (Krebsscheren, Wasserfeder, Hornblatt und Wasserpest). Das Tausendblatt gedeiht wie verrückt bei mir. Übrigens habe ich gedacht, es wäre das Hornblatt, was sich soooo wohl fühlt. Letzte Woche habe ich eine ordentliche Menge an Wasserpflanzen und Flachwasserpflanzen nachgepflanzt. Dabei habe ich den direkten Vergleich gehabt und gemerkt, dass es das Tausendblatt ist, was toll wächst.
Alle Pflanzen sind schon angewachsen bis auf die Wasserpest. Nach nur 4 Tagen sehen a l l e Wasserpestpflanzen schon so komisch durchsichtig und modrig aus. Schon merkwürdig, dass sich eine bestimmte Sorte so hartnäckig gar nicht hält - nicht einmal eine gewisse Zeit. Habe dieses Mal sogar Armleuchteralgen, Nadelsimse und Quellmoos gepflanzt und alle sehen pudelwohl aus. Auch die Krebsscheren schwimmen emsig an der Wasseroberfläche umher. Nur 1 Sumpfvergissmeinicht scheint es nicht zu schaffen - naja, eins von vieren ist nicht so dramatisch.
Habe gerade die Pflanzenbestellung für den Bachlauf losgeschickt. Hoffentlich muss ich nicht wieder 4 Wochen auf die Lieferung warten.
Liebe Grüße
Biene
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.125 Sekunden