- Beiträge: 556
- Dank erhalten: 55
Anbaden 2014 und Teichentwicklung
            
        
                20 Mai 2015 19:39                #20686
         von  Touranus
    
    
            
Gruß
Markus
Fotos:
www.teichgalerie.eu/index.php?cat=16093
    
            
            
            
            
            
                                
    
                                                
    
        Touranus antwortete auf Anbaden 2014 und Teichentwicklung            
    
        ganz bestimmt...    
            Gruß
Markus
Fotos:
www.teichgalerie.eu/index.php?cat=16093
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- salamander
- 
            
				  
- Offline
- Platinum Mitglied
- 
              
- Wasser ist Leben
        Weniger
        Mehr
        
            
    
        - Beiträge: 2274
- Dank erhalten: 465
            
        
                20 Mai 2015 19:07                #20685
         von  salamander
    
    
            
Gruß Roland
www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter
    
            
            
            
            
            
                                
    
                                                
    
        salamander antwortete auf Anbaden 2014 und Teichentwicklung            
    
        Hallo Markus,
schöne Füße!
Ich hoffe bei mir sieht es nächstes Jahr im Filter- und Ufergraben auch so schön farbig aus.
Gruß Salamander
            schöne Füße!
Ich hoffe bei mir sieht es nächstes Jahr im Filter- und Ufergraben auch so schön farbig aus.
Gruß Salamander
Gruß Roland
www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
            
        
                20 Mai 2015 11:47                #20678
         von  Touranus
    
    
            
Gruß
Markus
Fotos:
www.teichgalerie.eu/index.php?cat=16093
    
    
    
            
            
            
            
            
                                
    
                                                
    
        Touranus antwortete auf Anbaden 2014 und Teichentwicklung            
    
        Entwicklung Filtergraben:
Ich weis ja das sich nicht alles was ich gepflanzt habe auf Dauer durchsetzten kann, aber so langsam finde ich doch das sich die Tannenwedel sehr dominant entwickeln.
Könnte das ein Problem werden?
Sehen aber echt klasse aus.
So langsam schießen jetzt aber dann doch noch das kleine und große Hechtkraut an den Tannenwedeln vorbei. Unterwasserpflanzen sind auch noch vorhanden soweit ich das sehen kann, ist ja ganz schön zu gewuchert.
Wie kann ich denn wohl rauskriegen ob nicht schon bald mein Pumpenvorfilter zu gewuchert wird?
Ich kann doch nicht warten bis die Pumpe kein Wasser mehr fördert.
    
            Ich weis ja das sich nicht alles was ich gepflanzt habe auf Dauer durchsetzten kann, aber so langsam finde ich doch das sich die Tannenwedel sehr dominant entwickeln.
Könnte das ein Problem werden?
Sehen aber echt klasse aus.
So langsam schießen jetzt aber dann doch noch das kleine und große Hechtkraut an den Tannenwedeln vorbei. Unterwasserpflanzen sind auch noch vorhanden soweit ich das sehen kann, ist ja ganz schön zu gewuchert.
Wie kann ich denn wohl rauskriegen ob nicht schon bald mein Pumpenvorfilter zu gewuchert wird?
Ich kann doch nicht warten bis die Pumpe kein Wasser mehr fördert.
Gruß
Markus
Fotos:
www.teichgalerie.eu/index.php?cat=16093
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
            
        
                20 Mai 2015 10:26                #20675
         von  Touranus
    
    
            
Gruß
Markus
Fotos:
www.teichgalerie.eu/index.php?cat=16093
    
    
    
            
            
            
            
            
                                
    
                                                
    
        Touranus antwortete auf Anbaden 2014 und Teichentwicklung            
    
            Gruß
Markus
Fotos:
www.teichgalerie.eu/index.php?cat=16093
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
            
        
                20 Mai 2015 10:23                #20674
         von  Touranus
    
    
            
Gruß
Markus
Fotos:
www.teichgalerie.eu/index.php?cat=16093
    
    
    
            
            
            
            
            
                                
    
                                                
    
        Touranus antwortete auf Anbaden 2014 und Teichentwicklung            
    
            Gruß
Markus
Fotos:
www.teichgalerie.eu/index.php?cat=16093
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
            
        
                25 Apr. 2015 18:47                #20399
         von  Becker
    
    
            
Alle Bilder inklusive Beschreibung zum Teichbau unter:
Becker: www.teichgalerie.eu/index.php?cat=16109
und unter Becker Teil 2:
www.teichgalerie.eu/index.php?cat=16141
    
            
            
            
            
            
                                
    
                                                
    
        Becker antwortete auf Anbaden 2014 und Teichentwicklung            
    
        Hallo!
ehrlich gesagt bleibt der Mulm bei mir auch auf sehr steilen Wänden mit 60-70° liegen. Ohne wegkehren wird er dort auch liegen bleiben, es sei denn Fische knabbern ihn weg oder man wirbel das ganze durchs schwimmen auf. Die feinen Schwebteile die sich überall absetzen kugeln ja nicht von den Wänden wie Kieselsteine. Nein: die bleiben schön kleben!
Dumme Sache, aber so ist es leider... :sick:
beste Grüße!
Becker
            ehrlich gesagt bleibt der Mulm bei mir auch auf sehr steilen Wänden mit 60-70° liegen. Ohne wegkehren wird er dort auch liegen bleiben, es sei denn Fische knabbern ihn weg oder man wirbel das ganze durchs schwimmen auf. Die feinen Schwebteile die sich überall absetzen kugeln ja nicht von den Wänden wie Kieselsteine. Nein: die bleiben schön kleben!
Dumme Sache, aber so ist es leider... :sick:
beste Grüße!
Becker
Alle Bilder inklusive Beschreibung zum Teichbau unter:
Becker: www.teichgalerie.eu/index.php?cat=16109
und unter Becker Teil 2:
www.teichgalerie.eu/index.php?cat=16141
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
        Ladezeit der Seite: 0.134 Sekunden    
     
                    

 
     
     
     
    
 
    
 
     
    