- Beiträge: 2274
- Dank erhalten: 465
viele fragen vor beginn unseres schwimmteichbaus
- salamander
- 
            
				  
- Offline
- Platinum Mitglied
- 
              
- Wasser ist Leben
        Weniger
        Mehr
        
            
    
        
            
        
                27 Mai 2016 18:29                #23184
         von  salamander
    
    
            
Gruß Roland
www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter
    
            
            
            
            
            
                                
    
                                                
    
        salamander antwortete auf viele fragen vor beginn unseres schwimmteichbaus            
    
        Hallo!
Natürlich wirst du berichten, da sind wir ganz heiss drauf, und bitte viele Bilder einstellen. :woohoo:
Wann soll es denn losgehen?
            Natürlich wirst du berichten, da sind wir ganz heiss drauf, und bitte viele Bilder einstellen. :woohoo:
Wann soll es denn losgehen?
Gruß Roland
www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
            
        
                27 Mai 2016 14:37                #23180
         von  romana
    
    
            
            
            
            
            
                                
    
                                                
    
        romana antwortete auf viele fragen vor beginn unseres schwimmteichbaus            
    
        hallo,
wir haben uns jetzt entschlossen, den aufbau mit dem material von NG zu machen, wir werden aber chloren, das wasser bei allen teichen von NG ist mir zu grün/ gelb , das gefällt mir nicht ,ist vielleicht an der philosophie von NG vorbei, aber jeder muss ja wissen was er will..
  das gefällt mir nicht ,ist vielleicht an der philosophie von NG vorbei, aber jeder muss ja wissen was er will..
ich möchte keinen wirklichen teich,ich möchte meinen traum verwirklichen.
ich möchte keine folie sehen, das mit der panzerung finde ich genial.
aussenherum wo kein wasser ist bzw für unseren strandeingang werden wir steinfolie verwenden,da ich sah das die panzerung abblatzt im winter ,
 ,
bei einem fischteich oder naturteich wäre mir die farbe egal, aber bei einem schwimmteich ist es nicht meins.
lese hier aber gerne mit und werde wenn ihr das wollt von unserm bau berichten...
    wir haben uns jetzt entschlossen, den aufbau mit dem material von NG zu machen, wir werden aber chloren, das wasser bei allen teichen von NG ist mir zu grün/ gelb ,
 das gefällt mir nicht ,ist vielleicht an der philosophie von NG vorbei, aber jeder muss ja wissen was er will..
  das gefällt mir nicht ,ist vielleicht an der philosophie von NG vorbei, aber jeder muss ja wissen was er will..ich möchte keinen wirklichen teich,ich möchte meinen traum verwirklichen.
ich möchte keine folie sehen, das mit der panzerung finde ich genial.
aussenherum wo kein wasser ist bzw für unseren strandeingang werden wir steinfolie verwenden,da ich sah das die panzerung abblatzt im winter
 ,
 ,bei einem fischteich oder naturteich wäre mir die farbe egal, aber bei einem schwimmteich ist es nicht meins.
lese hier aber gerne mit und werde wenn ihr das wollt von unserm bau berichten...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
            
        
                25 Mai 2016 11:23         -  25 Mai 2016 11:24        #23160
         von  Kaktus01
    
    
    
            
            
            
            
                                
    
                                                
    
        Kaktus01 antwortete auf viele fragen vor beginn unseres schwimmteichbaus            
    
        Hallo
Wir haben 2013 einen naturnahen Schwimmteich gebaut, ohne mechanische Filter,UV-Lampe oder ähnliches.
Die Filterung läuft allein über die Filterteichpflanzen.2 mal im Jahr (Frühjahre und Herbst) wird der Schwimmteich mit einem Schlammsauger abgesaugt. Bei Bedarf wird über einen Skimmer mit Filter die Teichoberfläche abgesaugt.
Beim Schwimmen wird natürlich verbliebenes Sediment aufgewirbelt, was uns aber nicht stört.
Wir haben uns angewöhnt, nach dem Schwimmen den Filterteich bis zur Pumpenabschaltung in den Schwimmteich zu pumpen. Anschließend wird die Zielsaugtechnik geöffnet. Da wird dann sehr viel von dem nun im Wasser verwirbelten Sediment abtransportiert. So wird das Restsediment nach und nach in den Filtergraben verbracht.
Das Funktioniert prima. Je öfter wir das so machen desto weniger Sediment ist noch vorhanden.
Unsere Wasserqualität im Schwimmteich ist weit besser als unser Trinkwasser.
    Wir haben 2013 einen naturnahen Schwimmteich gebaut, ohne mechanische Filter,UV-Lampe oder ähnliches.
Die Filterung läuft allein über die Filterteichpflanzen.2 mal im Jahr (Frühjahre und Herbst) wird der Schwimmteich mit einem Schlammsauger abgesaugt. Bei Bedarf wird über einen Skimmer mit Filter die Teichoberfläche abgesaugt.
Beim Schwimmen wird natürlich verbliebenes Sediment aufgewirbelt, was uns aber nicht stört.
Wir haben uns angewöhnt, nach dem Schwimmen den Filterteich bis zur Pumpenabschaltung in den Schwimmteich zu pumpen. Anschließend wird die Zielsaugtechnik geöffnet. Da wird dann sehr viel von dem nun im Wasser verwirbelten Sediment abtransportiert. So wird das Restsediment nach und nach in den Filtergraben verbracht.
Das Funktioniert prima. Je öfter wir das so machen desto weniger Sediment ist noch vorhanden.
Unsere Wasserqualität im Schwimmteich ist weit besser als unser Trinkwasser.
        Letzte Änderung: 25 Mai 2016 11:24  von Kaktus01.            
            Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
            
        
                23 Mai 2016 17:59                #23143
         von  romana
    
    
            
            
            
            
            
                                
    
                                                
    
        romana antwortete auf viele fragen vor beginn unseres schwimmteichbaus            
    
        Ja, das denke ich mir ... Die Mehrarbeit entschädigt aber    
    Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- salamander
- 
            
				  
- Offline
- Platinum Mitglied
- 
              
- Wasser ist Leben
        Weniger
        Mehr
        
            
    
        - Beiträge: 2274
- Dank erhalten: 465
            
        
                23 Mai 2016 17:57         -  23 Mai 2016 17:58        #23142
         von  salamander
    
    
            
Gruß Roland
www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter
    
    
            
            
            
            
                                
    
                                                
    
        salamander antwortete auf viele fragen vor beginn unseres schwimmteichbaus            
    
        Ein naturähnlich gebauter Teich/Pool ist natürlich nicht so einfach zu reinigen wie ein geometrisch gebauter Pool.Da muß man den einen oder anderen Krümel im Teich einfach wissentlich übersehen. Sonst könnte man jeden Tag putzen. :laugh:    
            Gruß Roland
www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter
        Letzte Änderung: 23 Mai 2016 17:58  von salamander.            
            Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
            
        
                23 Mai 2016 14:46         -  23 Mai 2016 14:47        #23141
         von  romana
    
    
    
            
            
            
            
                                
    
                                                
    
        romana antwortete auf viele fragen vor beginn unseres schwimmteichbaus            
    
        danke ihr beiden...
ja, den archer würde ich gerne einfliegen lassen,,,,das wärs !
der klassische pool ist nix für die vielen ideen die ich verwirklichen will.
generell könnte man das was ich will ja mit dem bau der NG materialien bauen, den rest wie ein pool behandeln.
wir hatten mal einen "normalen" pool.
das hat mit der reinigung sehr gut funktioniert, das was ich jetzt möchte ist individualistisch geil..
    ja, den archer würde ich gerne einfliegen lassen,,,,das wärs !
der klassische pool ist nix für die vielen ideen die ich verwirklichen will.
generell könnte man das was ich will ja mit dem bau der NG materialien bauen, den rest wie ein pool behandeln.
wir hatten mal einen "normalen" pool.
das hat mit der reinigung sehr gut funktioniert, das was ich jetzt möchte ist individualistisch geil..
        Letzte Änderung: 23 Mai 2016 14:47  von romana.            
            Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
        Ladezeit der Seite: 0.135 Sekunden    
     
                    

 
        
