- Beiträge: 2274
- Dank erhalten: 465
Gesamthärte zu niedrig
- salamander
- 
            
				  
- Offline
- Platinum Mitglied
- 
              
- Wasser ist Leben
        Weniger
        Mehr
        
            
    
        
            
        
                17 Juni 2016 17:42                #23460
         von  salamander
    
    
            
Gruß Roland
www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter
    
            
            
            
            
            
                                
    
                                                
    
        salamander antwortete auf Gesamthärte zu niedrig            
    
        Ich habe im Nachbarforum schon mal gelesen das man einen Zwiebelsack mit Muschelkalk in den Einlauf zum Anheben der GH legen kann. Dauert halt alles seine Zeit.    
            Gruß Roland
www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- poolprofi_77
- 
            
				 Autor Autor
- Offline
- Neues Mitglied
- 
              
        Weniger
        Mehr
        
            
    
        - Beiträge: 3
- Dank erhalten: 0
            
        
                17 Juni 2016 17:29                #23459
         von  poolprofi_77
    
    
            
            
            
            
            
                                
    
                                                
    
        poolprofi_77 antwortete auf Gesamthärte zu niedrig            
    
        GH 5 ist ja noch echt gut. Ne zur Zeit fülle ich durch Regenwasser gar nicht nach. Ansonsten mit Leitungswasser (GH von 10)
KH ist bei mir so bei 3. pH Wert schwank durch die niedrigen Werte zwischen 6,7 und 8.
Mein Teich ist auch vermörtelt. Mußte UVC Lampen und Pumpe entkalken. Meine Vermutung ist, das der Kalk nicht in Lösung geht und evtl. denn Kalk des Wassers auch noch bindet.
Wasser war vor 2-3 Wochen auch sehr trüb. Seit drei Tagen wird das Wasser aber zunehmend klarer. Im Moment kann ich fast bis zum Boden schauen. (Wassertiefe 1,3 m)
    KH ist bei mir so bei 3. pH Wert schwank durch die niedrigen Werte zwischen 6,7 und 8.
Mein Teich ist auch vermörtelt. Mußte UVC Lampen und Pumpe entkalken. Meine Vermutung ist, das der Kalk nicht in Lösung geht und evtl. denn Kalk des Wassers auch noch bindet.
Wasser war vor 2-3 Wochen auch sehr trüb. Seit drei Tagen wird das Wasser aber zunehmend klarer. Im Moment kann ich fast bis zum Boden schauen. (Wassertiefe 1,3 m)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- salamander
- 
            
				  
- Offline
- Platinum Mitglied
- 
              
- Wasser ist Leben
        Weniger
        Mehr
        
            
    
        - Beiträge: 2274
- Dank erhalten: 465
            
        
                17 Juni 2016 16:42         -  17 Juni 2016 16:42        #23456
         von  salamander
    
    
            
Gruß Roland
www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter
    
    
            
            
            
            
                                
    
                                                
    
        salamander antwortete auf Gesamthärte zu niedrig            
    
        Hallo,
füllst du überwiegend mit Regenwasser nach, oder hat euer Leitungswasser schon so einen niedrigen Wert?
Bei mir beträgt die GH 5, die KH 4 und der PH Wert 8,4 ich fülle zu 60% mit Regenwasser, und der Teich ist vermörtelt.
Mit was hast du deinen Wert gemessen?
            füllst du überwiegend mit Regenwasser nach, oder hat euer Leitungswasser schon so einen niedrigen Wert?
Bei mir beträgt die GH 5, die KH 4 und der PH Wert 8,4 ich fülle zu 60% mit Regenwasser, und der Teich ist vermörtelt.
Mit was hast du deinen Wert gemessen?
Gruß Roland
www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter
        Letzte Änderung: 17 Juni 2016 16:42  von salamander.            
            Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- poolprofi_77
- 
            
				 Autor Autor
- Offline
- Neues Mitglied
- 
              
        Weniger
        Mehr
        
            
    
        - Beiträge: 3
- Dank erhalten: 0
            
        
                17 Juni 2016 11:55                #23454
         von  poolprofi_77
    
    
            
            
            
            
            
                                
    
                                                
    
        Gesamthärte zu niedrig wurde erstellt von poolprofi_77            
    
        Letztes Jahr habe ich ein Schwimmteich mit Filtergraben angelegt. ALs Filtertechnik nutze ich einen Skimmer, NG Filter und UVC Lampen.
Seit 2 MOnaten habe ich einen Jutesack mit zerkleinerten Kalksandsteinen zm erhöhen der Wasserhärte in den Bachlauf gelegt. Leider steigt die Wasserhärte so gut wie nicht an. Zur Zeit habe ich eine Härte von 1°. Meine Unterwasserplanzen verkümmern durch den niedriegen Härtegrad. Nach einem Tipp von NG habe ich Zucker zur Produktion von CO2 geschüttet.
Hat jemand ähnliche Erfahrung gemacht und kann mir helfen
    Seit 2 MOnaten habe ich einen Jutesack mit zerkleinerten Kalksandsteinen zm erhöhen der Wasserhärte in den Bachlauf gelegt. Leider steigt die Wasserhärte so gut wie nicht an. Zur Zeit habe ich eine Härte von 1°. Meine Unterwasserplanzen verkümmern durch den niedriegen Härtegrad. Nach einem Tipp von NG habe ich Zucker zur Produktion von CO2 geschüttet.
Hat jemand ähnliche Erfahrung gemacht und kann mir helfen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
        Ladezeit der Seite: 0.117 Sekunden    
     
                    