- Beiträge: 7
- Dank erhalten: 1
Welches Lehmpulver zum mischen mit Sand auf dem Uferwall
21 Jun 2022 12:27 #34009
von TiniBini
Hallo zusammen,
Ich hatte in einigen Beiträge und auch als Empfehlung von Naturagart gelesen, dass zum Sand etwas Lehmpulver gemischt werden kann, damit der Sand nicht so schnell vom Uferwall in den Teich gespült wird. Welches Lehmpulver nimmt man da? Das für Terrarien?
Der bisherige Sand aus dem Kieswerk wurde nun zum zweiten Mal durch einen Starkregen von der Ufermatte abgespült und die Wasserversorgung im Ufergraben dadurch unterbrochen.
Vielen Dank schon einmal
Christine
Ich hatte in einigen Beiträge und auch als Empfehlung von Naturagart gelesen, dass zum Sand etwas Lehmpulver gemischt werden kann, damit der Sand nicht so schnell vom Uferwall in den Teich gespült wird. Welches Lehmpulver nimmt man da? Das für Terrarien?
Der bisherige Sand aus dem Kieswerk wurde nun zum zweiten Mal durch einen Starkregen von der Ufermatte abgespült und die Wasserversorgung im Ufergraben dadurch unterbrochen.
Vielen Dank schon einmal
Christine
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Georgs Teich
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 217
- Dank erhalten: 65
21 Jun 2022 13:28 - 21 Jun 2022 13:28 #34011
von Georgs Teich
Hallo,
ich habe das Ufer im FG heuer mit neuen Sand versehen.
Hab hierzu Sand mit Lehmpulver gemischt.
Es hält zwar ein bisschen besser, jedoch hat der Regen auch die Mischung weggespült.
Ich habe, wie du geschrieben hast, einfachen Terrarien-Lehm genommen.
Aber wie gesagt, erwarte nicht zu viel (vielleicht habe ich auch zu wenig Lehmpulver verwendet).
Lg
Georg
ich habe das Ufer im FG heuer mit neuen Sand versehen.
Hab hierzu Sand mit Lehmpulver gemischt.
Es hält zwar ein bisschen besser, jedoch hat der Regen auch die Mischung weggespült.
Ich habe, wie du geschrieben hast, einfachen Terrarien-Lehm genommen.
Aber wie gesagt, erwarte nicht zu viel (vielleicht habe ich auch zu wenig Lehmpulver verwendet).
Lg
Georg
Letzte Änderung: 21 Jun 2022 13:28 von Georgs Teich.
Folgende Benutzer bedankten sich: TiniBini
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Lohschneider
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 623
- Dank erhalten: 124
21 Jun 2022 13:33 #34013
von Lohschneider
ich habe es so gemacht wie Georg. Zum einen habe ich beim pflanzen etwas vom Lehmpulver direkt zum Wurzelballen gemischt, zum anderen aber auch für die Ufermatte. Aber speziell bei der Ufermatte ist es natürlich ein Problem, vor allem bei einem Starkregen. Solange da nicht schon was gewachsen ist, wird es dir da alles wegspülen.
Folgende Benutzer bedankten sich: TiniBini
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
21 Jun 2022 13:44 #34016
von TiniBini
Danke euch!
Ich werde jetzt Terrarienlehm besorgen und mein Glück versuchen.
Ich werde jetzt Terrarienlehm besorgen und mein Glück versuchen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
21 Jun 2022 19:33 #34022
von Struzi
Hallo,
Du bekommst Baulehm sehr gut und günstig sackweise(25kg) im Fachhandel für Fachwerk/Lehmbau.
Ich bin mit 1,5 Säcken für prima hingekommen für den Filtergraben.
Du bekommst Baulehm sehr gut und günstig sackweise(25kg) im Fachhandel für Fachwerk/Lehmbau.
Ich bin mit 1,5 Säcken für prima hingekommen für den Filtergraben.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Lohschneider
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 623
- Dank erhalten: 124
21 Jun 2022 19:40 - 21 Jun 2022 19:40 #34023
von Lohschneider
Ich hab den online gekauft, weil ich im Handel nichts bekommen hab. Preis inkl Versand
Letzte Änderung: 21 Jun 2022 19:40 von Lohschneider.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.104 Sekunden