Pumpenstandort / Tiefe / Zulauf

Mehr
22 Feb. 2011 18:38 #13636 von Träugy
Hoi RUKK,

ich sehe die Pumpenposition und die Überlegungen zum Gefälle der Zuführung eher unkritisch. Der zu überwindende Höhenunterschied nach der Pumpe spielt erst ab Wasserspiegel-Niveau des Teichs eine Rolle, bis dahin läuft deine Pumpe (egal wie tief die steht), die Zuleitung und die Ableitung quasi von alleine voll ;) . Ich fahre über 25 m 2 Zoll Leitung (7 m vor und 18 m nach der Pumpe) zum Wasserfall und habe keine Probleme den Wasserfall und den NG-Filter damit zu betreiben. Klappt bislang super, obwohl ich mit der 2 Zoll Leitung sogar über den FG Rand gefahren bin - zur Sicherheit.

Vielleicht hilft dir das ein wenig.
Viele Glück bei deinem Vorhaben
Träugy

BT: 9x4.5x1.5m - FG: 4x2x0.6m - L-Form - 15 m3 - NG 7500 im Pumpenschacht - UV-C Lampe - NG Standardfilter - Fische im BT - Bilder: www.teichgalerie.eu/index.php?cat=11003

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Feb. 2011 12:47 #13635 von Matthias
Hallo,
@digigamil

Durch Materialermüdung(Gummialterung) der Gummiringdichtungen wird dort ein Leck in deinem Gesamtsystem entstehen

Könnte sein, muss es aber nicht.
Wenn man sich dann an die NG Empfehlung hält und auf dem Weg zur Pumpe mit einer Sicherungsfolie arbeitet, werden Lecks sofort sichtbar und können (wenn sie überhaupt auftreten), schnell beseitigt werden.

Die eigentliche Frage war ja eigentlich eine andere und da bin ich immer noch der Meinung, dass 5cm Gefälle kaum messbar und noch viel weniger sichtbar die Pumpenleistung beeinflussen werden.
M.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Feb. 2011 12:12 #13634 von digigamil
Ich denke wir bauen unsere Schwimmteiche für die "Ewigkeit" und sollten alle im vorhinein erkennbaren Schwachstellen ausschliesen, sofern es andere sichere Lösung gibt.

Gruss

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Feb. 2011 12:06 #13633 von RUKK.
@digigamil

muss ich mir mal durch den Kopf gehen lassen. Prinzipiell würde ich sagen, dass ist dicht. An einem anderen Teich, bei dem ich andere Fehler eingebaut hatte, habe ich was den Schwerkraftfilter angeht uber 5 Jahre keine Probleme gehabt. Trotzdem denke ich noch mal drüber nach. Danke.

Herzliche Grüße

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Feb. 2011 12:01 #13632 von RUKK.
Danke!

Allerdings MUSS Abwasser ja auch von alleine fließen. Hier liegt das Rohr ja in jedem Falle 40 cm unter dem Wasserspiegel = ausgleichende Wasserstände. Die Frage ist also, ob in diesem Systhem das Gefälle für mehr Geschwindigkeit beim "Befüllen" der Pumpe sorgt.

Aber ja, ich könnte auch noch mal NG anrufen...

Was hältst Du von dne Temperaturen?

Grüße

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Feb. 2011 11:58 #13631 von digigamil
Hallo RUKK,

die Konstruktion (Verbindung FG mit Pumpe) hat nicht mit Gefälle zu tun. Auch hier wirkt das Grundprinzip von NG "die kommunizierenden Röhren" !! Ob du da 0, 2 oder 5 % Gefälle hast ist egal.

Problem ist so wie du dein Bauwerk beschrieben hast ein Anderes!
Du hast KG-Rohre auf einer Länge von 5 m verbaut und an die Pumpe angeschlossen (oder willst das machen). Bei 5 m hast du min. 2 Verbindungsstellen der KG-Rohre. Durch Materialermüdung(Gummialterung) der Gummiringdichtungen wird dort ein Leck in deinem Gesamtsystem entstehen. Bei Abwasserleitungen (und dafür sind KG-Rohre ausgelegt) ist es nicht tragisch wenn mal ein paar Tropfen durch verschlissene Ringdichtungen durchgehen, zumal auch nur sporadisch Abwasser da durchfliest.

Du hast jedoch permanet Wasser anliegen und dann immer Wasserverlust. Die Anschlusstellen des KG-Rohres kann man sicherlich mit Kleber abdichten. Das ist aber eine starre Angelegenheit. Bei Setzungen wird das wieder aufbrechen.

Ich würde das dringend ändern. Entweder schwenke auf den 100`NG SChlauch Grün um oder, wenn du alles schon verbaut hast, schiebe einen 75` NG-SChlauch grün durch das KG Rohr und verbinde Filtergraben und Pumpe damit.

Ich nutze den 75´Schlauch mit einer Pumpe NG 26000. Problemlos!

Gruss digigamil

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: HornbillNorbert
Ladezeit der Seite: 0.146 Sekunden
Powered by Kunena Forum