Ausreichende Strömung

Mehr
29 Juli 2019 20:07 #28866 von HeikoG
Hi Roland,
was machst du mit dem abgesaugten Wasser? Zurück in den Teich?

___________________________________________
Viele Grüße aus Berlin
Heiko

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Juli 2019 19:12 #28849 von salamander
Hallo,

ich sauge den Teich alle 2 Wochen mit dem Schlammsauger ab und habe dadurch keine Probleme mehr mit Mulm.

Gruß Roland

www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Juli 2019 17:42 #28848 von Atomei
Auch wenn sich hier im Forum scheinbar alle einig sind - ich bin eher skeptisch.
Ich habe vor allem die grundsätzliche Frage, wie ähnlich man durch technische Unterstützung einen Schwimmteich an einem Pool angleichen soll.
Ich kann es mir aktuell eher nicht vorstellen, allen Mulch "wegmachen" zu lassen.
Irgendwie gehört der Mulm ja zu dem vielen Leben im Schwimmteich mit dazu.
Das zweite Thema an dem es bei mir scheitern wird sind die Kosten.
Ich bin aber trotzdem gespannt auf eure Erfahrungen. Und wer weiß, vielleicht ändere ich meine Meinung.
Ich wünsche ein schönes Wochenende.
Gruß
Atomei

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Juli 2019 18:04 #28843 von mikdoe
jepp

50.000 Liter mit Fischbesatz
Oase Aquamax Eco 4000 ca. 200 cm Pumphöhe
Oase Bitron C 36 W UVC
NG Filter: 1 grob GF-17/08 > 2 HF-26 > 2 VF-8 > 1 BM-13
Filterschwämme: 4 grün > 2 schwarz > 3 orange > 3 hellblau > 2 Organik Filtermatten > 3 Oxi-Schaum

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Juli 2019 15:11 #28838 von breidi
ab KW36 - rund 50 Euro zzgl. Versand. Wird bei Kauf gutgeschrieben. ;-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Juli 2019 12:28 #28837 von mikdoe

breidi schrieb: Jetzt hatte ich bei einem Anbieter gesehen, dass man das Geräte testen kann....

Ja. Ich habe eben mal bei www.poolpowershop.de/ nachgefragt. Ich möchte den auch mal testen.

50.000 Liter mit Fischbesatz
Oase Aquamax Eco 4000 ca. 200 cm Pumphöhe
Oase Bitron C 36 W UVC
NG Filter: 1 grob GF-17/08 > 2 HF-26 > 2 VF-8 > 1 BM-13
Filterschwämme: 4 grün > 2 schwarz > 3 orange > 3 hellblau > 2 Organik Filtermatten > 3 Oxi-Schaum

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: HornbillNorbert
Ladezeit der Seite: 0.137 Sekunden
Powered by Kunena Forum