Frage zu UV Anlage und Filtermatten

Mehr
02 Sep. 2020 14:26 #30621 von Lohschneider
Danke dir. Ich denke über verschiedene Lösungen nach, aber das eilt ja nicht. Es gibt noch soooo viel zu tun. Jetzt hoff ich mal, dass die Teichpflanzen durchkommen, einige schauen nicht gut aus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Sep. 2020 14:20 #30620 von Alfons-Teich
Hallo Wolfgang,

zur Tarnung Deines Wasserschlauches vom Pumpenschacht zum Ufer hätte ich noch eine Idee, die mir jetzt gekommen ist, nachdem ich bei Nachbars geholfen habe, einen umgestürzten morschen Pflaumenbaum zu beseitigen. Wenn man einen solchen morschen Ast aushöhlt (zugegeben, einige Mühe), kann man darin den Schlauch verstecken.

Gruß
Alfons

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Sep. 2020 14:17 #30619 von Lohschneider
Da hast du recht. Wir haben den Teich in der heißen Phase jetzt auch schon ganz schön genossen. War überrascht wie schnell das Wasser sich erwärmt hat. Aber auch, wie schnell es jetzt kalt wurde.
Ich hatte jetzt totale Probleme mit dem Uferband, das hat sich total schlecht abwickeln lassen, war sehr zeitintensiv und anstrengend. Jetzt schaut es total wellig aus, weiß noch garnicht, wie ich das in Form bringe.
Sind deine Druckleitungen alle in KG Rohren, oder nur an manchen Stellen?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Sep. 2020 14:11 #30617 von Alfons-Teich
@mikdoe und @Lohschneider: Vielen Dank !

Lohschneider schrieb: So schaut es bei mir zur Zeit aus, alles noch provisorisch, die Holzkleidung der Pumpenkästen sind ein Versuch.


Ich hatte mir im Laufe des verregneten Abends noch einige ältere Fotos meines Teiches angesehen und bin doch überrascht, wie provisorisch und kahl es noch im April oder Mai ausgesehen hat. Insofern mache ich Dir große Hoffnung, dass es bei Dir auch bald natürlicher wird. Die Provisorien sind sehr gut, um gedanklich Alternativen zu entwickeln. Die beiden klappbaren Stege über den Schieber- bzw. Pumpenschächten waren bei mir anfangs auch Einwegpaletten ohne Füße. Man sieht die optische Wirkung und kann in Ruhe etwas passendes entwickeln. Wasser ist drin, Pflanzen sind drin, die Biologie kann arbeiten, alles andere folgt...

Gruß
Alfons

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Aug. 2020 19:29 - 31 Aug. 2020 19:30 #30597 von Norbert
Guten Abend,

du könntest auch ein Stück Ufermatte besanden und einsäen. Die kannst Du dann wie einen Teppich auf die Deckel legen. Am besten 5 - 10 cm überstehen lassen.

Gruß
Norbert von NaturaGart
Letzte Änderung: 31 Aug. 2020 19:30 von Norbert.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Aug. 2020 19:04 #30596 von Lohschneider
So schaut es bei mir zur Zeit aus, alles noch provisorisch, die Holzkleidung der Pumpenkästen sind ein Versuch.
Anhänge:
Folgende Benutzer bedankten sich: mikdoe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: HornbillNorbert
Ladezeit der Seite: 0.139 Sekunden
Powered by Kunena Forum