Mulm Absaugung - Wasser-Aufbereitung

Mehr
07 Juni 2021 05:44 - 07 Juni 2021 06:06 #32094 von Georgs Teich
Hallo Lohnschneider,

Wow, sieht sehr schön aus.
Mein Wasser ist jetzt trotz UV doch ein wenig Grün geworden.
Hab zwar noch immer eine gute Bodensicht, jedoch merkbar Grün.

Hab vor ein paar Tagen viele Unterwasserpflanzen dazugekauft.
Neben den üblichen Verdächtigen wie Tausenblatt und Wasserpest hab ich auch andere Unterwasserpflanzen dazu genommen.
Nachdem ich diese in den Filtergraben eingesetzt habe ist das Wasser deutlich grüner geworden.
Vermutlich hätte ich die Pflanzen nicht mit den Töpfen, die wahrscheinlich Erde als Substrat beinhalten, einsetzen dürfen.
Letzte Änderung: 07 Juni 2021 06:06 von Georgs Teich.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Juni 2021 18:31 #32086 von Lohschneider
So schaut meine Baustelle und der Teich heute aus
Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Juni 2021 18:28 #32085 von Lohschneider
Also im letzten Jahr hab ich garnicht gesaugt und im Moment sehe ich für einmal die Woche keinen Bedarf. Eher 2mal im Jahr. Ich keschere aber öfter und ein bisschen Mulm ist nicht schlimm...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Juni 2021 18:22 #32084 von abrofo
Hallo,
ja , wenn man die Möglichkeit dazu hat, ist das sicherlich eine machbare Vorgehensweise, wenn einen der Hin- und Hertransport nicht zu sehr stört. Je nach Sauberkeitsanforderung des Schwimmteichs kann man im Hochsommer aber sicherlich einmal / Woche Mulm saugen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Juni 2021 18:17 #32083 von Lohschneider
Hallo, dass die IBC Tanks nicht schön sind ist mir klar, daher würde ich die auch nur zum Mulmsaugen hinstellen. Die hol ich mir mit dem Frontlader, stell sie mir an passender Stelle hin und nach 2-3 Tagen kommen die wieder in die Scheune.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Juni 2021 11:52 #32081 von abrofo
Hallo,
wir machen das schon seit Jahren in ähnlicher Form. Wir haben einen unterirdischen 7cbm-Container, in den wir das Wasser reinpumpen. Aus diesem Container pumpen wir dann nach einigen Tagen das Wasser in insgesamt 13 IBC-Container für die Gartenbewässerung, da wir einen großen wasserhungrigen Garten haben.
Wir haben den Erdtank seitdem noch nicht von dem Schlamm befreit, der sich dort angesammelt hat. Das Problem ist nur Folgendes: In der Übergangszeit, in der man schon den Teich säubern muss, sind in der Regel aufgrund der Regenzeit vorher noch alle Tanks voll, so dass das Wasser dann doch verloren geht, oder man saugt den Teich nicht. Im Hochsommer verdunstet viel Wasser aus dem Schwimmteich und man ist nach dem Saugen schon unterhalb der Linie, wo die Skimmer noch arbeiten. Weil im Hochsommer der Wasserverbrauch für den Garten auch hoch ist, mache ich es jetzt immer so, dass ich trotzdem sauge, das somit nährstoffhaltige Wasser für den Garten nehme und Frischwasser auffülle. Vorher sollte man sich aber aus Kostengründen einen Außenwasserzähler für die Gartenbewässerung montieren und genehmigen lassen, damit man zusätzlich zu dem Frischwasser nicht auch noch die höheren Abwassergebühren zahlen muss. Die von Dir angesprochene Lösung funktioniert also auf jeden Fall, wenn man entsprechenden Wasserbedarf für den Garten hat. Ich wollte es auch schon mal so machen, allerdings sind IBC-Container direkt neben dem Schwimmteich optisch nicht so schön. Pumpt man das Wasser ohne vorherige Filterung wieder zurück, ist es natürlich nicht so sauber, wie frisch aus der Leitung. Wahrscheinlich wäre es am günstigsten, wenn man es langsam über einen Feinfilter zurück in den Teich laufen lassen würde.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: HornbillNorbert
Ladezeit der Seite: 0.124 Sekunden
Powered by Kunena Forum