- Beiträge: 55
- Dank erhalten: 11
Wie warm ist euer Teich-Wasser? Was vertragen Schwimmteich und Filtergraben
28 Juni 2021 07:54 #32292
von JSchlawe
Hallo zusammen,
also unser Schwimteich hatte in der letzten Hitzewelle vor 2 Wochen auch 29 Grad.
Filterleitungen liegen alle 20cm tief in der Erde und der Filter ist in einem Filterkasten eingebaut und vor direkter Sonne geschützt. Wir haben aber keine großen Schattenspender, dadurch rechne ich mit Werten über 30 Grad wenn es mal länger so bleibt. Es gibt ein gutes Video bei Naturagart wegen der Teichwärme und deren Folgen. Da sind auch Tips drin, wie man ohne Klima das Wasser runterkühlt. Je Wärmer das Wasser umso weniger Sauerstoff im Becken. Wasserspiele am Tag bringen aber keinen Sauerstoff sonder mehr Wärme in den Pool. Der Tip im Video das in der Nacht laufen zu lassen wäre bei meinen Nachbarn nicht so gewünscht. Ich werde das anders und leiser lösen um das Wasser in der Nacht etwas herunter zu kühlen. Wenn einer eine Idee hat, gerne her damit.
also unser Schwimteich hatte in der letzten Hitzewelle vor 2 Wochen auch 29 Grad.
Filterleitungen liegen alle 20cm tief in der Erde und der Filter ist in einem Filterkasten eingebaut und vor direkter Sonne geschützt. Wir haben aber keine großen Schattenspender, dadurch rechne ich mit Werten über 30 Grad wenn es mal länger so bleibt. Es gibt ein gutes Video bei Naturagart wegen der Teichwärme und deren Folgen. Da sind auch Tips drin, wie man ohne Klima das Wasser runterkühlt. Je Wärmer das Wasser umso weniger Sauerstoff im Becken. Wasserspiele am Tag bringen aber keinen Sauerstoff sonder mehr Wärme in den Pool. Der Tip im Video das in der Nacht laufen zu lassen wäre bei meinen Nachbarn nicht so gewünscht. Ich werde das anders und leiser lösen um das Wasser in der Nacht etwas herunter zu kühlen. Wenn einer eine Idee hat, gerne her damit.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Lohschneider
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 932
- Dank erhalten: 172
28 Juni 2021 07:04 #32291
von Lohschneider
Lohschneider antwortete auf Wie warm ist euer Teich-Wasser? Was vertragen Schwimmteich und Filtergraben
Kleines Update von mir: Nach der kleinen "Hitzewelle" der letzten Tage hat sich das Wasser verändert. Ich hatte ja geschrieben, dass es einen leicht trüben Eindruck macht, das hat sich nun in grün/trüb verändert. Die Sedimentfallen kann man nicht mehr sehen, die unterste Stufe nur erahnen. Es ist einiges an Mulm drin, absaugen geht nicht, weil wir jede Menge Molch/Frosch/Libellen-Nachwuchs haben.
Ich habe den Filter im Moment nur mit den Bio-Matten und zwei Schwämmen befüllt, diese habe ich alle 14 Tage gewechselt oder zumindest gespült.
Am WE wäre es soweit gewesen, da habe ich aber schon am Freitag gesehen, dass Wasser aus dem obersten Filterkasten kommt. Nach dem öffnen war klar: Die Filtermatte ist verschlammt, außerdem waren im Kasten viele kleine Molche drin. Diese habe ich in den FG gesetzt, 4 von 6 Matten habe ich gespült, 2 erneuert. Ich denke so wie das Wasser zur Zeit ist, muss man fast wöchentlich den Filter öffnen, was ich aufgrund der Handhabung der Filterkästen nicht so toll finde.
Also ich bin zur Zeit mit dem Wasser nicht glücklich, aber der Familie macht es nix aus.
Ich habe den Filter im Moment nur mit den Bio-Matten und zwei Schwämmen befüllt, diese habe ich alle 14 Tage gewechselt oder zumindest gespült.
Am WE wäre es soweit gewesen, da habe ich aber schon am Freitag gesehen, dass Wasser aus dem obersten Filterkasten kommt. Nach dem öffnen war klar: Die Filtermatte ist verschlammt, außerdem waren im Kasten viele kleine Molche drin. Diese habe ich in den FG gesetzt, 4 von 6 Matten habe ich gespült, 2 erneuert. Ich denke so wie das Wasser zur Zeit ist, muss man fast wöchentlich den Filter öffnen, was ich aufgrund der Handhabung der Filterkästen nicht so toll finde.
Also ich bin zur Zeit mit dem Wasser nicht glücklich, aber der Familie macht es nix aus.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
18 Juni 2021 21:01 #32199
von Touranus
Gruß
Markus
Fotos:
www.teichgalerie.eu/index.php?cat=16093
Hallo,
Wenn das jetzt funktioniert mit (nur) der 12V Pumpe, dann wird das in Zukunft auch locker reichen.
Die Pflanzen werden ja immer mehr.
Ich komme seit 9 Jahren mit dem FG und einer 12V Pumpe aus.
Sogar dieses Jahr ist alles bestens.
Obwohl ich im letzten Jahr den FG ausmisten musste und einiges an Pflanzen auf der Strecke geblieben ist und ich ausserdem noch einen Kiesfilter eingebaut habe der ja einiges an Platz wegnimmt.
Temperatur liegt bei knapp 27 Grad.
Die Pflanzen wollen wohl nicht so gerne zu hohe Temperaturen, aber die Natur wird das schon richten.
In den letzten Jahren waren die Wassertemperaturen auch schon einmal deutlich höher.
Wenn das jetzt funktioniert mit (nur) der 12V Pumpe, dann wird das in Zukunft auch locker reichen.
Die Pflanzen werden ja immer mehr.
Ich komme seit 9 Jahren mit dem FG und einer 12V Pumpe aus.
Sogar dieses Jahr ist alles bestens.
Obwohl ich im letzten Jahr den FG ausmisten musste und einiges an Pflanzen auf der Strecke geblieben ist und ich ausserdem noch einen Kiesfilter eingebaut habe der ja einiges an Platz wegnimmt.
Temperatur liegt bei knapp 27 Grad.
Die Pflanzen wollen wohl nicht so gerne zu hohe Temperaturen, aber die Natur wird das schon richten.
In den letzten Jahren waren die Wassertemperaturen auch schon einmal deutlich höher.
Gruß
Markus
Fotos:
www.teichgalerie.eu/index.php?cat=16093
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- markusruebe
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 87
- Dank erhalten: 15
18 Juni 2021 10:47 #32190
von markusruebe
markusruebe antwortete auf Wie warm ist euer Teich-Wasser? Was vertragen Schwimmteich und Filtergraben
vielen Dank für das Feedback - da weiss man, dass man nicht allein ist mit dem warmen Wasser (zumindest kann keiner meckern es sei zu kalt).
Meine Pumpenleitung zur Quelle läuft auch am Uferband entlang - die ist mit etwas Kies bedeckt aber der Teich liegt ab Mittag voll in der Sonne.
Unser Apfelbau ist noch zu klein, um da Schatten zu geben.
Filter und UV habe ich nicht - bisher komme ich mit der 12V Pumpe und der Natur ganz gut zurecht.
Wir werden sehen, wie lange das System das aushält.
Meine Pumpenleitung zur Quelle läuft auch am Uferband entlang - die ist mit etwas Kies bedeckt aber der Teich liegt ab Mittag voll in der Sonne.
Unser Apfelbau ist noch zu klein, um da Schatten zu geben.
Filter und UV habe ich nicht - bisher komme ich mit der 12V Pumpe und der Natur ganz gut zurecht.
Wir werden sehen, wie lange das System das aushält.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Lohschneider
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 932
- Dank erhalten: 172
18 Juni 2021 08:59 #32188
von Lohschneider
Lohschneider antwortete auf Wie warm ist euer Teich-Wasser? Was vertragen Schwimmteich und Filtergraben
Nachtrag: Bei mir läuft die Leitung von der Pumpe zum Filter relativ ungeschützt oberflächlich hinter dem Uferband. Im letzten Jahr ganz ohne Schutz, dieses Jahr habe ich Ufermatte darübergelegt. Aber diese Leitung ist die absolute Solarheizung. Der Temperatur-Unterschied zwischen FG Wasser und dem Wasser das aus dem Filterkadten rauskommt ist enorm. D.h. die Leitung - bei mir ca. 15m - und der Filterkasten erwärmen das Wasser als Turbo, so mein Eindruck.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Georgs Teich
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 266
- Dank erhalten: 76
18 Juni 2021 08:45 - 18 Juni 2021 09:21 #32186
von Georgs Teich
Georgs Teich antwortete auf Wie warm ist euer Teich-Wasser? Was vertragen Schwimmteich und Filtergraben
Hallo Markus,
bei mir ist es gleich wie bei Lohschneider.
Hab derzeit so um die 28Grad und musste auch schon Wasser nachfüllen.
Falls du die Naturagart Filterkästen im Einsatz hast kann ich dir empfehlen diese vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen da sich das Wasser darinnen immens erwärmt.
Bis auf eine leichte Trübung des Wassers konnte ich, letztes sowie auch dieses Jahr, keinen negativen Effekt der hohen Wassertemperatur auf den Teich ausmachen.
Lg
Georg
bei mir ist es gleich wie bei Lohschneider.
Hab derzeit so um die 28Grad und musste auch schon Wasser nachfüllen.
Falls du die Naturagart Filterkästen im Einsatz hast kann ich dir empfehlen diese vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen da sich das Wasser darinnen immens erwärmt.
Bis auf eine leichte Trübung des Wassers konnte ich, letztes sowie auch dieses Jahr, keinen negativen Effekt der hohen Wassertemperatur auf den Teich ausmachen.
Lg
Georg
Letzte Änderung: 18 Juni 2021 09:21 von Georgs Teich.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.139 Sekunden