Pumpen, Bachläufe, Quellen und Wasserspiele.

Saugfilterprobleme

Mehr
15 Mai 2008 13:37 #5035 von Machri
Vielen Dank für den Tipp mit dem Schlauch.

Daran haben wir noch nicht gedacht!

Das mit den Kröten wäre allerdings auch eine Erklärung, denn Kröten sind vorhanden. Doch was tun wir dagegen? Die werden ja immerwieder
dort verschwinden, oder?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Mai 2008 12:16 #5032 von reinhardsiess
Hallo Machri
Ich nehme an du meinst den Saugfilter, der am Pumpenschacht montiert montiert ist.
Wegen des gequetschten Saufvorfilters würde ich mich mit Naturagart in Verbindung setzten, soviel ich weiß gibts da jetzt eine verstärkte Ausführung und die gequetschten werden ausgetauscht.
Falls wirklich die Saugleitung zu ist, ich nehme an du meinst die 4" Verbindung zwischen Teich und Filtergraben, dann wirst du nur 2 möglichkeiten haben.
1. Du tauchst zum Ansaugpunkt im (Schwimm)teich runter und ziehst den dort vorandenen Saugfilter runter zum reinigen, oder
2. Du schiebst von der Filtergrabenseite einen Gartenschlauch in die Saugleitung und spülst die Saugleitung durch.
Dabei den Schlauch so weit wie möglich reinschieben und immer hin und her bewegen.
Wobei ich mir nicht vorstellen kann das eine 100mm Leitung von Algen verschlossen ist.
Es könnte aber auch sein, daß du einige Kröten als Bewohner in der Leitung hast.
Grüsse Reinhard

ES IST KEINE SCHANDE, NICHTS ZU WISSEN,WOHL ABER, NICHTS LERNEN ZU WOLLEN.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Mai 2008 11:33 #5031 von Machri
Saugfilterprobleme wurde erstellt von Machri
Hallo zusammen!

Das Thema war vor kurzem auch bei einem anderen Forumsmitglied akut:
nämlich der Saugfilter im Filtergraben hat sich zusammengezogen.

Bei uns war das gleiche Problem. Wir haben in diesem Frühjahr wahnsinnig viele Algen. Im Teich, wie im Filtergraben, die den Saugfilter wohl verstopft haben. Haben dann eben auch das Teil abgezogen und gereinigt. Danach war die Pumpe verstopft. Auch das haben wir wieder hinbekommen.

Doch jetzt ist der Wasserstand im Filtergraben extrem niedrig und wir haben feststellen müssen, dass die Saugtechnik im Teich nicht richtig ansaugt, wohl auch irgendwie verstopft ist. Die eine Seite (tiefste Stelle) saugt gar nicht, die andere nur minimal.

Unser Teich ist ca. 65 qm groß, der Filtergraben ca. 10 qm. (Habe die genauen Maße nicht im Kopf. Ist grob geschätzt, aber nach Naturagart-Vorgaben angelegt) Der Teich ist jetzt 3 Jahre in Betrieb.

Was haben wir für Möglichkeiten? Tauchen????:S Wasser ablassen??????:woohoo:

Wahrscheinlich werden wir wegen der Algen noch einen zusätzlichen Filter einbauen müssen, aber was tun bis dahin???

Bitte um eure Ratschläge!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: HornbillNorbert
Ladezeit der Seite: 0.095 Sekunden
Powered by Kunena Forum