Vielen Dank an die Gemeinde der Teichegeisterten!!!
Danke auch für die sehr unterschiedlichen Einschätzungen der Lage. daraus lernt man finde ich am meisten!
ich habe mich nun für eine Kombination mehrerer beschriebenen Möglichkeiten entschieden.
1. wo es möglich war Ufer so schräg wie möglich bauen.
2. habe für günstiges Geld die Trittschallmatten gekauft und 3 Schichten mit Brunnenschaum auf die Dammoberkante geklebt.
3. nun wird noch die Ufermatte drübergelegt, damit man davon nichts mehr sieht.
4. Ufermatte unten an den Rändern Festbetonieren.
5. Holzsteg drauf und fertig!
bin derzeit bei Schritt 3.
Da ich nach Fertigstellung kaum mehr Nachbesserungen machen kann - und vor allem keine, die man nicht mehr sieht - habe ich mich für die etwas aufwendigere Arbeit entschieden.
Im Vergleich zu der Betonierarbeit ist allerdings das Kleben der Trittschalldämmung eher vernachlässigbar!
Werde ein paar Fotos zeigen, wenn ich etwas weiter bin!
Also nochmals vielen Dank für die angeregte Diskussion!