- Beiträge: 877
- Dank erhalten: 165
×
Wie mache ich den Teich winterfest?
Wer schwimmt noch?
- Lohschneider
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
29 Sep 2022 13:34 #34516
von Lohschneider
Ich bin letzten Winter durchgehend geschwommen, außer es war Eis auf der Oberfläche mir hat es gut getan, will das auch dieses Jahr so machen. Praktisch jeden Tag gehe ich rein, so 10 Bahnen, also ein paar Minuten. Jetzt haben wir 10 Grad. Wer macht das auch so?
Irgendwie war dieses Jahr sehr wenig los im Forum, vor 2 Jahren wR gefühlt wesentlich mehr Betrieb. Braucht keiner mehr Hilfe, oder bauen nur noch wenige mit NG? Was ich mir nicht vorstellen kann. Es gibt ein anderes Forum, da brummt der Bär, Tag für Tag viele Beiträge, aber da geht es mir zuviel auch um Fische, was so gar nicht mein Ding ist.
Irgendwie war dieses Jahr sehr wenig los im Forum, vor 2 Jahren wR gefühlt wesentlich mehr Betrieb. Braucht keiner mehr Hilfe, oder bauen nur noch wenige mit NG? Was ich mir nicht vorstellen kann. Es gibt ein anderes Forum, da brummt der Bär, Tag für Tag viele Beiträge, aber da geht es mir zuviel auch um Fische, was so gar nicht mein Ding ist.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
30 Sep 2022 06:02 #34518
von Anschii
Huhu,
doch ich, ich brauch immer wieder Hilfe
Ich bin erst beim Bau, somit kann ich dazu nichts sagen, aber ich habe es zumindest vor, bei kälteren Temperaturen zu schwimmen
Ob ich 10 Grad schaffe, weiss ich nicht, aber ich denke es ist einfach nur Training.
doch ich, ich brauch immer wieder Hilfe

Ich bin erst beim Bau, somit kann ich dazu nichts sagen, aber ich habe es zumindest vor, bei kälteren Temperaturen zu schwimmen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Lohschneider
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 877
- Dank erhalten: 165
30 Sep 2022 06:13 #34520
von Lohschneider
Ich sehe es auch so: am besten einfach nicht aufhören, nur halt immer kürzer dranbleiben, je kälter es wird. Mein Ziel: pro Grad Eibe Bahn, jetzt haben wir 10 Grad. War letzten Winter auch bei 2-3 Grad drin, halt nur 2 Bahnen, das geht schon. Bei dem Temperaturen hatte ich aber dann eine Neopren-Schwimmhise an, um den besonders empfindlichen Bereich etwas zu schützen. Bisher habe ich dieses Jahr drauf verzichtet, d.h. im Moment schwimme ich nackig, was beim rauskommen kein Problem ist, weil praktisch nichts mehr zu sehen ist

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Klaus Moose
-
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 63
- Dank erhalten: 19
16 Okt 2022 07:17 - 16 Okt 2022 10:33 #34593
von Klaus Moose
Gestern waren wir mal wieder drin im ST

Bei 12 Grad eine echte Herausforderung.
Abends auf der zweiten Stufe einwenig kneipen, also bis zum Oberschenkel im Wasser, wird regelmäßig gemacht.
Der Plan für das nächste Jahr ist eine Fasssauna. Dadurch wird es bestimmt öfter sein, dass wir den ST dann auch in den kalten Jahreszeiten nutzen.



Bei 12 Grad eine echte Herausforderung.
Abends auf der zweiten Stufe einwenig kneipen, also bis zum Oberschenkel im Wasser, wird regelmäßig gemacht.
Der Plan für das nächste Jahr ist eine Fasssauna. Dadurch wird es bestimmt öfter sein, dass wir den ST dann auch in den kalten Jahreszeiten nutzen.
Letzte Änderung: 16 Okt 2022 10:33 von Klaus Moose.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Lohschneider
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 877
- Dank erhalten: 165
17 Okt 2022 07:17 #34595
von Lohschneider
Ich war ja praktisch täglich drin, aber jetzt hat mich doch Corona erwischt und ich war fast 10 Tage außer Gefecht. Bin jetzt wieder negativ, aber fühle mich noch schlapp, daher warte ich noch ein paar Tage, wobei mich gestern das herrliche Herbstwetter echt gejuckt hätte.
Wenn man dran bleibt und jeden Tag, oder jeden zweiten Tag reingeht, dann gewöhnt sich der Körper gut an die Temperaturen, dann geht das auch noch gut, wenn es kälter wird. Man bleibt dann halt entsprechend kürzer drin. Letzten Winter habe ich das komplett durchgezogen, nur als Eis drauf war habe ich kein Loch reingemacht. Ich finde, das ist gerade das besondere am Teich, gegenüber dem Pool, man hat auch im Herbst/Winter/Frühling was davon.
Wenn man dran bleibt und jeden Tag, oder jeden zweiten Tag reingeht, dann gewöhnt sich der Körper gut an die Temperaturen, dann geht das auch noch gut, wenn es kälter wird. Man bleibt dann halt entsprechend kürzer drin. Letzten Winter habe ich das komplett durchgezogen, nur als Eis drauf war habe ich kein Loch reingemacht. Ich finde, das ist gerade das besondere am Teich, gegenüber dem Pool, man hat auch im Herbst/Winter/Frühling was davon.
Folgende Benutzer bedankten sich: Klaus Moose
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
31 Okt 2022 08:53 #34627
von _mark_
Moin,
ich war gestern schwimmen und es kam mir diesmal extrem kalt vor. Ich war auch jetzt ne Weile nicht drinn, weil ich mich nicht so gut fühlte. Als ich ertsmal drinn war und nach einer Zeit ging es aber.
Ich wollte unbedingt das Gummiband ausprobieren, das am Samstag geliefert wurde.
Die Volliere der Wachteln direkt neben dem Steg war perfekt um das Seil zu befestigen. Der Teicheinstieg ist ja auch in der Ecke, konnte mich also erst einklinken bevor ich ins Wasser gehe.
Ich werde es noch kürzen müssen. Laut Verkaufsanzeige ist es 4m lang, ich werde mindestens einen Meter kürzen müssen. Am Bestern erstmal mit Knoten, abgeschnitten ist es schnell.
Die Funktion ist einwandfrei. Mann schwimmt, kommt aber nicht vom Fleck
Nur eben zu weit vorne, ich konnte das Ufer fast erreichen. Optimal wäre die Teichmitte, das kommt aber eben auch auf die Bewegungsgeschwindigkeit an.....
Gruß
Mark
ich war gestern schwimmen und es kam mir diesmal extrem kalt vor. Ich war auch jetzt ne Weile nicht drinn, weil ich mich nicht so gut fühlte. Als ich ertsmal drinn war und nach einer Zeit ging es aber.
Ich wollte unbedingt das Gummiband ausprobieren, das am Samstag geliefert wurde.
Die Volliere der Wachteln direkt neben dem Steg war perfekt um das Seil zu befestigen. Der Teicheinstieg ist ja auch in der Ecke, konnte mich also erst einklinken bevor ich ins Wasser gehe.
Ich werde es noch kürzen müssen. Laut Verkaufsanzeige ist es 4m lang, ich werde mindestens einen Meter kürzen müssen. Am Bestern erstmal mit Knoten, abgeschnitten ist es schnell.
Die Funktion ist einwandfrei. Mann schwimmt, kommt aber nicht vom Fleck

Gruß
Mark
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.122 Sekunden