Liebe teichfreunde,
In meinem Schwimmteich (Bj2008) bildet sich in diesem jahr verstärkt ein brauner, ca 1cm dicker, relativ stabiler brauner Belag auf der ins wasser bis auf 40 cm Tiefe reichenden Ufermatte, und auch weiter unten wo verbundmatte ist. Man kann das Zeug abschaben, was ich im beim anbaden mal gemacht habe, aber ich kriege es dann nicht gut aus dem Teich raus. Zum Dank habe ich in diesem Sommer erstmals dauertrübes wasser (Sichttiefe ca 70 cm.) Wie geht ihr damit um ? Lassen und im Herbst rausschaben? Es ist ja wohl organisches Material, welches im kommenden Jahr meinen Teich düngen will... Wann sollte ich am besten was machen? Inzwischen ist die Schicht natürlich "nachgewachsen".
ich bin neugierig auf euere Erfahrungen
Grüße von Susanne