- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 0
Pumpen, Bachläufe, Quellen und Wasserspiele.
Co2 Wert anheben
20 Sep. 2025 05:00 #36269
von thr
thr antwortete auf Co2 Wert anheben
Hallo Flo,
Die Belüftung ist die Empfehlung aus der Wasseranalyse, da der Co2 Wert deutlich unter dem der Luft liegt.
Das Gerät hatten wir eh schon da weil wir das ab und zu für unsere Zisterne brauchen.
Die Belüftung ist die Empfehlung aus der Wasseranalyse, da der Co2 Wert deutlich unter dem der Luft liegt.
Das Gerät hatten wir eh schon da weil wir das ab und zu für unsere Zisterne brauchen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
18 Sep. 2025 16:20 #36268
von Flo82
Flo82 antwortete auf Co2 Wert anheben
Das dürfte ehr kontraproduktiv sein, der Belüfter treibt CO2 aus...
Gruß,
Flo
Gruß,
Flo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
18 Sep. 2025 13:53 #36267
von thr
thr antwortete auf Co2 Wert anheben
Danke für die Info! Wir haben jetzt mal einen leistungsstarken Belüfter installiert und werden nach ein oder zwei Tagen nochmal messen um zu sehen ob sich da was tut und dann zusätzlich den Zucker ausprobieren.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
18 Sep. 2025 07:05 #36266
von inne3103
inne3103 antwortete auf Co2 Wert anheben
Hallo,
hatte das selbe Problem, seit ich Zucker verwende wachsen auch die Unterwasserpflanzen. Obwohl mein Teich bereits im 4. Jahr ist. Wasser ist sehr klar, jedoch hatte ich das Problem das im Filtergraben nichts wuchs.
Schütten Sie Zucker in den Saugsammler. Der wird sich auflösen und auf dem Weg durch den Filtergraben abgebaut. Dabei entsteht CO2. Eine mögliche Menge ist ein Esslöffel Zucker pro 5 Kubikmeter und Tag. Unter den Bedingungen sollten Sie mit der Pumpe nicht so viel Wasser verwirbeln, weil Sie damit einen Teil des CO2 wieder verlieren würden.
LG
hatte das selbe Problem, seit ich Zucker verwende wachsen auch die Unterwasserpflanzen. Obwohl mein Teich bereits im 4. Jahr ist. Wasser ist sehr klar, jedoch hatte ich das Problem das im Filtergraben nichts wuchs.
Schütten Sie Zucker in den Saugsammler. Der wird sich auflösen und auf dem Weg durch den Filtergraben abgebaut. Dabei entsteht CO2. Eine mögliche Menge ist ein Esslöffel Zucker pro 5 Kubikmeter und Tag. Unter den Bedingungen sollten Sie mit der Pumpe nicht so viel Wasser verwirbeln, weil Sie damit einen Teil des CO2 wieder verlieren würden.
LG
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
17 Sep. 2025 20:48 #36265
von thr
Co2 Wert anheben wurde erstellt von thr
Hallo liebe Forumgemeinde,
wir haben momentan in unserem Teich etwas Probleme mit den Wasserwerten.
GH 1,7
KH 7,4
PH 9,0
CO2 0,22
Pflanzen mit Blättern an der Luft wachsen gut, Unterwasserpflanzen garnicht. Darauf weisen ja auch die Messwerte hin.
Wir müssen also wohl CO2 ins Wasser bringen, werden mal einen Teichlüfter installieren.
Irgendwo meine ich etwas mit Zuckerzugabe gelesen zu haben, finde aber nichts mehr dazu in den diversen Büchern und Prospekten. Wäre aber vll eine gute Sofortmaßnahme.
Hat jemand da noch die Formel parat, wie viele Esslöffel pro m^3?
wir haben momentan in unserem Teich etwas Probleme mit den Wasserwerten.
GH 1,7
KH 7,4
PH 9,0
CO2 0,22
Pflanzen mit Blättern an der Luft wachsen gut, Unterwasserpflanzen garnicht. Darauf weisen ja auch die Messwerte hin.
Wir müssen also wohl CO2 ins Wasser bringen, werden mal einen Teichlüfter installieren.
Irgendwo meine ich etwas mit Zuckerzugabe gelesen zu haben, finde aber nichts mehr dazu in den diversen Büchern und Prospekten. Wäre aber vll eine gute Sofortmaßnahme.
Hat jemand da noch die Formel parat, wie viele Esslöffel pro m^3?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.145 Sekunden