- Beiträge: 256
- Dank erhalten: 75
Pumpe
            
        
                30 Okt. 2016 10:55                #24548
         von  HeikoG
    
    
    
            
___________________________________________
Viele Grüße aus Berlin
Heiko
    
            
            
            
            
            
                                
    
                                                
    
        Hallo Eiswurf,
ich bin in Berlin und der Winter wird hier schon recht knackig. Deshalb habe ich die Pumpe rausgenommen, entkalkt und in einen Wassereimer gelegt. Da bleibt sie bis zum Frühjahr.
VG Heiko
            ich bin in Berlin und der Winter wird hier schon recht knackig. Deshalb habe ich die Pumpe rausgenommen, entkalkt und in einen Wassereimer gelegt. Da bleibt sie bis zum Frühjahr.
VG Heiko
___________________________________________
Viele Grüße aus Berlin
Heiko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- salamander
- 
            
				  
- Offline
- Platinum Mitglied
- 
              
- Wasser ist Leben
        Weniger
        Mehr
        
            
    
        - Beiträge: 2274
- Dank erhalten: 465
            
        
                29 Okt. 2016 15:00                #24544
         von  salamander
    
    
            
Gruß Roland
www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter
    
            
            
            
            
            
                                
    
                                                
    
        salamander antwortete auf Pumpe            
    
        Hallo Eiswurf,
das kommt darauf an wo du wohnst. Wir haben bei uns im Maintal ein rechr mildes Klima, ich lass die Pumpe im Pumpenschacht.
In richtig kalten Regionen macht es schon Sinn die Pumpe herauszunehmen. Am besten lagert man die Pumpe in einem Eimer Wasser im frostfreien Keller.
Das ist auch dei beste Gelegenheit die Pumpe zu reinigen.
Ich schalte meinene Pumpen im Herbst ab einer Wassertemperatur von 10°C ab, und erst im Frühjahr bei steigender Wassertemperatur über 10°C wieder ein.
            das kommt darauf an wo du wohnst. Wir haben bei uns im Maintal ein rechr mildes Klima, ich lass die Pumpe im Pumpenschacht.
In richtig kalten Regionen macht es schon Sinn die Pumpe herauszunehmen. Am besten lagert man die Pumpe in einem Eimer Wasser im frostfreien Keller.
Das ist auch dei beste Gelegenheit die Pumpe zu reinigen.
Ich schalte meinene Pumpen im Herbst ab einer Wassertemperatur von 10°C ab, und erst im Frühjahr bei steigender Wassertemperatur über 10°C wieder ein.
Gruß Roland
www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
            
        
                29 Okt. 2016 14:20                #24543
         von  eiswurf
    
    
    
            
            
            
            
            
                                
    
                                                
    
        Habe im Filtergraben eine 12 Volt Pumpe im Pumpenschacht. Meine Fragen:
Muss die Pumpe im Winter raus?
Wenn ja, wie überwintern, trocken oder in einem Wassereimer?
Wann kommt die Pumpe im Herbst raus und im Frühjahr wieder drei ?
    Muss die Pumpe im Winter raus?
Wenn ja, wie überwintern, trocken oder in einem Wassereimer?
Wann kommt die Pumpe im Herbst raus und im Frühjahr wieder drei ?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
        Ladezeit der Seite: 0.097 Sekunden    
     
                    


