Topic-icon Pflanzenfilter

Mehr
24 Mai 2023 13:29 #35102 von _mark_
Hallo zusammen,
ich habe letztes Jahr einen Koiteich geerbt. ca 5-7m² Wasser(schwer zu schätzen) wie üblich überbesetzt und spärlich bepflanzt, dafür 1,8m tief :) aber auch flache Bereiche.
Gefiltert wird über Oase Biosmart 36000 mit eingebauter UV. Pumpenleistung ca 4000l/h. Der macht allerdings nen guten Job.
Wie geschrieben spärlich bepflanzt mit einem Hechtkraut, ein paar Schwertlilien und so.

Da Unterwasserpflanzen für das Gleichgewicht im Teich sehr wichtig sind diese aber immer aufgefressen werden, suche ich nach Lösungen.
Ideal wären Pflanzkörbe mit hohen Wänden, mit denen ich einen Teil des Flachen Bereiches abteilen könnte. Ich habe auch schon "Pflanzenfilter" gesehen. Also einfach ein Bottich mit Pflanzen der vom Filter aus gespeist wird und in den Teich überläuft. Das Ganze wäre dann nur ein Mini Filtergraben und ich überlege ob der überhaupt was bringen kann, oder ob es andere Lösungen gibt, abgesehen von großen baulichen Maßnahmen. Im Zweifel muß eben jährlich ein Wasserwechsel durchgeführt werden, um Nährstoffe zu entfernen
Ich habe ein bischen Schiss daß ich es verkacke, mit den Koi... denke dann kann ich hier ausziehen....
Gruß
Mark

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Mai 2023 13:57 #35103 von Alfons-Teich
Hallo Marc,

das bekommst Du schon hin!
Für meine Erstbepflanzung hatte ich neben einem breiten Sortiment von Naturagart ein Kleinanzeigenangebot aus der Nähe angenommen. Ein Koiteichbesitzer verkaufte eimerweise wuchernde Pflanzen. Wie er das Abfressen verhinderte, kann ich nicht mehr so genau sagen. Beeindruckt hatte mich jedoch ein "Bachlauf" zurück in den Teich hinter einem abenteuerlich selbstgebauten Trommelfilter: Das war ein voll gefülltes Kiesbett, Wasser war keins zu sehen. In dem Kies stand prächtigster Salat (Lollo Rosso, Lollo Bianco) - quasi in Hydrokultur. Er versicherte mir, dass der wächst wie verrückt, sie könnten ständig ernten.
Ich kann mir gut vorstellen, dass das vorbeiströmende Wasser ein hervorragender Faktor für den Wuchs ist. Da werden also auch kräftig Nährstoffe entzogen.
Mir hat das gut gefallen - wenig Platzbedarf, Nährstoffreduktion, Gemüseversorgung.

Gruß
Alfons

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Mai 2023 14:03 #35104 von Lohschneider
wenn nur dieser Fischgeschmack im Salat nicht wäre :-) :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Mai 2023 14:27 #35106 von Alfons-Teich
Ist das gesichert?
Daran hatte ich in meiner Begeisterung noch nicht gedacht...

Gruß
Alfons

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Mai 2023 14:33 #35107 von Lohschneider
Nein, sorry für den Gag, musste sein.
Es handelt sich um ein Konzept, dass sich Aquaponik nennt: Gemüse trifft Fisch
Und so viel ich weiß, hat die Fischplörre keine neg. Auswirkungen auf das Gemüse.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Mai 2023 14:39 #35108 von _mark_
Nein, das würde mich wundern.
Meinen klassischen Gemüsegarten dünge ich mit Pferdemist, in der Richtung ist mir geschmacklich bisher nichts aufgefallen :laugh:

Aquaponik nennt sich das dann, kenne ich auch.
Will da aber auch nix ganz Exotisches hinbauen. Eine Lösung IM Teich wäre ja am gefälligsten

Gruß
Mark

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.125 Sekunden