- Beiträge: 1008
 - Dank erhalten: 13
 
Löcher in Folie
            
        
                22 Mai 2012 15:51         -  22 Mai 2012 15:56        #15943
         von  Matthias
    
    
    
            
            
            
            
                                
    
                                                
    
        Matthias antwortete auf Aw: Löcher in Folie            
    
        Hallo,
@welldaisy
ich hab mal "geschmökert" im Forum. Am 20.November 2009 hast du Meph1959 bestätigt, u.a. mit hydr.Kalk vermörtelt zu haben.
Verbundmatte war damals noch recht neu, da gab es noch keine Langzeiterfahrungen.
Ich bin jetzt zu faul, in meiner "Ordnung" die alten Bauanleitungen zu suchen.
Hat mal jemand eine aktuelle Bauanleitung zur Hand ? Ich kann mir nicht vorstellen, dass da noch was drinsteht von hydr. Kalk, der beim Vermörteln eingesetzt werden sollte.
Die von dir beschriebenen Probleme habe fast alle mit dem Kalk zu tun (Pflanzenwachstum, Pumpe voll mit Kalk...) NG wird es damals auch nicht besser gewusst haben, aber man lernt ja dazu.
Auf jeden Fall ist die vermörtelte; besser sollte man sie: betonierte Verbundmatte nennen, eine super Sache, die ich nicht vermissen möchte.
Aber immer sollte etliche Male gespült werden und dem Beton Zeit zum Aushärten gegeben werden, bevor der Teich aufgefüllt wird.
M.
M.
    @welldaisy
ich hab mal "geschmökert" im Forum. Am 20.November 2009 hast du Meph1959 bestätigt, u.a. mit hydr.Kalk vermörtelt zu haben.
Verbundmatte war damals noch recht neu, da gab es noch keine Langzeiterfahrungen.
Ich bin jetzt zu faul, in meiner "Ordnung" die alten Bauanleitungen zu suchen.
Hat mal jemand eine aktuelle Bauanleitung zur Hand ? Ich kann mir nicht vorstellen, dass da noch was drinsteht von hydr. Kalk, der beim Vermörteln eingesetzt werden sollte.
Die von dir beschriebenen Probleme habe fast alle mit dem Kalk zu tun (Pflanzenwachstum, Pumpe voll mit Kalk...) NG wird es damals auch nicht besser gewusst haben, aber man lernt ja dazu.
Auf jeden Fall ist die vermörtelte; besser sollte man sie: betonierte Verbundmatte nennen, eine super Sache, die ich nicht vermissen möchte.
Aber immer sollte etliche Male gespült werden und dem Beton Zeit zum Aushärten gegeben werden, bevor der Teich aufgefüllt wird.
M.
M.
        Letzte Änderung: 22 Mai 2012 15:56  von Matthias.            
            Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
            
        
                22 Mai 2012 12:38                #15942
         von  welldaisy
    
    
            
            
            
            
            
                                
    
                                                
    
        welldaisy antwortete auf Aw: Löcher in Folie            
    
        Lieber M.
Kann deine Meinung leider nicht ganz bestätigen vorallem deine Mutmaßungen über mögliche "Baufehler" was das Vermörteln angeht, vorallem da die Bruchstellen hauptsächlich an den Seiten des Filterteichs auftreten. Sowohl Mischverhältnisse als auch Trocknung bzw. Spülung wurden nach Absprache mit naturagart durchgeführt um ja keine Fehler zu machen.
Aber ganz problemlos geht der Teichbau und die Erhaltung ja wohl bei kaum jemanden ab
Auf jedenfall kann ich die Algenbildung auf der Ufermatte nicht bestätigen - unser ST ist bis in 2 m Tiefe nach wie vor glas klar.
Allgemeine Ablagerungen(Blütenstaub, Mulm usw.) -wie in jedem Teich sind ja üblich und können mit dem im forum genannten Methoden jederzeit weggesaugt werden.
LG
    Kann deine Meinung leider nicht ganz bestätigen vorallem deine Mutmaßungen über mögliche "Baufehler" was das Vermörteln angeht, vorallem da die Bruchstellen hauptsächlich an den Seiten des Filterteichs auftreten. Sowohl Mischverhältnisse als auch Trocknung bzw. Spülung wurden nach Absprache mit naturagart durchgeführt um ja keine Fehler zu machen.
Aber ganz problemlos geht der Teichbau und die Erhaltung ja wohl bei kaum jemanden ab
Auf jedenfall kann ich die Algenbildung auf der Ufermatte nicht bestätigen - unser ST ist bis in 2 m Tiefe nach wie vor glas klar.
Allgemeine Ablagerungen(Blütenstaub, Mulm usw.) -wie in jedem Teich sind ja üblich und können mit dem im forum genannten Methoden jederzeit weggesaugt werden.
LG
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
            
        
                22 Mai 2012 12:30         -  22 Mai 2012 12:31        #15941
         von  bigibee
    
    
    
            
            
            
            
                                
    
                                                
    
        bigibee antwortete auf Aw: Löcher in Folie            
    
        Hallo,
wenn ich Marcelstar292 richtig verstehe geht es bei ihm darum,
dass er die Grube erst vermörtelt hat,
dann Vlies 900
und dann die Folie.
So würde ich es an Hebbe´s Stelle auch machen.
Ist zwar ne ganze Menge Arbeit, aber sicher ist sicher.
Auf die Folie noch Verbundmatte und Mörteln, würde ich auch immer wieder machen.
Ich meine auch, dass welldaisy da einen Fehler,
wie von Matthias beschrieben gemacht hat.
Gruß
Birgit
    wenn ich Marcelstar292 richtig verstehe geht es bei ihm darum,
dass er die Grube erst vermörtelt hat,
dann Vlies 900
und dann die Folie.
So würde ich es an Hebbe´s Stelle auch machen.
Ist zwar ne ganze Menge Arbeit, aber sicher ist sicher.
Auf die Folie noch Verbundmatte und Mörteln, würde ich auch immer wieder machen.
Ich meine auch, dass welldaisy da einen Fehler,
wie von Matthias beschrieben gemacht hat.
Gruß
Birgit
        Letzte Änderung: 22 Mai 2012 12:31  von bigibee.            
            Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
            
        
                22 Mai 2012 09:33                #15940
         von  Matthias
    
    
            
            
            
            
            
                                
    
                                                
    
        Matthias antwortete auf Aw: Löcher in Folie            
    
        Hallo,
ich bin da anderer Meinung als welldaisy.
Die beschriebenen Probleme dürften daher kommen, dass wahrscheinlich zu früh Wasser eingefüllt wurde, somit die chem. Prozesse im Beton noch nicht abgeschlossen waren und/oder zu wenig gespült wurde.
Auf der Ufermatte siedeln sich hervorragend Algen an, die so gut wie nicht mehr entfernt werden können. Dies würde ich bis 1,50m nicht wirklich sehen wollen.
Wenn die Vermörtelung gebrochen ist, sind entweder Hohlräume unter der VM verbleiben, dass Mischungsverhältnis nicht richtig (zu wenig Zement) oder zu dünn aufgetragen auf Stellen, auf denen gelaufen wird.
Ich würde bis ca. 20cm unter Wasserspiegel Ufermatte legen (da platzt nichts mehr durch Frost) und den Rest vermörteln.
M.
    ich bin da anderer Meinung als welldaisy.
Die beschriebenen Probleme dürften daher kommen, dass wahrscheinlich zu früh Wasser eingefüllt wurde, somit die chem. Prozesse im Beton noch nicht abgeschlossen waren und/oder zu wenig gespült wurde.
Auf der Ufermatte siedeln sich hervorragend Algen an, die so gut wie nicht mehr entfernt werden können. Dies würde ich bis 1,50m nicht wirklich sehen wollen.
Wenn die Vermörtelung gebrochen ist, sind entweder Hohlräume unter der VM verbleiben, dass Mischungsverhältnis nicht richtig (zu wenig Zement) oder zu dünn aufgetragen auf Stellen, auf denen gelaufen wird.
Ich würde bis ca. 20cm unter Wasserspiegel Ufermatte legen (da platzt nichts mehr durch Frost) und den Rest vermörteln.
M.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
            
        
                22 Mai 2012 09:17                #15939
         von  welldaisy
    
    
            
            
            
            
            
                                
    
                                                
    
        welldaisy antwortete auf Aw: Löcher in Folie            
    
        Gerne, jederzeit wieder
LG
    LG
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
            
        
                22 Mai 2012 08:56                #15938
         von  Hebbe
    
    
            
Schwimmteich 6x15m, Tiefe 1m bis 1,50, Filtergraben 3m x 10 m x 0,7m komplett vermörtelt. Teichpumpe 16000
    
            
            
            
            
            
                                
    
                                                
    
        Hebbe antwortete auf Aw: Löcher in Folie            
    
        Hallo,
danke für deine Erfahrungen, werde mir das mit der Vermörtelung und der Ufermatte nochmals durch den Kopf gehen lassen
Gruß Hebbe
            danke für deine Erfahrungen, werde mir das mit der Vermörtelung und der Ufermatte nochmals durch den Kopf gehen lassen
Gruß Hebbe
Schwimmteich 6x15m, Tiefe 1m bis 1,50, Filtergraben 3m x 10 m x 0,7m komplett vermörtelt. Teichpumpe 16000
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
        Ladezeit der Seite: 0.133 Sekunden    
    
                    