- Beiträge: 255
- Dank erhalten: 75
Falten an den Hängen - Hält die Mörtelschicht
08 Jul 2019 16:15 - 08 Jul 2019 16:16 #28691
von HeikoG
___________________________________________
Viele Grüße aus Berlin
Heiko
Der Mörtel ist nicht wasserdicht, d.h. das Wasser sammelt sich auch zwischen Mörtel und Folie. Ergo: Der Druck ist von beiden Seiten derselbe, d.h. der Mörtel ist zwischen denselben Wasserdrücken "eingeklemmt". Deshalb hält er und bricht nicht.
Aus demselben Grund bleibt auch der Zielsaugkasten im Winter ganz, weil er sowohl von außen als auch von innen einfriert.
Aus demselben Grund bleibt auch der Zielsaugkasten im Winter ganz, weil er sowohl von außen als auch von innen einfriert.
___________________________________________
Viele Grüße aus Berlin
Heiko
Letzte Änderung: 08 Jul 2019 16:16 von HeikoG.
Folgende Benutzer bedankten sich: WasserElch
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
08 Jul 2019 18:17 #28693
von OnkelHugo
Das der Mörtel nicht ohne Fremdeinwirkung bricht war mir klar. Es geht mir eher um tobende Kinder usw.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
11 Jul 2019 05:19 #28699
von OnkelHugo
Ich habe einen kleinen Praxistest durchgeführt.
Eine 3cm dicke Mörtelschicht an den Hängen ist vollkommen ausreichend, auch mit Falten darunter. Ich habe eine 3cm Schicht (mit Fibrinfasern) nach nur 3 Tagen mit 90kg belastet und bin sogar drauf rumgesprungen, kein Problem.
Des weiteren ist die Verbundmatte zum vermörteln an den Hängen nicht notwendig. Der Mörtel lässt sich bei 70° Neigung auch auf 300er Vlies aufbringen. Ich habe keinen Unterschied zur VM feststellen können (zumindest was die Verarbeitung des Mörtels angeht). Aufkämmen mit der Drahtbürste ist ebenfalls völlig unnötig.
Eine 3cm dicke Mörtelschicht an den Hängen ist vollkommen ausreichend, auch mit Falten darunter. Ich habe eine 3cm Schicht (mit Fibrinfasern) nach nur 3 Tagen mit 90kg belastet und bin sogar drauf rumgesprungen, kein Problem.
Des weiteren ist die Verbundmatte zum vermörteln an den Hängen nicht notwendig. Der Mörtel lässt sich bei 70° Neigung auch auf 300er Vlies aufbringen. Ich habe keinen Unterschied zur VM feststellen können (zumindest was die Verarbeitung des Mörtels angeht). Aufkämmen mit der Drahtbürste ist ebenfalls völlig unnötig.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.215 Sekunden