- Beiträge: 101
- Dank erhalten: 1
Ufergraben mit Wasser füllen
09 Juni 2010 04:01 #12233
von Der Falke
Der Falke
Der Falke antwortete auf Aw: Ufergraben mit Wasser füllen
Hi,
soweit ich weiß, ist die Ufermatte von Hause aus nicht "saugfähig".
Die Dochtwirkung entsteht erst, wenn dieser mit normalen gelben Sand eingerieben wird.
Für den ST reicht gewaschener Sand um keine Nährstoffe einzuspülen.
Der Falke
soweit ich weiß, ist die Ufermatte von Hause aus nicht "saugfähig".
Die Dochtwirkung entsteht erst, wenn dieser mit normalen gelben Sand eingerieben wird.
Für den ST reicht gewaschener Sand um keine Nährstoffe einzuspülen.
Der Falke
Der Falke
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
08 Juni 2010 10:11 #12230
von Matthias
Matthias antwortete auf Aw: Ufergraben mit Wasser füllen
Hallo,
spätestens beim nächsten starken Regen ist dann alles feucht.
Wenn du allerdings die Ufergräben gleich bepflanzen willst, würde ich mit dem Schlauch nachhelfen.
Ich habe auch keine Erde unter die Ufermatten getan; ich wollte nicht gleich Nährstoffe in den Teich spülen. Die Pflanzen, die eigentlich für die UM gedacht waren, habe ich einfach in die Ufergräben gepflanzt, direkt an die Matten.
Auch so bewachsen die UM, dauert nur etwas länger...
So schlimm finde ich es gar nicht, dass du dich mit den Höhen vertan hast, wenn allerdings der Schwimmteich niedriger und der FG höher wären, wärs viel schlimmer.
So hast du jetzt Reserven für längere Pumpenzeiten und "Arschbomben".
M.
spätestens beim nächsten starken Regen ist dann alles feucht.
Wenn du allerdings die Ufergräben gleich bepflanzen willst, würde ich mit dem Schlauch nachhelfen.
Ich habe auch keine Erde unter die Ufermatten getan; ich wollte nicht gleich Nährstoffe in den Teich spülen. Die Pflanzen, die eigentlich für die UM gedacht waren, habe ich einfach in die Ufergräben gepflanzt, direkt an die Matten.
Auch so bewachsen die UM, dauert nur etwas länger...
So schlimm finde ich es gar nicht, dass du dich mit den Höhen vertan hast, wenn allerdings der Schwimmteich niedriger und der FG höher wären, wärs viel schlimmer.
So hast du jetzt Reserven für längere Pumpenzeiten und "Arschbomben".

M.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schneilimat
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 90
- Dank erhalten: 4
08 Juni 2010 08:25 #12229
von schneilimat
Ufergraben mit Wasser füllen wurde erstellt von schneilimat
Wir haben endlich Wasser eingefüllt und konnten auch schon Schwimmen.
Seit gestern früh ist der Teich ganz voll. Die Ufergräben haben wir am Wochenende mit Erde befüllt. Rund um den Schwimmteich sind sie die Wälle 8-10 cm über Wasser. Wir haben darunter keinen Sand, weil wir falsch geplant/gemessen haben, und sonst wären sie noch höher geworden. Nur rund um den Filtergraben ist Sand darunter, und dort sind die Wälle auch niedriger.
Mein Frage, wie lange dauert es bis sich Wasser vom Teich in den Ufergraben saugt. An manchen Stellen rund um den Filtergraben ist die Erde schon nass, aber rund um den Schwimmteich gar nicht. Liegt es am fehlenden Sand, an der Höhe, oder dauert das einfach lange?
Seit gestern früh ist der Teich ganz voll. Die Ufergräben haben wir am Wochenende mit Erde befüllt. Rund um den Schwimmteich sind sie die Wälle 8-10 cm über Wasser. Wir haben darunter keinen Sand, weil wir falsch geplant/gemessen haben, und sonst wären sie noch höher geworden. Nur rund um den Filtergraben ist Sand darunter, und dort sind die Wälle auch niedriger.
Mein Frage, wie lange dauert es bis sich Wasser vom Teich in den Ufergraben saugt. An manchen Stellen rund um den Filtergraben ist die Erde schon nass, aber rund um den Schwimmteich gar nicht. Liegt es am fehlenden Sand, an der Höhe, oder dauert das einfach lange?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.120 Sekunden