- Beiträge: 29
- Dank erhalten: 1
Ufermatte mit Sand im kompletten Teich
11 Mai 2017 05:01 #25221
von TincaTom
TincaTom antwortete auf Ufermatte mit Sand im kompletten Teich
Aber bei Salamander funktioniert es ja anscheinend auch mit dem Kiesfilter im FG, wo ja wahrscheinlich kein Skimmer drin sitzt, welcher die auf den Boden sinkenden Blätter auffangen würde.
Ich wollte nämlich auch einen Skimmer betreiben...
@Salamander: was passiert bei dir mit dem Laub welches im FG landet und auf dem Kies liegen bleibt?
Die andere Option wäre den Kies wegzulassen, Das Sand/Lehm Substrat in einer dünnen Schicht bis auf den Grund zu führen und die Ansaugrohre etwas über dem Boden platzieren, so etwa 5cm dachte ich.
Der Nachteil daran: man sieht die Ansaugrohre und diese könnten sich schnell mit (im Frühling auftretenden) Fadenalgen zusetzen.
Was meint ihr zu dieser Option?
Ich wollte nämlich auch einen Skimmer betreiben...
@Salamander: was passiert bei dir mit dem Laub welches im FG landet und auf dem Kies liegen bleibt?
Die andere Option wäre den Kies wegzulassen, Das Sand/Lehm Substrat in einer dünnen Schicht bis auf den Grund zu führen und die Ansaugrohre etwas über dem Boden platzieren, so etwa 5cm dachte ich.
Der Nachteil daran: man sieht die Ansaugrohre und diese könnten sich schnell mit (im Frühling auftretenden) Fadenalgen zusetzen.
Was meint ihr zu dieser Option?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- the_farmer
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 694
- Dank erhalten: 107
10 Mai 2017 23:38 #25219
von the_farmer
the_farmer antwortete auf Ufermatte mit Sand im kompletten Teich
ich bin kein freund von kies.... schutz verhängt sich in den Zwischenräumen und gammelt....und du bekommst ihn weder unten durch gesaugt noch oben rum raus!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- salamander
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Wasser ist Leben
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2274
- Dank erhalten: 465
10 Mai 2017 20:28 #25216
von salamander
Gruß Roland
www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter
salamander antwortete auf Ufermatte mit Sand im kompletten Teich
Ich hatte bis jetzt keinen Ärger mit verschmutztem Kies. Was dir aber passieren kann, ist das dir Sand in die Mulden der Ansaugrohre rutscht und der Sand in die Rohre gesaugt wird. Das war zumindest bei einem Bekannten so.
Der Tipp von @minihaus mit den Pflanztaschen ist gut. Denn das einreiben des Lehm/Sandgemisch in die Ufermatte wird nicht viel bringen.
Der Tipp von @minihaus mit den Pflanztaschen ist gut. Denn das einreiben des Lehm/Sandgemisch in die Ufermatte wird nicht viel bringen.
Gruß Roland
www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
10 Mai 2017 19:46 #25215
von minihaus
minihaus antwortete auf Ufermatte mit Sand im kompletten Teich
Hallo !
Es gibt ja auch so Ufermattentaschen von NG. Das ist üblich bei Steilhängen im Teich denn in die Taschen kann man die Pflanzen hineingeben und da rutscht nichts hinunter.
Lieben Gruß
Es gibt ja auch so Ufermattentaschen von NG. Das ist üblich bei Steilhängen im Teich denn in die Taschen kann man die Pflanzen hineingeben und da rutscht nichts hinunter.
Lieben Gruß
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
10 Mai 2017 17:39 #25213
von TincaTom
TincaTom antwortete auf Ufermatte mit Sand im kompletten Teich
Das dachte ich mir schon mit dem Abrutschen.
Aufgrund der doch geringen Größe werde ich die Hänge steiler machen müssen, wenn ich die Schrägen nur mit dem Sand und Lem einreiben, dass etwas Substrat in zwischen den Fasern lagert, können dort anspruchslose niedrige Pflanzen wachsen oder ist das einreiben für die Katz?
Zu den Saugrohren im Kies: was geschieht mit etwas gröberen Dreck, welcher am geplanten Skimmer vorbei kommt, verstopft der mir ratzfatz den Kies oder sedimentiert das und gelangt später doch in die Saugrohren?
Eventuell lassen sich ja einzelne Blätter am Grund abkeschern...
Salamander, mein Teich ist dann ja in etwa halb so groß wie dein Filtergraben
Aufgrund der doch geringen Größe werde ich die Hänge steiler machen müssen, wenn ich die Schrägen nur mit dem Sand und Lem einreiben, dass etwas Substrat in zwischen den Fasern lagert, können dort anspruchslose niedrige Pflanzen wachsen oder ist das einreiben für die Katz?
Zu den Saugrohren im Kies: was geschieht mit etwas gröberen Dreck, welcher am geplanten Skimmer vorbei kommt, verstopft der mir ratzfatz den Kies oder sedimentiert das und gelangt später doch in die Saugrohren?
Eventuell lassen sich ja einzelne Blätter am Grund abkeschern...
Salamander, mein Teich ist dann ja in etwa halb so groß wie dein Filtergraben

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- salamander
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Wasser ist Leben
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2274
- Dank erhalten: 465
10 Mai 2017 17:17 #25211
von salamander
Gruß Roland
www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter
salamander antwortete auf Ufermatte mit Sand im kompletten Teich
Hallo TincaTom!
An den Schrägen wird der Sand nicht halten und auf den Grund abrutschen.
Ansonsten finde ich deinen Plan ganz gut, wenn du die Saugrohre mir Kies abdecken willst solltest du Korngröße 16 / 32 nehmen.
Ein Filter wäre bei Fischbesatz auch angebracht.
An den Schrägen wird der Sand nicht halten und auf den Grund abrutschen.
Ansonsten finde ich deinen Plan ganz gut, wenn du die Saugrohre mir Kies abdecken willst solltest du Korngröße 16 / 32 nehmen.
Ein Filter wäre bei Fischbesatz auch angebracht.
Gruß Roland
www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.126 Sekunden