- Beiträge: 1008
 - Dank erhalten: 13
 
Laub im Teich
            
        
                28 Sep. 2011 11:35                #14969
         von  Matthias
    
    
            
            
            
            
            
                                
    
                                                
    
        Matthias antwortete auf Aw: Laub im Teich            
    
        Hallo,
ich bin auch der Meinung, dass man veruchen sollte, den Eintrag von Laub und sonstigem möglichst gering zu halten. Meistens reicht das Abkeschern aus, es sei denn, dass der Teich von Unmengen Laubbäumen umgeben ist. Dann würde ich zu einem Laubschutznetz raten.
Die Diskussion um Schlammsauger haben wir hier ja auch schon mehrfach geführt, es gab auch schon welche, die sich ein solches Teil selbst gebaut haben.
Bei mir reicht es aus, wenn ich regelmäßig im Herbst, besonders wenn es strk windig war, das herumschwimmende Laub abkeschere. Klar sind dann auch schon mal ein paar Blätter zu Boden gesunken, das kann aber ein Teich normalerweise verkraften. Spätestens beim Frühjahrsputz landet das dann im FG.
M.
    ich bin auch der Meinung, dass man veruchen sollte, den Eintrag von Laub und sonstigem möglichst gering zu halten. Meistens reicht das Abkeschern aus, es sei denn, dass der Teich von Unmengen Laubbäumen umgeben ist. Dann würde ich zu einem Laubschutznetz raten.
Die Diskussion um Schlammsauger haben wir hier ja auch schon mehrfach geführt, es gab auch schon welche, die sich ein solches Teil selbst gebaut haben.
Bei mir reicht es aus, wenn ich regelmäßig im Herbst, besonders wenn es strk windig war, das herumschwimmende Laub abkeschere. Klar sind dann auch schon mal ein paar Blätter zu Boden gesunken, das kann aber ein Teich normalerweise verkraften. Spätestens beim Frühjahrsputz landet das dann im FG.
M.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
            
        
                28 Sep. 2011 09:05                #14965
         von  Hansato
    
    
            
            
            
            
            
                                
    
                                                
    
        Hansato antwortete auf Aw: Laub im Teich            
    
        Also wir fischen aus unseren Teich im Garten die blätter einfach per Handkescher. Das dauert vielleicht ein bisschen länger, aber mit einem schönen großen kann das auch Spaß machen und man spart bei der Anschaffung an Geld. So ein Kescher kann auch einmal kaputt gehen, die neuen Anschaffungskosten sind dann trotzdem nicht so hoch. Anders ist das schon bei professionellen Saugern... Ich würde es mir drei mal überlegen ob ein Sauger für viel Geld zwingend Notwendig ist!    
    Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frank293
 - 
            
				
                                 - Besucher
 - 
            
         
            
        
                17 Sep. 2011 22:21         -  10 Okt. 2012 08:15        #14927
         von  Frank293
    
    
    
            
            
            
            
                                
    
                                                
    
        Frank293 antwortete auf Aw: Laub im Teich            
    
        Hallo Martin,
am besten vermeidest Du wenn möglich den Eintrag von Biomasse. Das ist immer die erste Wahl.
Gruß Frank
    am besten vermeidest Du wenn möglich den Eintrag von Biomasse. Das ist immer die erste Wahl.
Gruß Frank
        Letzte Änderung: 10 Okt. 2012 08:15  von admin.            
            Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
            
        
                21 Sep. 2010 15:03                #13256
         von  christel
    
    
            
            
            
            
            
                                
    
                                                
    
        christel antwortete auf Aw: Laub im Teich            
    
        Hallo Martin,
wir haben einen Teichsauger der Firma Manzke ( leider sehr teuer- mehr als 1000 E-).
Bei diesem Sauger führst du den Ansaugschlauch an einem Teleskopstiel durchs Wasser. Beim Pondovac hast du den wassergefüllten Schlauch in der Hand( schwer wie Blei ).
Bei Manzke gibts reichlich Zubehör zu den Teleskopstielen wie Kescher der verschiedenen Größen.
Den Teichsauger benutzen wir nur direkt nach der Eisschmelze im ST. Später sind uns zu viele Teichmolche, Kröten Gelbrandkäfer usw . im Wasser.
Kescher mit Teleskopstiel ist eine feine Sache- damit fische ich auch Blätter aus der Mitte des ST.
L.G.
Christel
    wir haben einen Teichsauger der Firma Manzke ( leider sehr teuer- mehr als 1000 E-).
Bei diesem Sauger führst du den Ansaugschlauch an einem Teleskopstiel durchs Wasser. Beim Pondovac hast du den wassergefüllten Schlauch in der Hand( schwer wie Blei ).
Bei Manzke gibts reichlich Zubehör zu den Teleskopstielen wie Kescher der verschiedenen Größen.
Den Teichsauger benutzen wir nur direkt nach der Eisschmelze im ST. Später sind uns zu viele Teichmolche, Kröten Gelbrandkäfer usw . im Wasser.
Kescher mit Teleskopstiel ist eine feine Sache- damit fische ich auch Blätter aus der Mitte des ST.
L.G.
Christel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
            
        
                21 Sep. 2010 05:41                #13254
         von  me68
    
    
            
            
            
            
            
                                
    
                                                
    
        Laub im Teich wurde erstellt von me68            
    
        Hallo Leute!
Wie bekomme ich am besten Laub und sonstige Verunreinigungen aus dem Teich?
Welche Sauger/Schlammsauger sind dafür geeignet? Wo stimmt das Preis-/Leistungsverhältnis Euer Meinung?
Martin
    Wie bekomme ich am besten Laub und sonstige Verunreinigungen aus dem Teich?
Welche Sauger/Schlammsauger sind dafür geeignet? Wo stimmt das Preis-/Leistungsverhältnis Euer Meinung?
Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
        Ladezeit der Seite: 0.107 Sekunden    
    
                    