- Beiträge: 1008
 - Dank erhalten: 13
 
Hilfe braunes Teichwasser
            
        
                12 Mai 2009 07:09                #8582
         von  Matthias
    
    
            
            
            
            
            
                                
    
                                                
    
        Matthias antwortete auf Aw: Hilfe braunes Teichwasser            
    
        Hallo,
auch in meinen noch nicht fertigen Ufergraben (also: noch nicht mit Erde gefüllt, nur Regen und Schmelzwasser drin) sind im vergangenen Herbst Blätter von Nachbars Blutbuche gelangt. Im Frühjahr war das Wasser dort richtig weinrot.
Ich fand es enorm, wie so ein paar Blätter das Wasser verfärben können.
Im Teich konnte ich noch nichts beobachten.
M.
    auch in meinen noch nicht fertigen Ufergraben (also: noch nicht mit Erde gefüllt, nur Regen und Schmelzwasser drin) sind im vergangenen Herbst Blätter von Nachbars Blutbuche gelangt. Im Frühjahr war das Wasser dort richtig weinrot.
Ich fand es enorm, wie so ein paar Blätter das Wasser verfärben können.
Im Teich konnte ich noch nichts beobachten.
M.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
            
        
                11 Mai 2009 18:02                #8575
         von  deichhase
    
    
            
            
            
            
            
                                
    
                                                
    
        deichhase antwortete auf Aw: Hilfe braunes Teichwasser            
    
        Moin,
also vom UG in den Teich kommt nur was, wenn der Wasserstand im UG höher ist als im Teich. Normalerweise zieht das Wasser vom Teich durch die Ufermatte in den Ufergraben.
Sollte bei euch der Wasserstand im UG höher sein als im Teich,dann hättet ihr Nährstoffeintrag und ganz sicherlich viele Algen.
Braunes und klares Wasser lassen eher vermuten, das Torf, Moorbeet oder Blätter vom Walnußbaum und die Früchte, wie schon gesagt, Eiche o.ä. in den Teich gelangt sind, und dort ihre Farbstoffe abgeben.
Wir hatten im Herbst nur 2 Tage zu spät das Laubnetz aufgebaut, da waren schon Walnüsse in den Teich gekommen. Das hat das Wasser sofort brau gefärbt, wird jetzt aber wieder klar.
Ist euer Wasser sehr eisenhaltig? Wie war die Farbe im letzten Jahr, wann ist es braun geworden?
Levke
    also vom UG in den Teich kommt nur was, wenn der Wasserstand im UG höher ist als im Teich. Normalerweise zieht das Wasser vom Teich durch die Ufermatte in den Ufergraben.
Sollte bei euch der Wasserstand im UG höher sein als im Teich,dann hättet ihr Nährstoffeintrag und ganz sicherlich viele Algen.
Braunes und klares Wasser lassen eher vermuten, das Torf, Moorbeet oder Blätter vom Walnußbaum und die Früchte, wie schon gesagt, Eiche o.ä. in den Teich gelangt sind, und dort ihre Farbstoffe abgeben.
Wir hatten im Herbst nur 2 Tage zu spät das Laubnetz aufgebaut, da waren schon Walnüsse in den Teich gekommen. Das hat das Wasser sofort brau gefärbt, wird jetzt aber wieder klar.
Ist euer Wasser sehr eisenhaltig? Wie war die Farbe im letzten Jahr, wann ist es braun geworden?
Levke
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
            
        
                11 Mai 2009 17:53                #8573
         von  schnicks
    
    
            
Teich, mit ca. 13.000 Liter auf 40m^2 Teich und 10m^2 Filtergraben.
ZST Technik mit 80 Liter Pumpe im Filtergraben
    
            
            
            
            
            
                                
    
                                                
    
        schnicks antwortete auf Aw: Hilfe braunes Teichwasser            
    
        atempto schrieb:
:silly: ja klar,.. die Ufermatte muss immer mit einer Kappilarsperre enden,...
Ufermatte sieht am Rand zwar schön aus,.. darf aber z.B. nicht einfach eingebuddelt werden,.. oder sonstwie im Erdreich enden.
(sondern wie im Katalog abgebildet eingeplant werden),,.
mfG.
            Über dem Rand liegt eine Ufermatte, könnte es sein, dass durch diese Ufermatte was von dem Ufergraben in den Teich gelangen kann?
Viele Grüße
Atempto
:silly: ja klar,.. die Ufermatte muss immer mit einer Kappilarsperre enden,...
Ufermatte sieht am Rand zwar schön aus,.. darf aber z.B. nicht einfach eingebuddelt werden,.. oder sonstwie im Erdreich enden.
(sondern wie im Katalog abgebildet eingeplant werden),,.
mfG.
Teich, mit ca. 13.000 Liter auf 40m^2 Teich und 10m^2 Filtergraben.
ZST Technik mit 80 Liter Pumpe im Filtergraben
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
            
        
                11 Mai 2009 17:34                #8572
         von  atempto
    
    
            
            
            
            
            
                                
    
                                                
    
        atempto antwortete auf Aw: Hilfe braunes Teichwasser            
    
        Hallo vielen dank schon mal für die Antworten,
das Wasser ist ziemlich klar. Über dem Teich steht eine Rotbuche, wir hatten aber ein Laubnetz, auch von Naturagart, angebracht. Jetzt blühlt die Buche und es fallen ziemlich viele Blüten rein. Wir fischen so viel wie möglich raus.
Was noch ein Problem sein könnte, wir haben einen Teichgraben. Über dem Rand liegt eine Ufermatte, könnte es sein, dass durch diese Ufermatte was von dem Ufergraben in den Teich gelangen kann?
Viele Grüße
Atempto
    das Wasser ist ziemlich klar. Über dem Teich steht eine Rotbuche, wir hatten aber ein Laubnetz, auch von Naturagart, angebracht. Jetzt blühlt die Buche und es fallen ziemlich viele Blüten rein. Wir fischen so viel wie möglich raus.
Was noch ein Problem sein könnte, wir haben einen Teichgraben. Über dem Rand liegt eine Ufermatte, könnte es sein, dass durch diese Ufermatte was von dem Ufergraben in den Teich gelangen kann?
Viele Grüße
Atempto
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
            
        
                11 Mai 2009 17:07                #8570
         von  aquilla
    
    
            
            
            
            
            
                                
    
                                                
    
        aquilla antwortete auf Aw: Hilfe braunes Teichwasser            
    
        Hineingefallene Eichen- oder Kastanienblatter machen lt. NG-Teichberater auch braunes Wasser. Ist es denn klar und braun oder trübe?
Wiege Dich nicht in der Hoffnung, dass Du nach 2 Jahren nur 2 Goldis in Deinem Gewässer hast
 . Lies mal in entsprechenden Foren. Goldfische wühlen im Teichgrund und wenn sich nach 2 Jahren dort genügend Sediment abgesetzt hat, wird der Teich auch trübe ...
Gruß Tobias
    Wiege Dich nicht in der Hoffnung, dass Du nach 2 Jahren nur 2 Goldis in Deinem Gewässer hast
Gruß Tobias
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
            
        
                11 Mai 2009 16:07                #8561
         von  Peeti
    
    
            
            
            
            
            
                                
    
                                                
    
        Peeti antwortete auf Aw: Hilfe braunes Teichwasser            
    
        Hallo,
habt Ihr einen Filterteich?
Es könnte daran liegen das Erde durch Regen eingespült wurde.
Eine weitere Variante ist das die Fische im Schlick gewühlt haben.
Gruß
Peeti
            
    habt Ihr einen Filterteich?
Es könnte daran liegen das Erde durch Regen eingespült wurde.
Eine weitere Variante ist das die Fische im Schlick gewühlt haben.
Gruß
Peeti
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
        Ladezeit der Seite: 0.112 Sekunden    
    
                    