Pumpen, Bachläufe, Quellen und Wasserspiele.

Sedimentfallen spülen

Mehr
17 Aug. 2021 18:32 #32926 von Susan
Susan antwortete auf Sedimentfallen spülen
Hallo Ursula, könnte dein Mann sein Wissen zur Verfügung stellen? Ich finde es ganz spannend die Anspülung der Sedimentfallen zu automatisieren. Ganz lieben Dank und lg aus Magdeburg, Marion u Susan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Aug. 2021 16:09 #32925 von Lohschneider
Mich hat nur der Bruchteil einer Sekunde gewundert, dass das wirklich einen Effekt hat. Ich mache die Spülleitung schon ein paar Sekubden auf, spätestens wenn ich sehe, dass Mulm aus dem Abdeckgitter kommt, mache ich zu. Wichtig ist, dass man vorher alle Klappen schließt, damit dann beim Öffnen der entsprechenden Sedimentfalle viel Sog da ist.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Aug. 2021 13:24 #32920 von Osie
Osie antwortete auf Sedimentfallen spülen
@Lohschneider, ja, wir haben das Siemenslogosystem. Mein Mann ist Inschenör, dem iss nix zu schwör...
Also hat er eine hochkomplexe Verkabelung mit diversen Zubehörien hergestellt, die von der Logo gesteuert werden können. Dazu gehört, dass der Reiherschreck nachts scharf gestellt ist, die Filterpumpe zu verschiedenen Zeiten laufen kann, und eben auch die drei Sedimentfallen jeden Tag zu einer bestimmten Uhrzeit kurz gespült werden. Wahlweise können wir das auch per Knopfdruck manuell auslösen.
Allerdings ist eine Grundreinigung in den nächsten Jahren durchaus dran...

Ursula

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Aug. 2021 05:18 #32910 von Georgs Teich
Hallo,

nachdem ich die Gitter entfernt habe bin ich mit dem Schlauch des Schlammsauger abgetaucht und hab die Falle abgesaugt.
Die Gitter gehen nachdem die Gummidichtung entfernt wurde sehr einfach raus.
Hab die Gummidichtung dann aber gleich weggelassen.
War im großen und ganzen keine allzu aufwendige Prozedur.

mfg
Georg
Folgende Benutzer bedankten sich: Osie

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Aug. 2021 21:37 #32908 von Lohschneider
Für den Bruchteil einer Sekunde? Echt jetzt? Ich spüre da deutlich länger. Ich sehe dann zwar, dass Mulm aufsteigt, dann Dreh ich ab. Das mach ich mehrmals. Aber halt nur alle 2-3 Wochen. Vielleicht wäre es besser das früher zu machen, aber bin da zu faul.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Aug. 2021 21:31 #32907 von Osie
Osie antwortete auf Sedimentfallen spülen
@Georg, hast Du also die Fallen geöffnet, bist dann raus aus dem Wasser und hast dann quasi am offenen Herzen gesaugt?
Wir haben auch schon darüber nachgedacht, eine solche Aktion mal durchzuführen. Ich war mir nur noch nicht sicher, ob man die Gitter wirklich einfach losbekommt. Also vielen Dank für Deine Hinweise!!
Unser Teich ist fünf Jahre alt. Die Sedimentfallen werden bei uns jeden Tag ganz kurz gespült. Eine Automatik sorgt dafür, dass die Düsen für den Bruchteil einer Sekunde Druck ausüben. Spülten wir länger, gäbe es Atomwolken aus den Fallen...Und die sind nicht schön...

Ursula

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: HornbillNorbert
Ladezeit der Seite: 0.130 Sekunden
Powered by Kunena Forum