- Beiträge: 428
- Dank erhalten: 113
Pumpen, Bachläufe, Quellen und Wasserspiele.
Filterstation als Quelle-Umsetzung?
- Alfons-Teich
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
Weniger
Mehr
21 Aug. 2022 17:39 #34346
von Alfons-Teich
Hallo miteinander,
der genannte Grund für den geforderten Abstand von 2 m war mir und allen befragten Elektrikern geläufig.
Man geht wohl davon aus, dass das Wasser(-becken) ideal geerdet ist. Fasst man mit einer Hand dort rein und mit der anderen Hand berührt man das defekte Kabel einer Elektroinstallation, hat man die gefährliche Durchströmung des Körpers.
Sicherlich wird der weitaus häufigste Schaden an Elektrogeräten an der Kabeleinführung auftreten.
Was ist aber, wenn es im Inneren des Elektrogerätes (Pumpe, UV-Röhre) eine Verbindung der spannungsführenden Teile mit dem Wasser gibt? Wieso ist das "egal"? Ist es der Norm egal? Oder gibt es einen physikalischen Grund, dass es dann nicht mehr gefährlich ist?
Gruß
Alfons
Alfons-Teich antwortete auf Filterstation als Quelle-Umsetzung?
Norbert schrieb: Es gibt einen ganz irdischen Grund für den 2m-Abstand: Mit der üblichen Körpergröße kann man dann nicht mehr gleichzeitig Teich und Pumpe anfassen.
Wenn Wasser in geschlossenen Leitungen fließt, ist das egal. Das gilt genauso wie für Heißwasser-Systemen in Gebäuden.
Gruß
Norbert von NaturaGart
Hallo miteinander,
der genannte Grund für den geforderten Abstand von 2 m war mir und allen befragten Elektrikern geläufig.
Man geht wohl davon aus, dass das Wasser(-becken) ideal geerdet ist. Fasst man mit einer Hand dort rein und mit der anderen Hand berührt man das defekte Kabel einer Elektroinstallation, hat man die gefährliche Durchströmung des Körpers.
Sicherlich wird der weitaus häufigste Schaden an Elektrogeräten an der Kabeleinführung auftreten.
Was ist aber, wenn es im Inneren des Elektrogerätes (Pumpe, UV-Röhre) eine Verbindung der spannungsführenden Teile mit dem Wasser gibt? Wieso ist das "egal"? Ist es der Norm egal? Oder gibt es einen physikalischen Grund, dass es dann nicht mehr gefährlich ist?
Gruß
Alfons
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
20 Aug. 2022 19:51 #34339
von Norbert
Norbert antwortete auf Filterstation als Quelle-Umsetzung?
Es gibt einen ganz irdischen Grund für den 2m-Abstand: Mit der üblichen Körpergröße kann man dann nicht mehr gleichzeitig Teich und Pumpe anfassen.
Wenn Wasser in geschlossenen Leitungen fließt, ist das egal. Das gilt genauso wie für Heißwasser-Systemen in Gebäuden.
Gruß
Norbert von NaturaGart
Wenn Wasser in geschlossenen Leitungen fließt, ist das egal. Das gilt genauso wie für Heißwasser-Systemen in Gebäuden.
Gruß
Norbert von NaturaGart
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Alfons-Teich
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 428
- Dank erhalten: 113
20 Aug. 2022 18:58 #34336
von Alfons-Teich
Alfons-Teich antwortete auf Filterstation als Quelle-Umsetzung?
Hallo Mark,
man muss den Sinn der DIN-VDE 0100-702 nicht verstehen. Man muss nur den Wortlaut erfüllen. Davon wird der Teich nicht sicherer, man ist nur sicherer vor Haftungsansprüchen...
Ich habe in letzter Zeit mit einigen ausgebildeten Elektrikern über Installationen an Teichen geredet. Kaum einer kennt diese VDE-Norm, obwohl mehrere selbst einen Teich im Garten hatten. Ausnahmslos alle sehen aber im FI-Schutzschalter das wesentliche Schutzelement einer wassernahen 230V-Installation.
Gruß
Alfons
man muss den Sinn der DIN-VDE 0100-702 nicht verstehen. Man muss nur den Wortlaut erfüllen. Davon wird der Teich nicht sicherer, man ist nur sicherer vor Haftungsansprüchen...
Ich habe in letzter Zeit mit einigen ausgebildeten Elektrikern über Installationen an Teichen geredet. Kaum einer kennt diese VDE-Norm, obwohl mehrere selbst einen Teich im Garten hatten. Ausnahmslos alle sehen aber im FI-Schutzschalter das wesentliche Schutzelement einer wassernahen 230V-Installation.
Gruß
Alfons
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
19 Aug. 2022 13:51 #34335
von _mark_
_mark_ antwortete auf Filterstation als Quelle-Umsetzung?
Aahh, stimmt, jetzt fällt es mir wie Schuppen aus den Haaren :lol:
Von den 2 m Abstand einer trocken aufgestellten Pumpe habe ich schon gelesen, dachte das wäre gegen das Spritzwasser.
Die Teichpumpe ist aber, egal wie weit vom Teich entfernt, immer Elektrisch mit diesem verbunden....Wasser leitet ja den Strom auch durch die Schlauchleitung
Wenn das dann mindestens 2m Abstand vom Teich hat, hat der Personenschutzschalter (FI) wahrscheinlich genug Zeit auszulösen...
jetzt habe ich es verstanden, hatte tatsächlich nen Knoten im Hirn 
Gruß
Mark
Von den 2 m Abstand einer trocken aufgestellten Pumpe habe ich schon gelesen, dachte das wäre gegen das Spritzwasser.
Die Teichpumpe ist aber, egal wie weit vom Teich entfernt, immer Elektrisch mit diesem verbunden....Wasser leitet ja den Strom auch durch die Schlauchleitung
Wenn das dann mindestens 2m Abstand vom Teich hat, hat der Personenschutzschalter (FI) wahrscheinlich genug Zeit auszulösen...


Gruß
Mark
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
19 Aug. 2022 13:24 #34334
von breidi
breidi antwortete auf Filterstation als Quelle-Umsetzung?
Aber die UV Lampe sollte doch nach VDE -heißt die Norm so? - 2m. Vom Teich entfernt sein. In der Entfernung kannst du ja auch eine 220Volt-Pumpe betreiben
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
18 Aug. 2022 18:40 #34331
von _mark_
_mark_ antwortete auf Filterstation als Quelle-Umsetzung?
Da muß ich jetzt nochmal kurz einhaken....Die UV Lampe hat 220V?? :blink:
Bei der Pumpe wird ne riesen Schau gemacht und bei der Lampe hält ein kleiner Dichtring die tödliche Spannung vom Teichwasser ab....oder habe ich nen Denkfehler?
Gruß
Mark
Bei der Pumpe wird ne riesen Schau gemacht und bei der Lampe hält ein kleiner Dichtring die tödliche Spannung vom Teichwasser ab....oder habe ich nen Denkfehler?
Gruß
Mark
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.132 Sekunden