- Beiträge: 266
- Dank erhalten: 76
Pumpen, Bachläufe, Quellen und Wasserspiele.
Kirschblüte, Skimmer
- Georgs Teich
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
Weniger
Mehr
06 Mai 2023 14:08 - 06 Mai 2023 14:09 #35027
von Georgs Teich
Georgs Teich antwortete auf Kirschblüte, Skimmer
Hallo,
du hast mein Mitgefühl, es kann echt mühsam sein.
Hast du dir schon überlegt zumindest über den Filtergraben das Naturagart Laubschutznetz zu geben?
Der Filtergraben ist vermutlich eh nicht so gross, somit wäre es schnell auf und abgebaut.
Lg
Georg
du hast mein Mitgefühl, es kann echt mühsam sein.
Hast du dir schon überlegt zumindest über den Filtergraben das Naturagart Laubschutznetz zu geben?
Der Filtergraben ist vermutlich eh nicht so gross, somit wäre es schnell auf und abgebaut.
Lg
Georg
Letzte Änderung: 06 Mai 2023 14:09 von Georgs Teich.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Lohschneider
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 930
- Dank erhalten: 172
05 Mai 2023 09:23 #35025
von Lohschneider
Lohschneider antwortete auf Kirschblüte, Skimmer
Leider handelt es sich beim Kirschbaum um einen "unveredelten", d.h. die Kirschen sind nicht essbar, kleine Wutzelkirschen, taugen eigentlich für garnix. Und im Moment fliegt soviel durch die Luft, auch die Birken-Würstel liegen zuhauf im Teich, da kommt man mit dem Keschern garnicht hinterher. Muss heute nochmal saugen, weil einfach noch zuviel Mulm im Teich ist.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
05 Mai 2023 06:54 #35012
von _mark_
_mark_ antwortete auf Kirschblüte, Skimmer
Genau, und sich im Sommer über die Kirschen freuen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Alfons-Teich
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 428
- Dank erhalten: 113
05 Mai 2023 06:37 #35007
von Alfons-Teich
Alfons-Teich antwortete auf Kirschblüte, Skimmer
Hallo Lohschneider,
die Natur ist schon richtig bösartig. Die Enten fallen ein und verwüsten den Filtergraben, die Amseln zerrupfen das Moos und der Kirschbaum verdreckt den Teich.
Mein Kirschbaum ist zwar nicht so riesig, dafür geht es bei mir im Frühjahr reihum: erst die Aprikose, dann Pflaume und Kirschen und danach noch 5 große Apfelbäume.
Will sagen, Du bist nicht allein! Kämpfen wir uns also gemeinsam durch das Elend. Es macht ja doch Spaß, die Natur zu beobachten. Dein Konzept finde ich besonders nachahmenswert: "Also keschern, kuscheln, keschern" - Frühlingsgefühle halt!
Gruß
Alfons
die Natur ist schon richtig bösartig. Die Enten fallen ein und verwüsten den Filtergraben, die Amseln zerrupfen das Moos und der Kirschbaum verdreckt den Teich.
Mein Kirschbaum ist zwar nicht so riesig, dafür geht es bei mir im Frühjahr reihum: erst die Aprikose, dann Pflaume und Kirschen und danach noch 5 große Apfelbäume.
Will sagen, Du bist nicht allein! Kämpfen wir uns also gemeinsam durch das Elend. Es macht ja doch Spaß, die Natur zu beobachten. Dein Konzept finde ich besonders nachahmenswert: "Also keschern, kuscheln, keschern" - Frühlingsgefühle halt!
Gruß
Alfons
Folgende Benutzer bedankten sich: Lohschneider
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Lohschneider
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 930
- Dank erhalten: 172
02 Mai 2023 07:07 #34976
von Lohschneider
Lohschneider antwortete auf Kirschblüte, Skimmer
Servus,
paar Tage sind es, wenn es recht windig ist, dauert schon etwas länger. Mal schneit es wenig Blüten, bei ein bisschen Wind schneit es auch richtig ergiebig. Dann kommt man mit dem Kescher eh nicht hinterher.
Im ST kann man die Blüten ja gut rausfischen, im FG leider nicht. Zum einen "stören" die Pflanzen, zum anderen schwimmen da jetzt gerade tausende Kaulquappen, die würde man mit rauskeschern. Daher bildet sich im FG ein dichter Teppich, die weißen Blüten werden nach ein paar Tagen gelb/braun und bilden dann einen Nährstoff-Overflow. Da die Pflanzen noch nicht wirklich da sind, befürchte ich Algenbildung, mal sehen.
Bis jetzt ist das Wasser klar, ich schwimme auch täglich, Temperatur passt
paar Tage sind es, wenn es recht windig ist, dauert schon etwas länger. Mal schneit es wenig Blüten, bei ein bisschen Wind schneit es auch richtig ergiebig. Dann kommt man mit dem Kescher eh nicht hinterher.
Im ST kann man die Blüten ja gut rausfischen, im FG leider nicht. Zum einen "stören" die Pflanzen, zum anderen schwimmen da jetzt gerade tausende Kaulquappen, die würde man mit rauskeschern. Daher bildet sich im FG ein dichter Teppich, die weißen Blüten werden nach ein paar Tagen gelb/braun und bilden dann einen Nährstoff-Overflow. Da die Pflanzen noch nicht wirklich da sind, befürchte ich Algenbildung, mal sehen.
Bis jetzt ist das Wasser klar, ich schwimme auch täglich, Temperatur passt
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
02 Mai 2023 05:49 #34969
von _mark_
_mark_ antwortete auf Kirschblüte, Skimmer
Hallo
ist bei nem Bekannten von mir ähnlich. Bin da neulich vorbei, und hatte mich von weitem gefragt was das ist.
Zum Glück ist der Spuk aber nach ein paar Tagen vorbei
Gruß
Mark
ist bei nem Bekannten von mir ähnlich. Bin da neulich vorbei, und hatte mich von weitem gefragt was das ist.
Zum Glück ist der Spuk aber nach ein paar Tagen vorbei
Gruß
Mark
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.139 Sekunden