- Beiträge: 65
 - Dank erhalten: 1
 
Blattläuse
- mike_gertz
 - 
            
				
 - Offline
 - Premium Mitglied
 - 
            
         
        Weniger
        Mehr
        
            
    
        
            
        
                26 Juni 2011 04:18                #14493
         von  mike_gertz
    
    
            
            
            
            
            
                                
    
                                                
    
        mike_gertz antwortete auf Aw: Blattläuse            
    
        hallo vera, meine goldorfen (6) leben im FG.
Als Jungfisch ernährt er sich von Zooplankton, später von Insektenlarven, Schnecken, Muscheln und kleineren Fischen.
Dieser beliebte Zierfisch ist ein Allesfresser und wird als Vertilger von Mücken und unerwünschten Jungfischen geschätzt.
sicherlich steht die eine oder andere gattung dabei auf dem speiseplan.:S
lg mike
    Als Jungfisch ernährt er sich von Zooplankton, später von Insektenlarven, Schnecken, Muscheln und kleineren Fischen.
Dieser beliebte Zierfisch ist ein Allesfresser und wird als Vertilger von Mücken und unerwünschten Jungfischen geschätzt.
sicherlich steht die eine oder andere gattung dabei auf dem speiseplan.:S
lg mike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
            
        
                26 Juni 2011 00:14                #14491
         von  Etoile
    
    
            
            
            
            
            
                                
    
                                                
    
        Etoile antwortete auf Aw: Blattläuse            
    
        Hallo Racnob
ich hab im Moment einige Blumen die massiv von Blattläusen befallen sind. Ich streife sie an den Stängeln ab und zerdrücke sie gleichzeitig (brutal
)
Eine Frage an Mike
du schreibst, die Orfen freuen sich über die Blattlausmahlzeit.
Wo hältst du die Orfen denn? Im Schwimmteich oder im Filterteich?
Wieviele sind es denn? und von was genau ernähren sie sich? fressen die nur Kleinstgetier wie Mückchen oder eben die Blattläuse
  oder gehen die auch an die Libellenlarven und Froschlaich? 
lieben Gruß
Vera
    ich hab im Moment einige Blumen die massiv von Blattläusen befallen sind. Ich streife sie an den Stängeln ab und zerdrücke sie gleichzeitig (brutal
Eine Frage an Mike
du schreibst, die Orfen freuen sich über die Blattlausmahlzeit.
Wo hältst du die Orfen denn? Im Schwimmteich oder im Filterteich?
Wieviele sind es denn? und von was genau ernähren sie sich? fressen die nur Kleinstgetier wie Mückchen oder eben die Blattläuse
lieben Gruß
Vera
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
            
        
                25 Juni 2011 21:11                #14490
         von  bigibee
    
    
            
            
            
            
            
                                
    
                                                
    
        bigibee antwortete auf Aw: Blattläuse            
    
        Hallo,
fülle mal eiskaltes Wasser in einen Zerstäuber
und spüh die Blattläuse damit an wenn es schön warm ist.
Ich hab mal gehört, dass die Blattläuse das nicht abkönnen :S
und ich bin mir nicht sicher ob das stimmt, sie sollen dann platzen.
Kann da jemand was zu sagen? :blink:
Gruß Birgit
    fülle mal eiskaltes Wasser in einen Zerstäuber
und spüh die Blattläuse damit an wenn es schön warm ist.
Ich hab mal gehört, dass die Blattläuse das nicht abkönnen :S
und ich bin mir nicht sicher ob das stimmt, sie sollen dann platzen.
Kann da jemand was zu sagen? :blink:
Gruß Birgit
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bürogärtner
 - 
            
				
                                 - Offline
 - Junior Mitglied
 - 
            
         
        Weniger
        Mehr
        
            
    
        - Beiträge: 19
 - Dank erhalten: 0
 
            
        
                25 Juni 2011 17:18                #14489
         von  Bürogärtner
    
    
            
            
            
            
            
                                
    
                                                
    
        Bürogärtner antwortete auf Aw: Blattläuse            
    
        Bei mir haben die Marienkäfer und deren Larven innerhalb einer Woche fast alle Pflanzen im ganzen Garten von Läusen befreit.
Seit ich einen Zierhopfen im Garten habe scheint es diesen Tierchen sehr zu gefallen (siehe Link)
www.teichgalerie.naturagart.de/displayim...?pid=3095&fullsize=1
Die vermehren sich enorm schnell, sobald es aber keine Läuse mehr hat ziehen sie weiter.
Meine Nachbarn freuen sich auch über diesen Bio-Läusebekämpfer
Gruss vom
Bürogärtner
    Seit ich einen Zierhopfen im Garten habe scheint es diesen Tierchen sehr zu gefallen (siehe Link)
www.teichgalerie.naturagart.de/displayim...?pid=3095&fullsize=1
Die vermehren sich enorm schnell, sobald es aber keine Läuse mehr hat ziehen sie weiter.
Meine Nachbarn freuen sich auch über diesen Bio-Läusebekämpfer
Gruss vom
Bürogärtner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mike_gertz
 - 
            
				
 - Offline
 - Premium Mitglied
 - 
            
         
        Weniger
        Mehr
        
            
    
        - Beiträge: 65
 - Dank erhalten: 1
 
            
        
                25 Juni 2011 14:25                #14485
         von  mike_gertz
    
    
            
            
            
            
            
                                
    
                                                
    
        mike_gertz antwortete auf Aw: Blattläuse            
    
        hallo,
wir spritzen die blattläuse einfach mit dem schlauch ab. hat nen tollen nebeneffekt ( meine goldorfen freuen sich darüber).
ansonsten sei gelassen und warte ab. wie es sam schon gesagt hat.
LG mike
    wir spritzen die blattläuse einfach mit dem schlauch ab. hat nen tollen nebeneffekt ( meine goldorfen freuen sich darüber).
ansonsten sei gelassen und warte ab. wie es sam schon gesagt hat.
LG mike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
            
        
                25 Juni 2011 14:20                #14484
         von  sam
    
    
            
Bilder vom Teichbau:
www.teichgalerie.naturagart.de/index.php?cat=10366
    
            
            
            
            
            
                                
    
                                                
    
        sam antwortete auf Aw: Blattläuse            
    
        Hallo,
ist der Teich neu angelegt? Wenn ja, würde ich sagen "Abwarten", die Natur regelt das selbst.
was anderes bleibt Dir auch sonst kaum übrig, da selbst "Hausmittelchen" wie Schmierseife/ Petroleum und ähnliches ja nicht in Frage kommen!
Gruß Sam
            ist der Teich neu angelegt? Wenn ja, würde ich sagen "Abwarten", die Natur regelt das selbst.
was anderes bleibt Dir auch sonst kaum übrig, da selbst "Hausmittelchen" wie Schmierseife/ Petroleum und ähnliches ja nicht in Frage kommen!
Gruß Sam
Bilder vom Teichbau:
www.teichgalerie.naturagart.de/index.php?cat=10366
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
        Ladezeit der Seite: 0.134 Sekunden    
    
                    