Wie mache ich den Teich winterfest?

Hat jemand eine Erklärung dafür?

Mehr
14 Jan. 2016 20:27 #22325 von ThorstenC
Interessant wäre auch, ob der Effekt der korrodierenden und Wasserstoff abgebenden Aluminiumrahmen der Sedimentfallen jetzt wieder auftritt.

Also...wer hat diesen Winter wieder eingefrorene Eisblasen über den Sedimentfallen??

Schwimmteich nicht in klassischer NG-Filterabfolge,
Schwerkraftfilteranlage mit
4 offenen Bodenabsaugungen,
2 Skimmern in Schwerkraft, in KG110
zentraler Filterung 0,07mm über Trommelfilter,
Luftheber als Pumpe und Filterteich nach NG-Vorbild.

Nur meine Laienhafte Meinung und Erfahrungen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Juni 2015 09:06 #20952 von Jens2014
Bin kürzlich, da hatte dass Wasser tatsächlich schon 24°C mal abgetaucht. Der Zustand war unverändert seit der Neubefüllung vor 4 Wochen(davor 3 Wochen ohne Wasser). Keinerlei neue Kalkfällung am Boden und die Fallen sind auch noch da :) Was man so unter Wasser erkennen konnte sah alles beruhigend aus. Leichter Aluabtrag hatte ja über dem Winter stattgefunden und es hat ständig geblubbert. Blubbern tut es jetzt gar nicht mehr. Nachdem der pH Wert wieder auf über 9 angestiegen ist geht er seit etwa 10 Tagen runter auf 8,5 Tendenz fallend.Ziel ist ja ein pH Wert zwischen 7-/7,5 und da sollte es mit Alu auch auf langer Sicht keine Probleme mehr geben.
Pflanzen wachsen jetzt gut und bilden viele neue Triebe. Das Wasser ist nach einer leichten Grünphase seit 2 1/2 Wochen sehr klar

Schwimmteich 18x12/7m 1,60 Tief
Filtergraben mit Kiesbettfilter
2x 12V Pumpen 6500/10000L
3x Sedimentfalle mit Verlängerung
Bilder in der Galerie

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Juni 2015 19:16 #20928 von ThorstenC
Wenn ein Skimmer nicht tief genug abtaucht, und nur einseitig oder schief im Wasser hängt, dann klemmt er entweder irgendwo oder er bekommt zu wenig Sog ab.

Könnte ggf. auch an zu dünnen Leitungen zum Skimmer oder Engpässen im Saugrohrbereich liegen. :huh:
Deswegen fällt auch der Wasserspiegel im FT so stark ab, wenn man einige Saugstelen an der ZST zumacht, bis der Skimmer vernünftig arbeitet.

Bei meinen Rohrskimmern bildet sich übrigens auch eine feine Kruste auf den Rohren und dadurch rutscht der obere Teil des Skimmers (das schwimmende Rohrstück) nicht mehr und klemmt manchmal.
Aber Skimmer wäre einen Extra-Thread wert. ;)

Hier ging es um die Rahmen der Saugfalle aus ALU und deren Korrosion unter Wasser. :whistle:

Jens- ist es schon warm genug, dass Du mal tauchst, die Siebe rausnimmst und die Rahmen ansiehst, ob es da wirklich oberflächliche Korrosion gab?

Laut WIKI endet die Korrosion von ALU unter (leicht alkalischen) Wasser nämlich nie.....sondern ist ein Dauerzustand- bis nix mehr da ist.
Entweder Wasser alle oder... ;)

Schwimmteich nicht in klassischer NG-Filterabfolge,
Schwerkraftfilteranlage mit
4 offenen Bodenabsaugungen,
2 Skimmern in Schwerkraft, in KG110
zentraler Filterung 0,07mm über Trommelfilter,
Luftheber als Pumpe und Filterteich nach NG-Vorbild.

Nur meine Laienhafte Meinung und Erfahrungen.
Folgende Benutzer bedankten sich: Maulwurf999

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Juni 2015 11:09 #20927 von Jens2014
Hallo Maulwurf,

kann man auf dem Bild nicht so deutlich sehen, aber mein Skimmer saugt das Wasser auch nur von einer Seite. Denke das ist aber bauseits so gewollt und die haben einen Schwimmkörper schwerer gemacht. Müsste man vielleicht mal einzeln wiegen. Der Sog reicht bei Normalbetrieb einfach nicht aus. Das der Schwimmmer von allen Seiten saugt habe ich nur geschafft wenn ich im FG den Wasserstand weit abgesenkt habe. Dann ist der Sog so stark das der äussere Schwimmring komplett abtaucht. Wo Du auch drauf achten solltest ist, dass am/zwischen Aussenring und dem \"Schwimmkorb\" keine Ablagerungen sind. Durch die leichte Verkrustung kann er dann nicht mehr gleiten...habe ich auch gehabt. Einfach sauber wischen und gut ist.
Gruß
Jens

Schwimmteich 18x12/7m 1,60 Tief
Filtergraben mit Kiesbettfilter
2x 12V Pumpen 6500/10000L
3x Sedimentfalle mit Verlängerung
Bilder in der Galerie
Folgende Benutzer bedankten sich: Maulwurf999

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Juni 2015 12:12 #20920 von Maulwurf999
Hallo Jens, wir sind ca. 40 km südlich von Bremen. Ich habe das Bild von deinem Skimmer gesehen, der so schön plan im Wasser hängt. Wir bekommen das leider nicht so hin.. unserer saugt so nur an einer Hälfte ein. Hast du einen guten Tipp für uns? Schonmal Danke!

ST NG Prinzip, 20xca.8m, 2 Bodenabsauger, FT 12x2m, bepflanzt seit Mai 2015

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 März 2015 05:20 #19989 von Wasserratten
Hallo Jens,
habe auch erst letzte Woche gemessen: pH in beiden Teichen 7,0 -mit den NG-Stäbchen -aber ob die genau sind, wenn du mit einer anderen Messtechnik auf ganz andere Werte kommst ist natürlich die Frage. Habe auch ein Käferchen entdeckt -ob das ein Indikator ist weiß ich nicht und habe wie du auch ein bisschen Sorgen wegen der baldigen Bepflanzung, die ich schon vorbestellt habe.
Wir schon schiefgehen...
Gruß, Martin

ST: 18x5-6x1,40m; FG: 12x3-4m
Filterung nur FG über ZST (Skimmer, 3 Sedimentfallen) 10m Pflanzbereich, 2m Kiesfilter mit interner Pumpe NG 12000 SKS
Kein Fischbesatz; komplett vermörtelt mit Trasszement - Eigenmischung

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: HornbillNorbert
Ladezeit der Seite: 0.126 Sekunden
Powered by Kunena Forum