- Beiträge: 3
 - Dank erhalten: 0
 
            Wie mache ich den Teich winterfest?            
        
    
    Überwinterung
- sonnenblume
 - 
            
				
                            Autor
                                 - Offline
 - Neues Mitglied
 - 
            
         
        Weniger
        Mehr
        
            
    
        
            
        
                17 Okt. 2022 15:23                #34596
         von  sonnenblume
    
    
            
            
            
            
            
                                
    
                                                
    
        sonnenblume antwortete auf Überwinterung            
    
        hallo,
An alle:
Vielen dank für eure Hilfe
Hat mir sehr weitergeholfen
    An alle:
Vielen dank für eure Hilfe
Hat mir sehr weitergeholfen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Alfons-Teich
 - 
            
				
                                 - Offline
 - Platinum Mitglied
 - 
            
         
        Weniger
        Mehr
        
            
    
        - Beiträge: 439
 - Dank erhalten: 117
 
            
        
                14 Okt. 2022 12:04                #34587
         von  Alfons-Teich
    
    
    
            
            
            
            
                                
    
                                                
    
        Alfons-Teich antwortete auf Überwinterung            
    
        Hallo sonnenblume,
der Schwimmfarn geht im Winter ein.
Es gibt Quellen, die meinen, unter günstigen Bedingungen würden die Pflanzen im Winter absinken, im Schlamm überleben und im Frühjahr wieder nach oben steigen.
Bei mir hat das nicht funktioniert.
Aufbewahrung im Keller wurde empfohlen. Das war mir aber zu aufwendig. Da die Filterteichoberfläche im nächsten Jahr gut anderweitig zugewachsen war, habe ich nicht erneut investiert. So ganz günstig sind die Pflanzen ja nun nicht, um sie in jedem Jahr neu zu kaufen.
Schwimmfarn ist eine wirklich reizvolle Pflanze, insofern wünsche ich Dir viel Erfolg beim Überwintern im Keller. Wenn das nicht klappt, bleibt immer noch die Hoffnung, dass es irgendein Pflanzenteil im Teich überlebt.
Gruß
Alfons
    der Schwimmfarn geht im Winter ein.
Es gibt Quellen, die meinen, unter günstigen Bedingungen würden die Pflanzen im Winter absinken, im Schlamm überleben und im Frühjahr wieder nach oben steigen.
Bei mir hat das nicht funktioniert.
Aufbewahrung im Keller wurde empfohlen. Das war mir aber zu aufwendig. Da die Filterteichoberfläche im nächsten Jahr gut anderweitig zugewachsen war, habe ich nicht erneut investiert. So ganz günstig sind die Pflanzen ja nun nicht, um sie in jedem Jahr neu zu kaufen.
Schwimmfarn ist eine wirklich reizvolle Pflanze, insofern wünsche ich Dir viel Erfolg beim Überwintern im Keller. Wenn das nicht klappt, bleibt immer noch die Hoffnung, dass es irgendein Pflanzenteil im Teich überlebt.
Gruß
Alfons
        Folgende Benutzer bedankten sich: sonnenblume     
            Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
            
        
                14 Okt. 2022 06:54                #34584
         von  _mark_
    
    
    
            
            
            
            
                                
    
                                                
    
        _mark_ antwortete auf Überwinterung            
    
        Hallo
bei den Seerosen zupfe ich die Blätter raus wenn die das Gammeln anfangen, dann geht es ganz gut. Den Rest lasse ich über Winter so stehen und mache dann nen Frühjahrsputz.
Auf Deinem Bild sieht alles ganz schön zugewachsen aus. Ist das überall im Teich so? Dann solltest Du vlt doch etwas "Biomasse" in der ja Nährstoffe gespeichert sind, entfernen.
Gruß
Mark
    bei den Seerosen zupfe ich die Blätter raus wenn die das Gammeln anfangen, dann geht es ganz gut. Den Rest lasse ich über Winter so stehen und mache dann nen Frühjahrsputz.
Auf Deinem Bild sieht alles ganz schön zugewachsen aus. Ist das überall im Teich so? Dann solltest Du vlt doch etwas "Biomasse" in der ja Nährstoffe gespeichert sind, entfernen.
Gruß
Mark
        Folgende Benutzer bedankten sich: sonnenblume     
            Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- hubertbiederer
 - 
            
				
                                 - Offline
 - Platinum Mitglied
 - 
            
         
        Weniger
        Mehr
        
            
    
        - Beiträge: 291
 - Dank erhalten: 160
 
            
        
                14 Okt. 2022 04:54                #34579
         von  hubertbiederer
    
    
    
            
            
            
            
                                
    
                                                
    
        hubertbiederer antwortete auf Überwinterung            
    
        Guten Morgen,
FG steht für Filtergraben, ST für Schwimmteich, evtl. UG für Ufergraben.
Gruß
Hubert
    FG steht für Filtergraben, ST für Schwimmteich, evtl. UG für Ufergraben.
Gruß
Hubert
        Folgende Benutzer bedankten sich: sonnenblume     
            Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sonnenblume
 - 
            
				
                            Autor
                                 - Offline
 - Neues Mitglied
 - 
            
         
        Weniger
        Mehr
        
            
    
        - Beiträge: 3
 - Dank erhalten: 0
 
            
        
                13 Okt. 2022 16:28         -  13 Okt. 2022 16:33        #34577
         von  sonnenblume
    
    
    
            
            
            
            
                                
    
                                                
    
        sonnenblume antwortete auf Überwinterung            
    
        hallo  Lubecca,
besten dank für die schnelle Antwort
was bedeutet die Abkürzung FG? denke das ist der Schwimmfarn ?
besten dank
    besten dank für die schnelle Antwort
was bedeutet die Abkürzung FG? denke das ist der Schwimmfarn ?
besten dank
        Letzte Änderung: 13 Okt. 2022 16:33  von sonnenblume.            
            Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
            
        
                10 Okt. 2022 06:43                #34557
         von  Lubecca
    
    
    
            
            
            
            
                                
    
                                                
    
        Lubecca antwortete auf Überwinterung            
    
        Moin, also bei diesem Thema gehen die Meinungen weit auseinander. Viele schneiden jetzt oder noch etwas später zurück, andere warten bis zum Frühjahr. Da sollte jeder seine Erfahrungen machen.
Ich persönlich lasse den FG bis zum Frühjahr in Ruhe. Viele Wassertiere und Larven nutzen die Pflanzen jetzt zum überwintern. Suchen also Schutz über die kalte Jahreszeit. Ich miste dann im März aus.
Die Seerosenstängel kann ich im März ganz einfach abziehen und entfernen. Braucht man nicht mehr schneiden. Wenn Du jetzt schneiden willst, würde ich ganz unten abschneiden, da der Stängel auch eingeht.
Die Wasserschraube habe ich bereits zurück geschnitten. Wenn ich die erst im März schneide braucht diese zu lange um wieder in "Fahrt" zu kommen.
    Ich persönlich lasse den FG bis zum Frühjahr in Ruhe. Viele Wassertiere und Larven nutzen die Pflanzen jetzt zum überwintern. Suchen also Schutz über die kalte Jahreszeit. Ich miste dann im März aus.
Die Seerosenstängel kann ich im März ganz einfach abziehen und entfernen. Braucht man nicht mehr schneiden. Wenn Du jetzt schneiden willst, würde ich ganz unten abschneiden, da der Stängel auch eingeht.
Die Wasserschraube habe ich bereits zurück geschnitten. Wenn ich die erst im März schneide braucht diese zu lange um wieder in "Fahrt" zu kommen.
        Folgende Benutzer bedankten sich: sonnenblume     
            Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
        Ladezeit der Seite: 0.130 Sekunden    
    
                    