- Beiträge: 86
- Dank erhalten: 15
Probleme mit gebrochener Mörtelschicht
- markusruebe
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
Weniger
Mehr
14 Okt. 2023 14:04 #35496
von markusruebe
markusruebe antwortete auf Probleme mit gebrochener Mörtelschicht
Hallo,
danke für die Info! Ich bin noch etwas unschlüssig, wie ich das überhaupt angehe.
Ich müsste ca 40-50cm Wasser ablassen … da zögere ich noch.
Aber wenn‘s so weit ist komme ich gerne auf den Rat zurück.
Grüße Markus Rübe
danke für die Info! Ich bin noch etwas unschlüssig, wie ich das überhaupt angehe.
Ich müsste ca 40-50cm Wasser ablassen … da zögere ich noch.
Aber wenn‘s so weit ist komme ich gerne auf den Rat zurück.
Grüße Markus Rübe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Fischkopf69
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 24
- Dank erhalten: 5
14 Okt. 2023 12:11 - 14 Okt. 2023 12:12 #35495
von Fischkopf69
Fischkopf69 antwortete auf Probleme mit gebrochener Mörtelschicht
Hallo, ich hatte bei unseren Teich (Baujahr 2022) auch etwas Probleme mit einigen Stellen. Von Naturagart habe ich eine Empfehlung bekommen da dieser Artikel nicht mehr im Sortiment ist.
Den Spachtel bekommt man im Bauhaus Baumarkt. Quick-Mix BRS Beton und Reparaturspachtel.
Ich habe die Schäden Anfang der Woche damit ausgebessert, zwei Tage später Wasser wieder aufgefüllt, und seit gestern können wir wieder schwimmen.
Ich kann den Spachtel nur empfehlen.
Vielleicht hilft es dir weiter.
Gruß Detlef Werner
Den Spachtel bekommt man im Bauhaus Baumarkt. Quick-Mix BRS Beton und Reparaturspachtel.
Ich habe die Schäden Anfang der Woche damit ausgebessert, zwei Tage später Wasser wieder aufgefüllt, und seit gestern können wir wieder schwimmen.
Ich kann den Spachtel nur empfehlen.
Vielleicht hilft es dir weiter.
Gruß Detlef Werner
Letzte Änderung: 14 Okt. 2023 12:12 von Fischkopf69.
Folgende Benutzer bedankten sich: Georgs Teich
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Georgs Teich
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 266
- Dank erhalten: 76
20 Juni 2023 09:52 #35174
von Georgs Teich
Georgs Teich antwortete auf Probleme mit gebrochener Mörtelschicht
Es gibt auf YouTube eine Video von Naturgart das erklärt wie man Bruchstellen ausbessert:
Folgende Benutzer bedankten sich: _mark_
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- markusruebe
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 86
- Dank erhalten: 15
20 Juni 2023 07:08 #35173
von markusruebe
markusruebe antwortete auf Probleme mit gebrochener Mörtelschicht
Hallo, leider nicht wirklich.
Leider werden die Bruchstellen größer. Und das direkt auf der Stufe - sehr ärgerlich.
Vielleicht hole ich mit zum Herbst leihweise Wassertanks, Pumpe den Teich bis auf die Stufe leer und versuche das zu reparieren.
Wie genau weiß ich noch nicht. Die Frage ist, wie mörtelt Man am besten auf den jetzigen Belag. Ich würde das anrauhen und dann darauf neu mörteln. Ich frag mal nen Bauingenieur im Bekanntenkreis b
Wenn es hier Ideen gibt freue ich mich über jeden Tipp.
Leider werden die Bruchstellen größer. Und das direkt auf der Stufe - sehr ärgerlich.
Vielleicht hole ich mit zum Herbst leihweise Wassertanks, Pumpe den Teich bis auf die Stufe leer und versuche das zu reparieren.
Wie genau weiß ich noch nicht. Die Frage ist, wie mörtelt Man am besten auf den jetzigen Belag. Ich würde das anrauhen und dann darauf neu mörteln. Ich frag mal nen Bauingenieur im Bekanntenkreis b
Wenn es hier Ideen gibt freue ich mich über jeden Tipp.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
19 Juni 2023 20:30 #35172
von PhilippW
PhilippW antwortete auf Probleme mit gebrochener Mörtelschicht
Moin,
Wir haben das gleiche Problem. Hast du von NG Tipps bekommen wie man sowas repariert? Speziell wie der Untergrund vorbereitet werden muss um den neuen Mörtel fest zu verbinden?
Wir haben das gleiche Problem. Hast du von NG Tipps bekommen wie man sowas repariert? Speziell wie der Untergrund vorbereitet werden muss um den neuen Mörtel fest zu verbinden?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- cafedelmar80
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 27
- Dank erhalten: 20
07 Aug. 2022 11:03 #34278
von cafedelmar80
cafedelmar80 antwortete auf Probleme mit gebrochener Mörtelschicht
Wir haben das im Verlauf der Jahre auch an einigen wenigen Stellen -allerdings eher um das Ansauggitter am Teichgrund.
Um ein wenig zu trösten, wenn sich im Lauf der Jahre eine leichte Schicht auf der Mörteloberfläche bildet, sieht man da eigentlich eh nichts mehr von der schadhaften Stelle
Ich würde mir das exzessive Ablassen des Wassers auf jede Fall nochmals gut überlegen , da du den Teich dann sehr wahrscheinlich von Neuem startest. Mir persönlich wäre es das jedenfalls nicht wert.
Auf jeden Fall würde ich für professionelle Beratung bei NG anfragen.
Um ein wenig zu trösten, wenn sich im Lauf der Jahre eine leichte Schicht auf der Mörteloberfläche bildet, sieht man da eigentlich eh nichts mehr von der schadhaften Stelle

Ich würde mir das exzessive Ablassen des Wassers auf jede Fall nochmals gut überlegen , da du den Teich dann sehr wahrscheinlich von Neuem startest. Mir persönlich wäre es das jedenfalls nicht wert.
Auf jeden Fall würde ich für professionelle Beratung bei NG anfragen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.172 Sekunden