- Beiträge: 32
- Dank erhalten: 2
Whirlpool im/am Schwimmteich
07 Aug 2022 12:37 #34279
von RalfK
Zudem plane ich, evtl. das Whirlpoolbecken mit einer Gastherme zu beheizen.
Und bevor ich den ganzen ST heize und die Fische koche, trenne ich lieber beide Bereiche.
Ich halte Euch auf dem Laufenden... in ca. 3 Wochen geht es los.
Und bevor ich den ganzen ST heize und die Fische koche, trenne ich lieber beide Bereiche.
Ich halte Euch auf dem Laufenden... in ca. 3 Wochen geht es los.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
07 Aug 2022 12:45 #34280
von _mark_
Hallo
also ein separater Whirlpool mit ev. gechlortem Wasser der beheizt wird. Und warum soll das mit dem Teich verbunden werden? Hab ich nicht verstanden...
Das wäre für mich an oder auf der Terrasse am Haus besser aufgehoben. Und dadurch auch ganzjährig nutzbar. Bitte stelle ein paar Bilder ein, damit man sich die Gegebenheiten besser vorstellen kann.
Gruß
Mark
also ein separater Whirlpool mit ev. gechlortem Wasser der beheizt wird. Und warum soll das mit dem Teich verbunden werden? Hab ich nicht verstanden...
Das wäre für mich an oder auf der Terrasse am Haus besser aufgehoben. Und dadurch auch ganzjährig nutzbar. Bitte stelle ein paar Bilder ein, damit man sich die Gegebenheiten besser vorstellen kann.
Gruß
Mark
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
07 Aug 2022 13:08 - 07 Aug 2022 13:11 #34281
von RalfK
Letzte Änderung: 07 Aug 2022 13:11 von RalfK. Begründung: Bilder eingefügt
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
08 Aug 2022 05:51 #34283
von _mark_
Hallo
aha, wie bei mir, der ganze Garten besteht nur aus Teich
Ich würde an der vorgesehenen Stelle glaube ich einen fertigen Außen Whirlpool einsetzen.
Den kannst Du ja auch auf -70 setzen.
Die Technik wäre aber schon drinn und ist austauschbar wenn was kaputt geht.Aufbruch gibt es sowieso, alleine Ufertechnisch.
Bei der Elektik darf natürlich auch nicht gebastelt werden. Laufen die kaufbaren Modelle eigentlich auf 220V?
Was auch zu beachten ist wäre der Ein und Ausstieg. Stabil und sicher und optisch gefällig.
Das spricht für mich Alles gegen Selbstbau, man muß das Rad ja nicht neu erfinden.
Den Teich wie Beschrieben zu verkleinern sollte kein Problem sein.
Hast Du an der Stelle schonmal probegelegen? Nicht daß der Ausblick aus dem Whirl sich auf die Seitenfläche des Steges begrenzt.
Gruß
Mark
aha, wie bei mir, der ganze Garten besteht nur aus Teich

Ich würde an der vorgesehenen Stelle glaube ich einen fertigen Außen Whirlpool einsetzen.
Den kannst Du ja auch auf -70 setzen.
Die Technik wäre aber schon drinn und ist austauschbar wenn was kaputt geht.Aufbruch gibt es sowieso, alleine Ufertechnisch.
Bei der Elektik darf natürlich auch nicht gebastelt werden. Laufen die kaufbaren Modelle eigentlich auf 220V?
Was auch zu beachten ist wäre der Ein und Ausstieg. Stabil und sicher und optisch gefällig.
Das spricht für mich Alles gegen Selbstbau, man muß das Rad ja nicht neu erfinden.
Den Teich wie Beschrieben zu verkleinern sollte kein Problem sein.
Hast Du an der Stelle schonmal probegelegen? Nicht daß der Ausblick aus dem Whirl sich auf die Seitenfläche des Steges begrenzt.
Gruß
Mark
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Lohschneider
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 779
- Dank erhalten: 154
08 Aug 2022 07:32 #34284
von Lohschneider
Bin da ganz bei Mark, ganz abgesehen davon, was ich von der Idee selbst halte. Ich kenne mehre Leute, die ihren "heißgeliebten Whirlpool" schon lange nicht mehr nutzen, weil es am Ende doch eine unhygienische Keimschleuder mit ekel Chlorwasser und hohem Energieverbrauch ist. Natürlich jedem dass seine, aber meins wäre es nicht.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
08 Aug 2022 11:46 #34288
von RalfK
Fertig kaufen kann jeder, ich mache es lieber selbst. Außerdem gefallen mir die Plastikkisten optisch nicht. Und eine Keimschleuder muss es ja nicht werden. Wie gesagt ist Chlor die aller letzte Alternative... ich habe da ein paar Ideen die ich noch zu Ende denken muss.
Wie gesagt, ich halte Euch auf dem Laufenden
Wie gesagt, ich halte Euch auf dem Laufenden

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.139 Sekunden