Teich 4m vom Filtergraben entfernt

Mehr
26 Sep. 2016 17:02 #24313 von salamander
Das ist Verdunstung, bei mir fiel der Wasserstand in 10 Tagen um 5 cm habe gestern 5000 liter Wasser nachgefüllt. Zum Glück war die Zisterne voll. :laugh:

Bei sonnigem Wetter und trockener Luft und auch bei Wind ist die Verdunstung enorm.

Gruß Roland

www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter
Folgende Benutzer bedankten sich: Silvia

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Sep. 2016 02:46 #24306 von Silvia
Ich hoffe, es hält. Habe ja noch keine Erfahrung, aber in den letzten 10 Tagen ist der Wasserstand um etwa 4cm gefallen - ist das Verdunstung?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Sep. 2016 15:55 #24297 von salamander
Hallo,

na ja, mann könnte in die Flansche ein kurzes Stück KG-Rohr einkleben, den NG Schlauch aufstecken und mit einer NG Schlauchschelle sichern.

Aber auch das wäre im Erdreich eine nicht einzusehende Schwachstelle. :(

Da war KG-Rohr die wahrscheinlich bessere Lösung.

Gruß Roland

www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Sep. 2016 05:43 #24287 von Silvia
Wir haben als Pumpe die NG 10000 genommen. Und nahmen auch KG-Rohre, da ein Druckrohr inkl. der entsprechenden Muffen zu teuer gekommen wäre. Wir mussten etwa 4 Muffen wegen der unterscheidlichen Höhen und Biegungen verbauen - alles mögliche Stellen zum Undichtwerden :-(
DOOF, dass NG kein flexibles Rohr in 110 anbietet, welches auch an den Flanschen einklebbar wäre. Durch die Riffelung des 110'er Schlauches kann man es nicht einkleben.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Aug. 2016 22:50 #24085 von salamander
Hallo,

ab einem Flow von 8000l/h dürfte sich in einem 110er KG Rohr nicht mehr allzuviel absetzen.

Auch sollte sich das Rohr bei 4m Länge bei Bedarf problemlos reinigen lassen.

Gruß Roland

www.teichbau-forum-naturagart.de/index.p...echnik-grube-aushebe
ST. 20.5 m x 11.0 m 1.35m tief
FG. 3.5 m x 10 m 0,6m tief
2 Saugsammler, 2 Pumpen 6500SKS
2 Standartfilter, 2 UVC 55
5 Bodenabläufe,Eigenbauskimmer
2 Zuläufe,
Wasservolumen 130000 Liter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Aug. 2016 04:43 #24039 von Silvia
Unser Filtergraben muss leider 4m entfernt vom Teich entfernt sein, wegen einer Abwasserrohrleitung zwischen beiden. Das heißt, dass wir die schöne Lösung mit dem eingeklebten Trapez nicht realisieren können - was aber eigentlich lt. Naturagart dank der Flansche auch nicht wirklich das Problem sein sollte. Ein entsprechend langes Rohr wird dann vom Saugsammler in den Filterteich führen.

Hat das hier schon jemand so gebaut? Muss man mit rechnen, dass das lange Rohr verstopft wird und mal gereinigt werden muss?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.137 Sekunden
Powered by Kunena Forum